Lagermanager (TÜV) -Prüfung-
Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
Teilnahmegebühr
368,90 €
(inkl. USt)
310,00 €
(zzgl. USt)
- Sie haben Fragen zum Seminar? Jetzt anrufen: 0800 8888 020
Nutzen
Inhalt
Die Themen der Prüfung basieren auf den Inhalten des vorangegangenen Lehrgangs und sind im Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Lagermanager (TÜV) verbindlich festgelegt.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land).
Prüfungsmodus:
Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 60 Minuten. Es werden insgesamt 30 Aufgaben gestellt, davon 24 Multiple-Choice- und 6 offene Aufgaben.
Erfolgskriterium:
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 50 % der maximal möglichen Punkte erreicht werden.
Zugelassene Hilfsmittel:
Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Zertifikat und Ergebnis:
Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein persönliches Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden.
Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Rahmenbedingungen sind in der allgemeinen Prüfungsordnung und in dem Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Lagermanager (TÜV) verbindlich festgelegt. Diese und weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der TÜV NORD Akademie unter Personenzertifizierung.
(www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/personenzertifizierung/pruefungsinformationen)
Abschluss
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen
Um an unserer Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Komponenten
- einen PC mit den Betriebssystemen Windows (ab Version 8).
- ein Mikrofon/Headset
- eine integrierte oder externe Webcam
- eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
- zwei auf Ihrem Rechner installierte Tools, die während der Prüfung dafür sorgen, dass Sie keine weiteren Anwendungen öffnen und wir dauerhaft mit Ihnen in Sichtkontakt bleiben können.
368,90 € (inkl. USt)
Seminar-Organisation
Service-Center
Fr, 03. 03. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Hamburg
Ihr persönlicher Kontakt in Hamburg
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 21. 04. 2023
von 15:30 - 17:15 Uhr
Ihr persönlicher Kontakt in Köln
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 26. 05. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Hannover
Ihr persönlicher Kontakt in Hannover
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Di, 20. 06. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Halle/Saale
Ihr persönlicher Kontakt in Halle/Saale
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Do, 07. 09. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Ihr persönlicher Kontakt in Bremen
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Mo, 16. 10. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main
Ihr persönlicher Kontakt in Frankfurt am Main
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 08. 12. 2023
von 15:45 - 17:00 Uhr
Stuttgart
Ihr persönlicher Kontakt in Stuttgart
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Fr, 15. 12. 2023
von 16:00 - 17:30 Uhr
Dresden
Ihr persönlicher Kontakt in Dresden
Sie haben Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?
310,00 € (zzgl. USt)
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport - Teilqualifikation 1
Eisenbahnbetrieb, Aufbau und Organisation im Eisenbahnbetrieb
- Qualifizierung
- 4 Monate
Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein (12 Teilnehmer)
Fit im Führen von Flurfördermitteln
- Qualifizierung
- 3 Monate
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer und Transport - Teilqualifikation 2
Bedienen, Prüfen und Führen von Triebfahrzeugen, Regelbetrieb und Störungen
- Qualifizierung
- 5 Monate
Umschulung - Fachkraft für Lagerlogistik (inkl. Flurfördermittelschein)
Logistische Prozesse planen, umsetzen und kontrollieren
- Umschulung
- 24 Monate
Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel
Kalkulieren, kommunizieren, koordinieren: den Großhandel sicher managen (mit individuellem Eintritt)
- Umschulung
- 24 Monate
Umschulung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
Jetzt als Experte für Warenströme beruflich neu durchstarten!
- Präsenzseminar
- 24 Monate
Umschulung - Fachlagerist:in
Jetzt zur gefragten Fachkraft in der boomenden Logistikbranche werden!
