Die US-amerikanische Großhandelskette Costco Wholesale gehört mit einem Nettoumsatz von insgesamt rund 222,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2021/2022 zu den führenden Lebensmittelhändlern im Bereich Cash und Carry. [Quelle Statista.com]
Als potenzieller Lieferant haben Sie die Möglichkeit, von dieser Erfolgsgeschichte zu profitieren. Costco legt höchsten Wert auf Lebensmittelsicherheit und stellt strenge Vorgaben und Audit-Anforderungen auf. Damit stellt Costco sicher, dass sie nur erstklassige Produkte in ihren Filialen anbieten. Diese Anforderungen sind durch spezielle Costco-Module in die Lebensmittelsicherheitsstandards von IFS, BRCGS, FSSC 22000 und SQF integriert.
TÜV USA ist bei Costco als weltweit gültige Zertifizierungsstelle anerkannt. Gemeinsam führt sie mit den qualifizierten Auditorinnen und Auditoren der TÜV NORD Group in allen Niederlassungen eine Lieferantenqualifizierung nach den strengen Costco-Kriterien durch. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen und den Anforderungen von Costco gerecht werden.
Alle herstellende Betriebe im Bereich Lebensmittel und Getränkeindustrie entlang der gesamten Produktionskette in Europa und den USA müssen HACCP umsetzen. Aber auch für andere Länder ist ein HACCP-Zertifikat sehr wichtig, insbesondere für alle Betriebe, die ins Ausland exportieren.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die Costco-Anforderungen keine separate Bescheinigung ausgestellt wird. Stattdessen dokumentieren unsere Auditorinnen und Auditoren die Costco-Anforderungen sorgfältig im Auditbericht des jeweiligen Standards.
Wenn Sie daran interessiert sind, bei Costco gelistet zu werden, haben Sie drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Anforderungen, die für Costco Wholesale in Deutschland erfüllt werden müssen und nicht in den GFSI-Standards abgebildet sind, sind beispielsweise:
Die Costco Wholesale Module sind speziell für Lieferanten der Großhandelskette entwickelt und bereitgestellt. Sie ergänzen die Lebensmittelsicherheitsstandards IFS, BRCGS, FSSC 22000 und SQF um die Costco-spezifischen Anforderungen.
In den einzelnen Standards sehen die Costco-Module folgende zusätzliche Anforderungen vor.
IFS: Personalhygiene; Fremdkörpermanagement; Einkauf; Rückverfolgbarkeit; Produkt- und Prozessanalyse
BRCGS: Rückverfolgbarkeit; Umweltüberwachung; Produktkontrolle und Labortests; Schutzkleidung für Produktionsmitarbeiter
FSSC 22000: Schädlingsbekämpfung; Lieferantenfreigabe; Handwaschplätze; Verwendung von Handschuhen; Rückverfolgbarkeit; Fremdkörpermanagement
Alle Lieferanten, die eine Costco-Zulassung anstreben, müssen uns vorab mitteilen, nach welchem Lebensmittelsicherheitsstandard (IFS Food, BRCGS Food Safety, FSSC 22000, SQF) wir das Audit durchführen sollen. Dies ist die Voraussetzung für ein unangekündigtes Costco-Wholesale-Audit.
Die Costco Checklisten für zusätzliche GFSI-Anforderungen wurden für Standorte entwickelt, die Produkte herstellen, die für die Verwendung bei Costco bestimmt sind.
Der Geltungsbereich des Costco Audits bezieht sich auf Standorte, die "Eigenmarken"- oder "Costco-Marken"-Produkte (Kirkland) für Costco Wholesale herstellen, verarbeiten und verpacken. Eine Aussage kann nur über den auditierten Standort und nur über die an Costco Wholesale gelieferten Produkte gemacht werden.
TÜV NORD ist eine der von Costco anerkannten Zertifizierungsstellen und agiert weltweit gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft TÜV USA, die den täglichen Austausch direkt mit Costco Wholesale und deren Lieferanten erleichtert.
TÜV NORD CERT ist ein etablierter, global agierender und zuverlässiger Partner für Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Unsere Expertinnen und Experten sowie Auditorinnen und Auditoren verfügen über langjährige Erfahrung. Das garantiert Unabhängigkeit und Neutralität und verspricht eine kontinuierliche Betreuung in der Zertifizierung. Der Vorteil für Sie: TÜV NORD ist international aufgestellt und genießt weltweit Anerkennung. Unsere Auditorinnen und Auditoren verfügen über fundierte Branchenkenntnisse und interdisziplinäres Denken.