Zum Inhalt springen

Stadtentwicklung

Lösungen für resiliente, klimafreundliche und lebenswerte Städte

Die Städte von heute stehen vor komplexen Herausforderungen: Klimaanpassung, Digitalisierung, Mobilitätswandel und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Lebensqualität. TÜV NORD unterstützt Kommunen, Energieversorger, Stadtwerke und Projektentwickler mit interdisziplinärer Expertise – von Genehmigungsfragen über Umwelt- und Schallschutz bis hin zu sicherem und nachhaltigem Bauen.

Luftaufnahme moderner Gebäude mit begrünten Dächern inmitten urbaner Bäume
Ganzheitliche Begleitung für urbane Transformationsprozesse

Mit TÜV NORD nachhaltige Stadtentwicklung sicher gestalten

Nachhaltige Stadtentwicklung ist eine zentrale Zukunftsaufgabe – für Kommunen, Energieversorger, Stadtwerke, Projektentwickler und alle Unternehmen, die urbane Lebensräume mitgestalten.

Ob Klimaresilienz, Digitalisierung, ressourcenschonende Infrastruktur oder lebenswerte Quartiere: Die Anforderungen an moderne Städte wachsen stetig. TÜV NORD begleitet diese Entwicklung mit unabhängiger Expertise, technischer Sicherheit und umfassenden Lösungen entlang des gesamten Stadtentwicklungsprozesses.

Als technischer Dienstleister und Partner auf Augenhöhe unterstützen wir unsere Kunden von der Planung über Genehmigungsprozesse bis hin zur Umsetzung und Prüfung stadttechnischer Infrastrukturen. Unsere Leistungen umfassen unter anderem Umwelt- und Schallschutzgutachten, Luftschadstoffanalysen, Genehmigungsmanagement, Nachhaltigkeitsstrategien, baubegleitendes Qualitätscontrolling und Prüfungen rund um Energie- und Mobilitätswende – zum Beispiel im Bereich Ladeinfrastruktur oder Wasserstofftechnologien.

Dabei denken wir Stadtentwicklung nicht nur als technisches Projekt, sondern als System: Wir bringen Umweltverträglichkeit, technische Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Anforderungen in Einklang. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir die Grundlage für zukunftsfähige, klimaneutrale und resiliente Städte.

Auch morgen begleiten wir Stadtentwicklungsprojekte mit neuen Lösungen – etwa für smarte Quartiere, digitale Bauprozesse oder integrierte Energie- und Mobilitätskonzepte.

TÜV NORD steht für Sicherheit, Neutralität und Nachhaltigkeit – heute und in der Stadt von morgen.

Setzling in Händen

Nachhaltigkeit als strategischer Rahmen

Nachhaltige Stadtentwicklung bedeutet mehr als energieeffizientes Bauen oder klimaschonende Mobilität – sie verbindet ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele zu einem ganzheitlichen Ansatz. Städte stehen zunehmend unter Druck, lebenswerter, resilienter und gleichzeitig ressourcenschonend zu werden.

TÜV NORD versteht Nachhaltigkeit als strategischen Rahmen für die Stadt der Zukunft: Wir unterstützen unsere Partner dabei, regulatorische Anforderungen wie ESG-Kriterien, Vorgaben aus der EU-Taxonomie-VO oder die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in konkrete, überprüfbare Maßnahmen zu übersetzen – mit technischer Expertise, Unabhängigkeit und Systemverständnis.

Unsere Vision von Nachhaltigkeit

Unsere Schwerpunktthemen im Überblick

Solaranlagen, Windräder und Strommasten bei Sonnenuntergang auf einem Feld
NACHHALTIGE ENERGIEWIRTSCHAFT

Energiewirtschaft und Versorgung

Sichere, dezentrale und klimagerechte Energieversorgung ist Kern moderner Stadtentwicklung – vom Quartiersstrom über Ladeinfrastruktur bis zu Wasserstofflösungen.
Energiewirtschaft und Versorgung
Auto auf Küstenstraße mit digitaler Verkehrszeichenerkennung
Mobilität der Zukunft

Verkehrswende

Verkehr und Mobilität sind zentrale Hebel für lebenswerte Städte. TÜV NORD begleitet hier mit Prüfleistungen, Sicherheitsbewertungen, Infrastrukturprojekten (Ladesäulen, Wasserstoff) und Systemlösungen.
Verkehrswende
Ingenieur mit Vermessungsgerät auf einer städtischen Großbaustelle
NACHHALTIGES BAUEN

Bau und Technik

Bauliche Qualität, Energieeffizienz, Bestandssanierung, Bauüberwachung und Bauteilprüfung – TÜV NORD sichert Bauprojekte in Stadtquartieren und bei Infrastrukturmaßnahmen.
Bau und Technik

TÜV NORD Kompetenzbereiche für zukunftsfähige Städte

Effiziente Begleitung komplexer Genehmigungsverfahren – von der Antragstellung bis zur fachtechnischen Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben: Zur Leistung

Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)

Bewertung der Umweltauswirkungen von Vorhaben zur Sicherstellung nachhaltiger Projektentscheidungen und Planungsprozesse: Zur Leistung

Natura 2000 / FFH-Verträglichkeit

Fachgutachten zur Prüfung der Vereinbarkeit von Projekten mit Schutzgebieten gemäß FFH- und Vogelschutzrichtlinie: Zur Leistung