- Umschulung
- 28 Monate
Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Außenhandel
Im weltweiten Handel professionell punkten (mit individuellem Eintritt)
- Umschulung
- 24 Monate
Qualifizierung zum E-Bike Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Jetzt beruflich in einer boomenden Branche durchstarten
- Qualifizierung
- 1 Monat
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl
Gemäß DIN EN 15635
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)
Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 730,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Orientierungscenter für Triebfahrzeugführer:innen
Eignungsfeststellung
- Präsenzseminar
- 1 Monat
Seminar: Supply-Chain-Management für Guss- und Schmiedeteile aus China
Einkaufsmanagement und Insider-Wissen für die erfolgreiche Beschaffung aus China
- Präsenzseminar, Webinar
- ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)
Lagermanager (TÜV)
Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 2.249,10 € inkl. USt (1.890,00 € zzgl. USt)
Disposition und Fuhrparkmanagement für Transportunternehmen
- Präsenzseminar
- 4 Tage
- ab 1.761,20 € inkl. USt (1.480,00 € zzgl. USt)
Import- und Exportabwicklung in der Praxis
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern
Bagger + Radlader
- Präsenzseminar
- 5 Tage
- ab 1.480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Baugeräteführer/Baugeräteführerin – Teilqualifikation 1
Mit Erwerb Führerscheinklasse C1E oder Perfektionstraining
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)
Fuhrparkmanagement in der Praxis
Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)
Fuhrparkrecht in der Praxis
Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)
Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635
Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)
Qualifizierung zum/zur Bau- und Arbeitsmaschinenführer/Bau- und Arbeitsmaschinenführerin
Mit Führerscheinklasse C, CE und beschleunigter Grundqualifikation
- Qualifizierung
- 6 Monate
Green Logistic – Ökologisch nachhaltige Transportprozesse
Umsetzung nachhaltiger Transportlogistik im LKW-Landverkehr
- Webinar
- 1 Tag
- ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)
Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif
Systematische Einführung in die Nomenklatur
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)
Zolltarifierung von Maschinen
Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)
Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten für Disponenten
- Präsenzseminar
- 2 Tage
- ab 984,13 € inkl. USt (827,00 € zzgl. USt)
Geprüfter Meister für Kraftverkehr (IHK)
inkl. AdA
- Präsenzseminar
- 5 Monate
- ab 6.424,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Geprüfter Meister für Kraftverkehr (IHK)
- Präsenzseminar
- 4 Monate
- ab 6.424,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Fahrradtechnik - Teilqualifikation 5
Fahrwerkstechnik, Fahrwerksgeometrie und Fahrwerkskomponenten an nicht motorisierten Fahrrädern
- Qualifizierung
- 5 Monate
Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
- Präsenzseminar
- 4 Tage
- ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)
Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2
Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen
- Präsenzseminar
- 4 Tage
- ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)
Leanmanager (TÜV) -Prüfung-
für Produktion und Logistik
- Prüfung
- 2 UE
- ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)
Ausbildung von Erdbaumaschinenführern (Baggerfahrer/-in)
Baggerführerschein
Ausbildungsnachweis Ladungssicherung für LKW
Schulung gem VDI 2700a
Ausbildungsnachweis Ladungssicherung für Kraftomnibusse
Schulung gemäß VDI 2700a
Eisenbahner im Betriebsdienst - Lokführer und Transport (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/- in mit individuellem Eintritt
Jetzt als Lokführer im Personen- und Güterverkehr durchstarten
Baupraktiker - Führer von Erdbewegungsmaschinen und verwandten Maschinen, Hochbauhelfer, Gartenbauhelfer
Modulare Qualifizierung mit individuellem Eintritt
Fachlagerist (Teilqualifikationen)
Teilqualifikationen 1-5
Fachlagerist - Teilqualifikation 1
Wareneingang
Fachlagerist - Teilqualifikation 2
Innerbetrieblicher Transport
Qualifizierung Lagerhelfer/ Verlader mit individuellem Eintritt (m/w/d)
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Fahrradtechnik - Teilqualifikation 1
Demontieren, montieren und einfache Reparaturen bei nichtmotorisierten Fahrrädern
Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Fahrradtechnik - Teilqualifikation 2
Instandsetzung und Reparaturen an nicht motorisierten Fahrrädern
Qualifizierung - Fachkraft für Fließfertigung in der technisch-gewerblichen Montage
Produkte kompetent und effizient fertigen
TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren