Grundlagen des Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)
Mo 28. 08. – Di 29. 08. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 11. 09. – Di 12. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Halle/Saale
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Do 21. 09. – Fr 22. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 09. 10. – Di 10. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
München
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Do 09. 11. – Fr 10. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Do 30. 11. – Fr 01. 12. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.225,70 € (inkl. USt)
1.030,00 € (zzgl. USt)
Di 09. 01. – Mi 10. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mi 28. 02. – Do 29. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mi 24. 04. – Do 25. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mo 06. 05. – Di 07. 05. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Di 04. 06. – Mi 05. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mo 29. 07. – Di 30. 07. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mo 26. 08. – Di 27. 08. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Kassel-Espenau
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Di 03. 09. – Mi 04. 09. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mi 30. 10. – Do 31. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
München
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Mi 20. 11. – Do 21. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Di 03. 12. – Mi 04. 12. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.273,30 € (inkl. USt)
1.070,00 € (zzgl. USt)
Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen
Gemäß DIN EN 15635
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung
Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbeitsmodellen
Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren
Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement
Sustainable Leadership – Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen
Systematische Einführung in die Nomenklatur
Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
UVV-Prüfung Wechselbrücken gemäß DIN EN 283 und DIN EN 284
Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen
Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 109-017
Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren
Einkaufsmanagement und Insider-Wissen für die erfolgreiche Beschaffung aus China
Gesetzliche Anforderungen an das Betreiben und Errichten
Grundlagen der Exportkontrolle – aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht
Umsetzung nachhaltiger Transportlogistik im LKW-Landverkehr
Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen
für Produktion und Logistik