Zum Inhalt springen

Ursachen Führerscheinentzug

Schritt für Schritt

Ihr Weg zurück zum Führerschein

Infos kompakt zusammengefasst
Mann im Anzug steigt lächelnd aus einem schwarzen Auto vor einem modernen Gebäude

Was ist eine Abstinenzpflicht?

Eine Abstinenzpflicht bedeutet, dass aus fachlicher Sicht ein Verzicht auf Drogen und/oder Alkohol gefordert wird. Sollten Sie Abstinenzbelege für Alkohol und/oder Drogen benötigen, können Sie diese auch in den Begutachtungsstellen von TÜV NORD erlangen.

Weitere Informationen zur Abstinenzpflicht >

Ich bin nicht sicher, ob ich einen Abstinenznachweis benötige

Wenn Sie sich unsicher darüber sind, ob Sie abstinent von Alkohol oder Drogen leben müssen und ob Sie diese ggf. auch über Nachweise belegen müssen sowie über welchen Zeitraum, empfehlen wir Ihnen dies im Rahmen einer Führerscheinberatung abzuklären.

Woran erkennen Sie einen seriösen Vorbereiter?

  • Vertrag inklusive Kosten werden vorab besprochen
  • Eine Verkehrstherapie kann jederzeit durch Sie beendet werden
  • 100% Erfolgsgarantien nicht vertrauen!
  • Ausbildung und Erfahrung in der Verkehrspsychologie vorhanden
  • Kein Auswendiglernen von Geschichten für die MPU
  • Dokumentation der Sitzungen

Ich habe eine Abstinenzpflicht

Abstinenznachweise und Haaranalyse

Sie benötigen einen Abstinenznachweis, der fachlich als Abstinenzbeleg bezeichnet wird?

An unserem Standort können Sie einen Alkohol-Abstinenznachweis oder ein Drogenscreening durchführen lassen. Unsere Belege sind von allen Behörden und Gerichten akzeptiert und anerkannt. Hier gelangen Sie zu unserem Kundenportal „meinMPI“, in dem Sie Abstinenznachweise online beauftragen und organisieren können.

Weiter zu "meinMPI"

Sie haben schon einen Abstinenzbeleg?

Ja, weiter.

Eine Vorbereitung kann Ihnen helfen

Eine Vorbereitung auf die MPU ist sinnvoll und erhöht die Chance auf ein positives Gutachten. Sie können sich individuell durch Verkehrspsycholog:innen oder verkehrspsychologische Institutionen, die von der Begutachtungsstelle unabhängig sind, beraten lassen. Bei einer verkehrstherapeutischen Vorbereitung geht es darum, dass Sie sich mit qualifizierten Therapeuten mit den Ursachen Ihrer Verkehrsverstöße auseinandersetzen und alternative Strategien erarbeiten.

Bei dieser Beratung erfahren Sie, welche Vorbereitung für Sie persönlich empfehlenswert ist und ob Sie Abstinenzbelege für Drogen oder Alkohol benötigen.

Beim MPI des TÜV NORD können Sie keine Vorbereitung machen.

Haben Sie bereits den Antrag auf Neu-/Wiedererteilung bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt?

Antrag auf Neu-/ Wiedererteilung stellen

Der erforderliche Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis kann frühestens sechs Monate vor Ablauf der festgelegten Sperrfrist bei Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden.

Bitte achten Sie bei der Antragstellung ggf. darauf, dass Sie die Restlaufzeit Ihres Abstinenzvertrages im Auge behalten.

Nach Einreichen aller erforderlichen Unterlagen wird Ihnen eine Frist zur Vorlage des Gutachtens gesetzt.

Bedenken Sie also bitte beim Zeitpunkt der Antragsstellung, dass Ihre Vorbereitung und ggf. notwendigen Abstinenznachweise am Tag der MPU abgeschlossen sind und die Bescheinigungen vorgelegt werden können.

Wie kann ich meine MPU bei TÜV NORD machen?

Wie kann ich meine MPU bei TÜV NORD machen?

Wenn Sie die Fahrerlaubnis bei Ihrer zuständigen Führerscheinstelle beantragen, werden Sie in einer Einverständniserklärung gefragt, an welchem Ort diese Untersuchung stattfinden soll.

Innerhalb Deutschlands besteht vollkommene Wahlfreiheit. Teilen Sie Ihrer Führerscheinstelle mit, dass Sie zu TÜV NORD möchten. Diese wird Ihre Unterlagen im Anschluss an uns weiterleiten.

Weiter

Nach dem Akteneingang bei TÜV NORD

Sobald Ihr Begutachtungsauftrag von ihrer Führerscheinstelle bei uns eintrifft, erhalten Sie in der Regel ca. 2 Werktage nach dem Akteneingang Ihre Zahlungsanforderung.

Die Kosten für Ihre Untersuchung sind abhängig von den konkreten Fragestellungen der Verkehrsbehörde.

Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie von uns einen Terminvorschlag.

Infos kompakt zusammengefasst

Ihre Anfrage an uns

Medizinisch-Psychologisches Institut

Tel.: 0800 888-3369