Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine private Organisation, die ein System zum Benchmarking von Lebensmittelsicherheitsstandards für Hersteller betreibt. Sie wurde gegründet mit dem Ziel, Lösungen für Gefahren im Bereich Lebensmittelsicherheit zu finden. Die GFSI verfolgt die Harmonisierung von Zertifizierungssystemen und entwickelt Anforderungen, die in sogenannten Benchmarking Requirements niedergelegt werden. Damit wird eine Harmonisierung der unterschiedlichen Standards angestrebt.
GFSI hat die Version 2020 der Benchmarking Requirements veröffentlicht. Für alle Unternehmen, die nach IFS oder BRCGS zertifiziert sind, kommt daher eine wesentliche Änderungen in 2021: Unangekündigte Audits werden für GFSI-anerkannte Standards zur Pflicht.
Bei den Standards des IFS muss jedes dritte Audit ein unangekündigtes sein.
Bei den Standards des BRCGS muss einmal innerhalb von drei Jahren ein unangekündigtes Audit durchgeführt werden.
Beim FSSC 22000 muss mindestens ein unangekündigtes Überwachungsaudit nach der Erstzertifizierung und in jedem darauffolgenden Zertifizierungszyklus durchgeführt werden.
Für die Standards IFS Food und IFS Logistic müssen ab dem 1.1.2021 unangekündigte Audits durchgeführt werden. Für die BRCGS Standards besteht diese Pflicht ab dem 01.02.2021. Ausgenommen ist der BRCGS Storage & Distribution, hier wird die Anforderung erst mit der Version 4 ab dem 01.05.2021 verpflichtend.
Der Auditumfang entspricht dem eines regulären Audits.
Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine private Organisation, die im Mai 2000 nach belgischem Recht durch den internationalen Handelsverband, das Consumer Goods Forum, gegründet wurde. Die GFSI unterhält ein System zum Benchmarking von Lebensmittelsicherheitsstandards für Hersteller sowie von Standards für die Qualitätssicherung in landwirtschaftlichen Betrieben. Unter dem Dach der GFSI haben sich acht große Einzelhändler (Carrefour, Tesco, ICA, Metro, Migros, Ahold, Wal-Mart und Delhaize) im Juni 2007 auf eine gemeinsame Akzeptanz der von der GFSI bewerteten Lebensmittelsicherheitsprogramme geeinigt. Mehr Informationen finden Sie unter https://mygfsi.com/
Als Kunde von TÜV NORD CERT können Sie nach der Durchführung Ihres normalen, geplanten Audits die Durchführung eines unangekündigten Audits festlegen. Dazu stehen Ihnen zwei Wege offen: