Zum Inhalt springen

Vertrauen für gute Produkte.

Sichere und nachhaltige Produkte für die Branche Handel und Konsumgüter

TÜV NORD prüft Prozesse und Lieferketten – für sichere Konsumgüter, nachhaltigen Handel und Vertrauen beim Einkauf weltweit.

Unsere Leistungen für die Branchen Konsumgüter und Handel
Mann und Frau beim Einkaufen.

Verlässliche Prüfungen für nachhaltigen Handel und Konsum

TÜV NORD bietet für die Branche Konsumgüter und Handel ein breites Spektrum an unabhängigen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Ziel ist es, die Sicherheit, Qualität und Konformität von Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen – vom Rohstoff über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

Im Fokus stehen international anerkannte Standards, die Sicherheit, Qualität und Transparenz entlang der Lieferkette fördern. Ob Großhandel, Logistikdienstleister oder Zwischenhändler – unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen passende Lösungen, um gesetzliche Anforderungen Ihres Betriebes zu erfüllen, Vertrauen bei Geschäftspartnern zu stärken und Prozesse effizienter zu gestalten. 

Ergänzt wird unser Angebot durch praxisnahe Schulungen, die Ihre Mitarbeitende auf aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und globale Handelsvorgaben vorbereiten.

Alle Leistungen für den Handel

Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
BRCGS Agents and Brokers Zertifizierung
BRCGS Consumer Products Zertifizierung
BRCGS Packaging Materials Zertifizierung
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
EN 50600
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
Fristenkalender
GOTS
GS-Zeichen
GS – Geprüfte Sicherheit: Dieses Zeichen zeigt Konsumenten, dass ein Produkt von unseren neutralen Fachleuten kompetent getestet wurde.
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Gerätesicherheit
Unsere Dienstleistungen für Konsumgüter und technische Arbeitsmittel tragen zu mehr Sicherheit bei und stärken so den Verbraucher- und Arbeitsschutz.
HACCP Zertifizierung
IFS Broker Zertifizierung
IFS Logistics Zertifizierung
IFS Wholesale / Cash and Carry Zertifizierung
ISO 27001 Zertifizierung
ISO/IEC 22237
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Lieferantenaudits
Lieferketten & Sorgfaltspflichten
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet seit 2023 Unternehmen, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette zu schützen. Durch Risikomanagement, Präventionsmaßnahmen und Beschwerdemechanismen sollen Verstöße frühzeitig erkannt und verhindert werden. Eine jährliche Berichterstattung sorgt für Transparenz und stärkt die unternehmerische Verantwortung.
MSC Zertifizierung
Planungsbewertung von Rechenzentren
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
Remote-Audits
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
Spielplatz Inspektionen
Wer einen Spielplatz in Deutschland betreibt, muss dafür Sorge tragen, dass dieser in einem guten Zustand ist. Neben der regelmäßigen Kontrolle der Spielgeräte auf Mängel oder Gefahrenstellen, müssen neue Spielgeräte auch dem letzten Stand der Normung entsprechen.
Standortbewertung von Rechenzentren
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Unangekündigte Audits GFSI anerkannte Standards
Vernetzte Produkte Smart Home
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237