Zum Inhalt springen

BRCGS Agents and Brokers Zertifizierung

BRCGS Agents and Brokers Logo – anerkanntes Siegel für sichere Handelsprozesse und zertifizierte Vermittler in der Lieferkette.

BRCGS Zertifikat für Zwischenhändler und Distributoren

Der BRCGS Global Standard for Agents & Brokers spielt in der Distribution diverser Lebens- und Packmittel eine zentrale Rolle und richtet sich an alle Zwischenhändler und Dienstleister, die nicht im direkten Kontakt mit diesen Produkten stehen. BRCGS Agents and Brokers liefert den Nachweis über die Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitsaspekte.

Die Zertifizierung nach dem von der GFSI anerkannten BRCGS Standard schützt den Konsumenten durch konsequentes Qualitäts- und Risikomanagement und sichert dem Handel hochwertige und sichere Produkte. Der BRCGS Agents & Brokers ist von der DAkkS akkreditiert.

Ihr BRCGS A&B Angebot anfordern

Zielgruppe

Makler und Handelsunternehmen, die sichere Lieferketten für Lebensmittel und Non-Food-Produkte gewährleisten müssen.

Ihr Nutzen einer BRCGS Agents and Brokers Zertifizierung

  • International anerkannter Standard nach Grundsatz des GFSI (Global Food Safety Initiative)
  • Sicherheit Ihres Risikomanagements
  • Frühzeitige Fehlererkennung
  • Teilnahme an Schulungen, Weiterbildungen und technischem Support durch BRCGS
  • Listung in der öffentlicher BRCGS Datenbank und Marktzutritt zu den Handelsketten, die auf BRCGS-zertifizierte Lieferanten setzen
  • Verwendung des BRCGS Logos zu Marketingzwecken

Ihre BRCGS A&B Zertifizierung mit TÜV NORD

1

01

Anfrage & Angebotserstellung

2

02

Sie beauftragen TÜV NORD

3

03

Audit Stufe 1: Feststellung der Zertifizierungsreife

4

04

Audit Stufe 2: Zertifizierungsaudit

5

05

Zertifizierungsentscheidung TÜV NORD

6

06

Zertifikatserteilung

FAQs zur BRCGS Agents and Brokers Zertifizierung

  • Makler: Unternehmen, die Produkte für den Weiterverkauf an Hersteller, andere Makler, Einzelhändler oder Lebensmitteldienstleister kaufen oder "in Besitz nehmen", jedoch nicht direkt an den Verbraucher
  • Agenten oder nicht-herstellende Dienstleistungsanbieter: Unternehmen, die zwischen einem Hersteller oder Makler und ihren Kunden handeln, aber die Ware nicht besitzen oder in ihr Eigentum übernehmen
  • Importeure/Exporteure: Unternehmen, die die Bewegung von Produkten über nationale Grenzen hinweg erleichtern und dabei die gesetzlichen und zollrechtlichen Anforderungen erfüllen. Importeure und Exporteure können auch Agenten und/oder Makler sein.

Der BRCGS Agents and Brokers Standard ist von der GFSI anerkannt. 

Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine private Organisation, die im Mai 2000 nach belgischem Recht durch den internationalen Handelsverband, das Consumer Goods Forum, gegründet wurde. Die GFSI unterhält ein System zum Benchmarking von Lebensmittelsicherheitsstandards für Hersteller sowie von Standards für die Qualitätssicherung in landwirtschaftlichen Betrieben. Unter dem Dach der GFSI haben sich acht große Einzelhändler (Carrefour, Tesco, ICA, Metro, Migros, Ahold, Wal-Mart und Delhaize) im Juni 2007 auf eine gemeinsame Akzeptanz der von der GFSI bewerteten Lebensmittelsicherheitsprogramme geeinigt. Mehr Informationen finden Sie unter https://mygfsi.com/

Der Geltungsbereich der Norm umfasst die Zertifizierungen in den folgenden Produktkategorien:

  • Lebensmittel, einschließlich Rohstoffe, verarbeitete Lebensmittel sowie Obst und Gemüse
  • Verpackungsmaterialien - primäre, sekundäre und tertiäre Materialien sowie Rohmaterialien für die Herstellung von Verpackungsmaterialien
  • Haustierfutter für Haustiere
  • Konsumgüter

Der Standard ist nicht anwendbar auf:

  • Viehbestand
  • Tierfutter für Nutztiere
  • Lose Brennstoffe
  • Pharmazeutika

Im BRCGS Bookshop können Sie den für Sie passenden BRCGS Standard kaufen und herunterladen, welcher die entsprechenden Anforderungen umfasst. Dort finden Sie auch Angebote für Schulungen. Vor Ihrer Anmeldung für das Audit können Sie optional ein Voraudit von uns durchführen lassen, um die Schwachstellen Ihrer Organisation im Hinblick auf die angestrebte Zertifizierung aufzudecken. Kontaktieren Sie uns gerne im Vorfeld.

Wir sind für Sie da!

Philipp Nahrmann

Philipp Nahrmann

TÜV NORD CERT
Vertrieb Zertifizierung Food/ Near-Food
Christian Kienzle

Christian Kienzle

TÜV NORD CERT
International Sales Manager

Wie können wir Ihnen helfen?

Als international akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft verfügt TÜV NORD über umfassende Expertise. Unsere Auditoren und Auditorinnen verfügen über fundiertes Branchenwissen und eine interdisziplinäre Denkweise und durchlaufen jährliche, intensive Schulungsprogramme, um Ihre Qualifikation auf dem neuesten Stand zu halten. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Zertifizierungen miteinander zu kombinieren. Wir sind gerne bei allen Fragen für Sie da.

Weitere Informationen für Sie

Anlage zur Keksproduktion mit Mitarbeitenden in Schutzkleidung

Zertifizierungen für sichere Lebensmittel- und Handelsgüterherstellung

TÜV NORD zertifziert weltweit alle gängigen Standards im Bereich Lebensmittelherstellung sowie im Non und Near-Food Bereich. Dabei decken wir alle Stationen von Agrar bis Handel ab. Finden Sie hier eine Übersicht unseres Angebots.
Weiterlesen
Angebot zur Zertifizierung von Lebensmittelstandards

Fristenkalender

In unserem Fristenkalender sehen Sie alle anstehenden Änderungen und Fristen der Lebensmittelsicherheitsstandards. Klicken Sie hier, um zum Fristenkalender zu gelangen.
Weiterlesen
Symbolbild für einen Newsletter

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie informiert über unsere Webinare und Veranstaltungen und tragen Sie sich gleich hier ein für unseren quartalsweisen Newsletter.
Weiterlesen
Kongressevent TÜV NORD

Kundeninfoevents

Schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskalender und melden Sie sich für Webinare und Events an, die Sie interessieren.
Weiterlesen (DUMMY-LINK)
SYmbolbild Rueckrufmanagement - Computer mit Versandpapieren und dem Vermerk Rueckruf

Rückrufmanagement

Infoportal Rückrufmanagement
Weiterlesen
Symbolbild Hygiene - Hände mit blauen Handschuhen entnehme eine Probe von einem aufgeschlagenen Ei, dahinter weitere Eier

Infos zum HACCP Konzept

HACCP ist der systematische Ansatz, um unbedenkliche Lebensmittel sicherzustellen. Weitere Infos hier.
Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Konferenztisch und diskutiert vor einem Whiteboard.

Lehrgänge im Bereich Lebensmittelsicherheit

Die TÜV NORD Akademie bietet für Mitarbeitende von Firmen Lehrgänge zum Thema Lebensmittelsicherheit, Hygienemanagement, HACCP, Kennzeichungpflichten und IFS Food an. Weitere Infos finden Sie in der Seminarsuche der TÜV NORD Akadmie.
Weiterlesen