Spezieller Artenschutz

Untersuchungen zur Erfüllung artenschutzrechtlicher Anforderungen im Rahmen von Bauleitplanung und Genehmigung: Zur Leistung

Emissionen, Immissionen, Luftschadstoffe

Prognosen und Analysen zur Ausbreitung von Luftschadstoffen, einschließlich Emissionsberechnungen und Schornsteinhöhen: Zur Leistung

Geräusch- & Geruchsgutachten

Erstellung von Prognosen und Messungen zu Lärm- und Geruchseinwirkungen für Bauleitplanung, Genehmigung oder Bestand.
 Gerüche
 Schall / Akustik

Bauleitplanung (akustische Aspekte)

Akustische Begutachtungen zur Lärmvorsorge und -bewertung im Rahmen der städtebaulichen Planung: Zur Leistung

Nachhaltigkeitsstrategie & -management

Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von unternehmens- und projektbezogenen Nachhaltigkeitsstrategien. TÜV NORD unterstützt bei der Integration von Nachhaltigkeitszielen, regulatorischen Anforderungen (z. B. EU-Taxonomie, CSRD) und standardisierten Managementsystemen – für glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeit im urbanen Kontext. Zur Leistung

Umweltschutzbeauftragte / Abfall / Gewässer

Wir stellen externe Beauftragte nach gesetzlichen Vorgaben – für Immissionsschutz, Abfallwirtschaft und Gewässerschutz. So unterstützen wir Städte, Stadtwerke und Betreiber bei der rechtssicheren Organisation ihres betrieblichen Umweltschutzes: praxisnah, unabhängig und fachlich fundiert.

Immissionsschutzbeauftragte

Abfallbeauftragte

Gewässerschutzbeauftragte

ESG-Strategie für Unternehmen

Was steckt hinter ESG – und wie gelingt der Einstieg? Dieser kompakte Überblick zeigt, warum Umwelt, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung auch in Stadtentwicklungsprojekten eine immer größere Rolle spielen. Mehr erfahren

Bauphysik

Ob Energieeffizienz, Schallschutz oder Feuchteschutz – mit bauphysikalischen Nachweisen und Simulationen sorgt TÜV NORD für die technische Qualität von Neubauten und Sanierungen. Zur Leistung

Bausanierung

Technische Beratung und fachgerechte Bewertung bei Sanierungsmaßnahmen – für Werterhalt, Nachhaltigkeit und langfristige Gebäudesicherheit im Bestand. Zur Leistung

Baubegleitendes Qualitätscontrolling

Unabhängige Begleitung von Bauprojekten – zur frühzeitigen Fehlererkennung, Qualitätssicherung und Einhaltung technischer Standards von Planung bis Übergabe. Zur Leistung

Bauakustik

Prüfung und Bewertung von Schalldämmung und Raumakustik – für mehr Komfort und normgerechte Ausführung im Wohn-, Schul- oder Gewerbebau. Zur Leistung

Baulärm

Gutachterliche Einschätzung und Prognose von Baulärm – zur Minimierung von Belastungen für Anwohnende und Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Zur Leistung

Ladeinfrastruktur & Elektromobilität

Planung, Prüfung und Betriebssicherheit von Ladeinfrastruktur – TÜV NORD begleitet Städte, Unternehmen und Betreiber beim Ausbau einer verlässlichen E-Mobilität.
Zur Leistung

Wasserstoff in der urbanen Mobilität

Beratung, Prüfung und Sicherheitstechnologie rund um den Einsatz von Wasserstoff im Verkehr – für eine emissionsfreie und zukunftsfähige Mobilitätswende im urbanen Raum. Zur Leistung

Energiespeicher und Speichersysteme

Effiziente und sichere Energiespeicherung ist ein Schlüsselfaktor für die urbane Energiewende. TÜV NORD prüft und zertifiziert stationäre und mobile Speichersysteme – für mehr Versorgungssicherheit, Netzstabilität und nachhaltige Quartierslösungen.
Zur Leistung

Energieeffizienz in Quartieren

Energieeffiziente Quartierslösungen bilden das Rückgrat einer nachhaltigen Stadtentwicklung. TÜV NORD unterstützt bei Konzepten, Maßnahmen und Nachweisen – von der Wärmeversorgung bis zur Gebäudeintegration.
Integration über Nachhaltigkeit & Energie empfohlen

Intelligente Städte brauchen vernetzte Systeme: Sensorik, digitale Planung und sichere Dateninfrastruktur sind zentrale Bausteine moderner Stadtentwicklung. TÜV NORD Informationstechnik entwickelt hierfür zukunftsorientierte Lösungen – von IoT-Anwendungen über BIM/GIS bis zur Cybersecurity im urbanen Raum.

Lärmschutz (Verkehr, Sport, Gewerbe)

Prognosen, Messungen und Gutachten zur Lärmvorsorge – für leisere Städte und eine belastungsarme Umgebung bei Planung und Betrieb.
Zur Übersicht

Geruchsemissionen

Geruchsquellen identifizieren, messen und bewerten – für mehr Akzeptanz bei sensiblen Standorten und genehmigungsrelevanten Vorhaben.
Geruchsmessungen

Geruchsprognosen

Gebäudeschadstoffe

Erfassung und Bewertung von Schadstoffen in Gebäuden – für sichere Sanierungen, Rückbau und gesundes Wohnen.
Zur Leistung

Stadtentwicklung: Alle Leistungen im Überblick