Die Ansprüche an Qualität und Sicherheit bei Produkten im Haushalts- und Körperpflegebereich sind in den letzten Jahren gestiegen. Mit einer Zertifizierung nach dem International Featured Standard – Household/Personal/Care, kurz IFS HPC – reagieren Sie auf diese Herausforderungen und sorgen für mehr Transparenz, Sicherheit und Qualität in der Produktion und Ihren Prozessen. Dabei reduzieren Sie Produktionsrisiken, sparen langfristig Kosten und gewinnen neue Kunden und sichern sich den Zugang zum Handel.
Der IFS HPC Standard beurteilt die Sicherheit und Qualität von Haushalts- und Körperpflegeprodukten. Er schließt dazu alle relevanten Faktoren entlang der gesamten Lieferkette mit ein. IFS HPC kommt zum Einsatz, wenn Produkte verarbeitet werden oder wenn bei der Erstverpackung die Gefahr einer Kontamination des Produktes besteht. Er ist als non-food Standard nicht von der GFSI anerkannt. Der Standard ist jedoch DAkkS akkreditiert. Unsere erfahrenen Auditorinnen und Auditoren begleiten Sie kompetent durch einen effizienten Zertifizierungsprozess.
Der IFS HPC Standard ist für Sie relevant, wenn Ihr Unternehmen mit einer oder mehreren der folgenden vier Produktkategorien arbeitet:
Steigende Erwartungen von Konsumenten und eine zunehmend komplexere Lieferkette: Unternehmen im Bereich Haushalt und Körperpflege stehen in den letzten Jahren stetig steigenden Anforderungen gegenüber. Da sich Produkte in diesem Bereich direkt auf die Gesundheit und Sicherheit der Kunden und Kundinnen auswirken, fordert der Handel auch im Bereich der sogenannten Non-Food Produkte Transparenz innerhalb des Marktes und Unternehmen. Eine Zertifizierung nach IFS HPC ist eine Möglichkeit für Unternehmen, diesen Herausforderungen nachzukommen.
Der IFS HPC Standard beurteilt die Sicherheit und Qualität von Haushalts- und Körperpflegeprodukten. Er gehört zu einer Serie von IFS-Zertifizierungen im Bereich Lebensmittel, Produkt und Service. Diese sind zum Beispiel:
Der Standard IFS HPC stellt sicher, dass zertifizierte Betriebe ein einheitliches Produkt erzeugen, das den Kundenanforderungen entspricht. Das Zertifikat wird in regelmäßigen Abständen erneuert. Daher entsprechen zertifizierte Unternehmen immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und entwickeln sich permanent weiter. Auditoren bewerten die Unternehmen weltweit nach einheitlichen Standards. Das IFS HPC Zertifikat ist international gültig. Grundlage für den IFS HPC Standard bildet die Norm DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagement.
Zertifizierungsverfahren
Der IFS HPC Standard (International Featured Standard – Household/Personal/Care) beurteilt die Sicherheit und Qualität von Haushalts- und Körperpflegeprodukten. Er schließt dazu alle relevanten Faktoren (Produkte/Prozesse) von Lieferanten und Herstellern mit ein. IFS HPC kommt dort zum Einsatz, wo Produkte „verarbeitet“ werden oder wo bei der Erstverpackung die Gefahr einer Kontamination des Produktes besteht.
Eine Zertifizierung nach IFS HPC Standard bringt Ihnen entscheidende Vorteile:
Auf Unternehmensebene:
Auf Marketingebene:
IFS HPC Version 3 wurde im Dezember 2022 veröffentlicht. Im Juli 2023 beginnt der Übergangszeitraum. Ab September 2023 muss die Version 3 verpflichtend angewendet werden. (Quelle: IFS HPC Verion 3 Newsletter for Industry, 12/2022)
Die jetzige Version 3 des IFS HPC Standards hält einige Neuerungen für Unternehmen der Kosmetik- und Haushaltsprodukteherstellung bereit. Die wichtigsten sind unter anderen die nachfolgenden:
Der IFS HPC Standard ist für Sie relevant, wenn Ihr Unternehmen mit den folgenden vier Produktkategorien arbeitet:
Unsere fachkompetenten Auditoren und Auditorinnen verfügen über umfangreiche Berufs- und Auditerfahrung in Ihrer Branche und tragen mit Ihrer Expertise entscheidend zu einem für Sie sinnvollen und erfolgreichen Audit nach IFS HPC bei. Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Auditierenden ist Pflicht und sorgt dafür, dass unsere Experten immer auf dem neuesten Stand sind. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir stellen Ihnen die Kompetenz zur Seite, die Sie benötigen.
Wir informieren Sie zuverlässig und unabhängig: Unser Team aus Sachverständigen begleitet Sie von Anfang an in Ihrem Zertifizierungsprozesses. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Zertifizierung und das Wissen eines weltweiten Netzwerks aus interdisziplinär arbeitenden Experten und Expertinnen steht Ihnen während des gesamten Audits zur Seite. So sorgen wir dafür, dass Ihr Auditprozess effizient und übersichtlich bleibt.
Mit TÜV NORD CERT als Zertifizierungsstelle profitieren Sie von der weltweiten Anerkennung der Marke TÜV. Wir stehen für Objektivität, Neutralität und Kompetenz.