Bahntechnik
TÜV NORD bietet als akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle umfassende Dienstleistungen für die Bahntechnik. Mit Sicherheitsbewertungen, Konformitätsprüfungen nach europäischen und nationalen Standards oder Produktzertifizierungen unterstützt TÜV NORD Hersteller, Betreiber und Lieferanten dabei, höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit zu erfüllen.
Jetzt Angebot anfordernDie im Hause des TÜV NORD ansässige Inspektionsstelle SEELAB ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) als Inspektionsstelle vom Typ A nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 akkreditiert.
Unsere umfängliche Akkreditierung auf dem Gebiet der Bahntechnik schließt neben der Inspektion nach Einzelnormen sowohl die Inspektion nach den „Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität“ (TSI) als auch die unabhängige Sicherheitsbewertung nach der europäischen Verordnung (EU) 402/2013 („CSM VO“) mit ein. Dies ermöglicht es uns, gesamtheitlich Prüfungen in vielen bahntechnischen Bereichen durchzuführen.
Inspektionen auf Basis der Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität TSI
Inspektionen auf Basis von Einzelnormen
Unabhängige Sicherheitsbewertungen auf Basis der CSM VO 402/2013
TÜV NORD ist vom Eisenbahn-Bundesamt als Unabhängige Bewertungsstelle nach der Durchführungsverordnung (EU) 402/2013 („CSM VO“) anerkannt. Auf Basis der Anerkennung ist die TÜV NORD als Inspektionsstelle vom Typ A zur Durchführung von unabhängigen Bewertungen für das Teilsystem „Eisenbahnfahrzeuge“ (im Fachgebiet ZZS eingeschränkt auf die „Integration ins Fahrzeug“) befugt.
TÜV NORD ist in Deutschland als Bestimmte Stelle nach der Richtlinie (EU) 2016/797 vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannt. Die Anerkennung umfasst Konformitätsbewertungen nach Notifizierten Nationalen Technischen Regeln (NNTR) in den Teilsystemen
TÜV NORD ist in Dänemark als Bestimmte Stelle von der Dänischen Behörde für Transportwesen (Trafikstyrelsen) anerkannt. Die Anerkennung umfasst Konformitätsbewertungen nach Notifizierten Nationalen Technischen Regeln (NNTR).
Die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG ist mit der Zertifizierungsstelle „SEECERT“ bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) entsprechend nach DIN EN ISO/IEC 17065 als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Produkte unter der DAkkS-Verfahrensnummer: ZE-11074-01 gelistet.
SEECERT ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen in den Bereichen Funktionale Sicherheit, Bahntechnik, Brandschutz und Kraftwerksleittechnik für die Zertifizierung der Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit von Hardware, Software, Hardware-Software-Systemen, Prozessen und Material gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert (Akkreditierungsnummer: D-ZE-11074-01).
Durch die Ansiedlung der Zertifizierungsstelle SEECERT in der TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG (TNS), stehen der Zertifizierungsstelle die finanziellen Mittel der TNS zur Verfügung. Die TNS trägt sich aus den Ergebnissen der Gesamtheit ihrer Geschäftstätigkeit, worunter auch die Tätigkeiten der Zertifizierungsstelle fallen.
Ihr Nutzen