Energieeffizienz und Energierecht

  • Geschäftskunden: 0800 8888 020 | Privatkunden: 0800 8888 060

Filter

Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung

Viele betriebliche Abläufe und industrielle Prozesse erfordern enorme Mengen an Energie. Steigende Energiepreise, erhöhte Abgaben und Steuern zwingen Unternehmen dazu, ihre Energiepolitik und Energiewirtschaft zu überdenken. Themen wie die Verbesserung der Energieeffizienz sowie die energetische Optimierung der Betriebsabläufe und Produktionsprozesse werden zunehmend wichtiger. In unseren Energieeffizienz-Seminaren lernen Sie nicht nur bedeutende Einsparpotenziale kennen, wir geben Ihnen auch Informationen dazu, wie Sie die Energiebeschaffung in Ihrem Betrieb verbessern und von steuerlichen Vorteilen profitieren können. Ineffiziente Prozesse wie Leerlaufzeiten, Undichtigkeiten und niedrige Nutzungsgrade finden sich nicht nur in energieintensiven Industriebetrieben, sondern in nahezu jedem Unternehmen. Folglich fallen überall unnötig hohe Energiekosten an. Unsere Energieeffizienz-Experten vermitteln Ihnen in unseren Energieeffizienz- und Umweltschutz-Seminaren Lösungsansätze und Maßnahmen zur Energie- und Kosteneinsparung – zeitgemäß und praxisnah, unabhängig von Ihrer Branche.

Energieeffizienz und Energierecht-Seminare im Überblick

Ergebnisse: 9

Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch nach ISO 50001:2018, ISO 50006 und ISO 50015

Berechnung, Nachweis und Prognose

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Energierecht aktuell

Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und GEG

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Aktuelles zum Energie- und Stromsteuergesetz für die Industrie

Steuerbefreiungen nutzen, Steuerentlastungen sicher beantragen: alle Neuerungen im Blick

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 606,90 € inkl. USt (510,00 € zzgl. USt)

Förderung für Energieeffizienz-Projekte in Unternehmen

Fördermittel für Energieberatung in Unternehmen und Betrieben strategisch einsetzen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 642,60 € inkl. USt (540,00 € zzgl. USt)

Das neue Gebäudeenergiegesetz – GEG

Ausblick zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

CO2-Preis für Heiz- und Kraftstoffe - Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

Einführung und Aufgaben im Unternehmen

Webinar
0.5 Tage
ab 309,40 € inkl. USt (260,00 € zzgl. USt)

Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 – EEG

Eigenversorgung, besondere Ausgleichsregelung, Messen und Schätzen

Webinar
ab 535,50 € inkl. USt (450,00 € zzgl. USt)

Grundlagen der Photovoltaik

Planung, Aufbau und Wirkungsweise

Präsenzseminar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Seminar: Wirtschaftlichkeitsberechnung DIN 17463 (ValERI)

Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)

Webinar
ab 333,20 € inkl. USt (280,00 € zzgl. USt)

Weiterbildungen für die Energiebranche – wir vermitteln Know-how und Wissen

Energieeinsparung durch verbesserte Energieeffizienz
Die Energieeffizienz beschreibt das Verhältnis von eingesetzter Energie zum erzielten Nutzen. Betriebsabläufe und Vorgänge sind dann effizient, wenn die Wirksamkeit mit minimalem Energieaufwand erzielt wird (Minimalprinzip). Die Optimierung der Energieeffizienz ist eine wirkungsvolle Methode zur Energie- und Kosteneinsparung in der Energiewirtschaft. Es gibt allerdings noch weitere Möglichkeiten, um Energie zu sparen, wie etwa Änderungen beziehungsweise Verbesserungen des Nutzerverhaltens. Nach einer Schulung zum Thema Energieeffizienz sind Sie in der Lage, wesentliche Einsparmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu erkennen, Lösungsansätze zu erarbeiten und wichtige Maßnahmen für Ihre Energiewirtschaft zu ergreifen. Unsere Umweltschutz- und Energieeffizienz-Seminare richten sich unter anderem an Geschäftsführer, Produktionsleiter, Techniker, Energiebeauftragte und Energieberater. Unsere Seminare und Weiterbildungen zum Thema Energie sind als Zusatzqualifikation im Sinne der Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen im Mittelstand durch die BAFA anerkannt. Energieberater können diese Weiterbildungen nutzen, um Ihre Anerkennung und Listung bei der BAFA als Energieberater aufrechtzuerhalten.
Erfolgreiches Energiemanagement in Betrieben
Eine verbesserte Energieeffizienz ist nicht nur notwendig, um Energiekosten einzusparen, sie trägt auch maßgeblich zu dem Erfolg und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Ein effektives Energiemanagement hilft dabei, Energieströme zu ermitteln, Einsparpotenziale zu entdecken und dauerhaft Energiekosten zu senken. Im Rahmen unserer Energieeffizienz-Seminare und -Lehrgänge stellen wir Ihnen die wichtigsten Anforderungen an ein effektives Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 vor und erläutern Ihnen Vorteile und Erfolgsfaktoren von Energiemanagementsystemen (EnMS). Unsere Energieeffizienz-Experten vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen und praktische Tipps zum Aufbau eines EnMS. Für eine erfolgreiche Maßnahmeneinleitung zur Energieeinsparung werden sowohl betriebliche Energieaspekte als auch das Nutzerverhalten bewertet. In unserem Energieeffizienz-Seminar lernen Sie, die gesammelten Daten richtig auszuwerten und das EnMS als Instrument zur Verbesserung der energetischen Leistungen zu nutzen.
TÜV NORD Chat

Bitte akzeptieren Sie in den Cookie-Einstellungen Komfort und Personalisierung. Mindestens aber den Anbieter Userlike, um den Chat nutzen zu können.

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) unterstützt unseren technischen Support nicht.

Bitte nutzen Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser – Edge, Firefox oder Chrome - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.