Nutzen

Seit Dezember 2024 gilt die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). In diesem kostenlosen Info-Webinar erhalten Sie in einer Stunde einen kompakten Überblick über alle relevanten Änderungen. Im Mittelpunkt stehen die neue Regelung zur Ermittlung und zum Umgang mit Asbest, risikobasierte Grenzwerte für KMR-Stoffe sowie Änderungen beim Expositionsverzeichnis. Darüber hinaus werden neue Anforderungen im Bereich der psychischen Belastungen beim Umgang mit Gefahrstoffen beleuchtet. Unser erfahrener Referent Dr. Boris Steuer erläutert Ihnen praxisnah die Auswirkungen der Gesetzesänderungen,gibt Tipps zur Umsetzung und zeigen Schnittstellen zu anderen Rechtsbereichen auf. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen wie die TÜV NORD Akademie Sie mit passenden Seminarangeboten unterstützen kann. Informieren Sie sich in diesem kostenfreien Info-Webinar über die Novellierung der Gefahrstoffverordnung 2024 und stellen Sie die Weichen für eine rechtskonforme Umsetzung in Ihrem Betrieb.

Inhalt

Ziel der neuen Gefahrstoffverordnung

Ermittlung/Umgang mit Asbest - Bedeutung des Veranlasserprinzip

Neuerungen bei KMR-Stoffen

Anpassungen an den Stand der Technik

Berücksichtigung von Psychische Belastungen bei der Gefährdungsbeurteilung

Schnittstellen zu wichtigen Technischen Regeln

Neue und geänderte Anforderungen an Sach- und Fachkunde sowie dessen Fristen

Tipps zur Umsetzung

Zielgruppe

Unternehmer, verantwortliche Führungskräfte, Fach und Sachkundige gem. Gefahrstoffverordnung bzw. Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, interessierte Parteien, Behördenvertreter

Abschluss

-

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

Online-Veranstaltung

0,00 € (inkl. USt) 0,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Di, 13. 05. 2025

10:00 – 11:00 Uhr

Mo, 08. 09. 2025

10:00 – 11:00 Uhr

Mi, 22. 10. 2025

11:00 – 12:00 Uhr

Gefahrstoffbeauftragter

Koordinator für modernes Gefahrstoffmanagement

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.630,30 € inkl. USt (1.370,00 € zzgl. USt)

Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV und § 13 ChemBiozidDV

1- tägige Fortbildung zur Auffrischung der Sachkunde inkl. Bioziden und Pflanzenschutzmitteln

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Erzeugnisse in REACH

SVHC-Stoffe und SCIP-Datenbank für Anwender

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Grundkurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten

2-tägiger anerkannter Fortbildungslehrgang nach § 28 Abs. 2 GenTSV

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Grundmodul: Grundlagentraining

Reach Gesetz und Verordnung zur Beschränkung von Diisocyanaten

Webinar
3 Stunden
ab 96,21 € inkl. USt (80,85 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Modul 4

Baugewerbe

Webinar
1 Stunde
ab 58,48 € inkl. USt (49,15 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Modul 5

Industrielle Anwendung

Webinar
1 Stunde
ab 82,28 € inkl. USt (69,15 € zzgl. USt)

Fachkundelehrgang nach TRGS 521

Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle (KMF - Künstliche Mineralfasern)

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Lagerung von Gefahrstoffen

gemäß TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern

Präsenzseminar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Grundlagen des Gefahrstoffmanagements

Anforderungen gemäß Gefahrstoffverordnung, Arbeitsschutzgesetz und BG-Recht

Webinar
6 Stunden
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Umfassende Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zur ChemVerbotsV inklusive Biozide

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.475,60 € inkl. USt (1.240,00 € zzgl. USt)

Eingeschränkte Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zur ChemVerbotsV

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Modul 1

Spritzverfahren in der Lackierkabine

Webinar
1 Stunde
ab 58,48 € inkl. USt (49,15 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Modul 2

Streichen und Rollen

Webinar
1 Stunde
ab 58,48 € inkl. USt (49,15 € zzgl. USt)

Seminar: DGUV 313-003 Gefährdungsbeurteilung

Bestandteil der Fachkunde für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen - Umgang mit Gefahrstoffen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.523,20 € inkl. USt (1.280,00 € zzgl. USt)

Webinar: Diisocyanate - Modul 3

Lackiergeräte

Webinar
1 Stunde
ab 58,48 € inkl. USt (49,15 € zzgl. USt)

Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten

1-tägiger anerkannter Fortbildungslehrgang nach § 28 Abs. 3 GenTSV

Präsenzseminar
1 Tag
ab 571,20 € inkl. USt (480,00 € zzgl. USt)

Einführung in die Gefahrstoffverordnung

Rechtliche und organisatorische Verantwortungen für Führungskräfte

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 4

Behördlich anerkannter Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 5

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3

Behördlich anerkannter Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 5

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Gefahrstoffe - Fortbildung

Aktuelle rechtliche Änderungen für den Umgang mit Gefahrstoffen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

TRGS 519: Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 4C

Integrierter Lehrgang für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten

Präsenzseminar
3 Tage
ab 999,60 € inkl. USt (840,00 € zzgl. USt)

TRGS 519: Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3

Für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschl. Asbestzementprodukten

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.868,30 € inkl. USt (1.570,00 € zzgl. USt)