Nutzen
Die zunehmende Bedeutung der Funktionalen Sicherheit und deren Bewertung betrifft selbstverständlich auch bahntechnische Systeme. Komponenten-Hersteller und Zulieferer können dazu verpflichtet werden, einen Nachweis der Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Produkte zu erbringen. Unsere erfahrenen Referenten geben Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über die grundlegenden Inhalte, Anforderungen und Methoden der DIN EN 50129 und weiterer einschlägiger Normen.
Inhalt
- Aufbau der DIN EN 50129
- Systementwicklung, technisches Sicherheitskonzept, System- und Hardwareentwicklung
- Sicherheitsplan
- Zufällige und systematische Fehler
- Hazard Log
- Sicherheitsnachweis
- Unabhängigkeit der Rollen
- Ausfallraten
- Umweltbedingungen
Zielgruppe
Entwickler, Systemingenieure und Sicherheitsingenieure (RAMS-Ingenieure) in Projekten des Eisenbahnsystems oder von Zulieferern von Bahntechniksubsystemen und -komponenten
Voraussetzungen
Zum Besuch des Seminars sind keine Voraussetzungen notwendig.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
- eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
- einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
- ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr
Online-Veranstaltung
1.606,50 €
(inkl. USt)
1.350,00 €
(zzgl. USt)
Preis pro Person
inkl. Seminarunterlagen
Präsenz-Veranstaltung
1.773,10 €
(inkl. USt)
1.490,00 €
(zzgl. USt)
Preis pro Person
inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Termin auswählen