Zum Inhalt springen

Lebensmittel und Futtermittel

Sicherheit, Qualität und Vertrauen in der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion – mit Zertifizierung zum nachhaltigen Erfolg

Fordern Sie hier Ihr Angebot zur Lebensmittelzertifizierung an
Mitarbeitende verpackt Kekse vom Fließband in eine Schachtel und trägt blaue Handschuhe

TÜV NORD ist der starke Partner für die Lebensmittel- und Futtermittelhersteller

Die lebensmittel- und futtermittelherstellende Industrie erfüllt eine zentrale Aufgabe: Sie sichert die Versorgung mit qualitativ hochwertigen und sicheren Produkten – täglich und weltweit. Gleichzeitig steht die Branche vor komplexen Herausforderungen: Strenge gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen an Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit sowie dynamische Marktbedingungen erfordern wirksame Managementsysteme.
Zertifizierungen nach international anerkannten Standards bieten hierbei eine verlässliche Grundlage. Sie helfen, regulatorische und marktspezifische Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und das Vertrauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu stärken.

Unsere Dienstleistungen für die lebensmittel- und futtermittelherstellende Industrie

ISO 22000 Zertifizierung

FSSC 22000 Zertifizierung

ASC Zertifizierung von nachhaltigen Aquakulturen

MSC Zertifizierung von nachhaltigem Fischfang

RSPO Zertifizierung von nachhaltigem Anbau von Palmöl

HACCP - Akkredtiertes Hazard Analysis Critical Control Point Zertifikat 

Ihre internationale Costco Wholesale Zulassung durch TÜV NORD

Zertifizierungen nach dem QS System

Alle Leistungen für die Branchen Lebens- und Futtermittel

ASC Zertifizierung
Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Ausgangszustandsbericht und Bodenuntersuchungen
Um die Vorsorge gegen erhebliche Verschmutzungen von Boden und Grundwasser sicherzustellen, kann die Erstellung eines Berichts über den Ausgangszustand, die kontinuierliche Überwachung und die Rückführungspflicht notwendig sein.
BRCGS Agents and Brokers Zertifizierung
BRCGS Consumer Products Zertifizierung
BRCGS Food Standard für Lebensmittelsicherheit
BRCGS Packaging Materials Zertifizierung
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
Carbon Management
Carbon Management umfasst Strategien zur Reduzierung und Kontrolle von Kohlenstoffemissionen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es beinhaltet Erfassung, Analyse und Optimierung von CO2-Emissionen in Unternehmen. Ziel ist es, durch nachhaltige Praktiken und Technologien die Umweltbelastung zu minimieren und gemeinschaftlich die Klimaziele der EU und Deutschlands zu erreichen.
Costco Wholesale Zulassung
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
FSSC 22000 Zertifizierung
Fristenkalender
GLOBALG.A.P. Zertifizierung
Gefahrgutbeauftragte
Als Gefahrgutbeauftragte bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Geruchsmessungen
Geruchsmessungen bestimmen die Konzentration von Geruchsstoffen in der Luft, oft durch Olfaktometrie, bei der die menschliche Nase als Sensor dient. Proben werden in geruchsdichten Beuteln gesammelt und im Labor analysiert, um die Intensität und Häufigkeit von Gerüchen zu bewerten und Belästigungen zu vermeiden.
Geruchsprognosen
Geruchsprognosen sind entscheidend für die Bauleitplanung und Genehmigungsverfahren, da sie die Häufigkeit von Geruchswahrnehmungen in der Umgebung einer Anlage berechnen. Sie nutzen geruchsrelevante Daten und Wetterinformationen, um mögliche Belästigungen gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zu bewerten.
HACCP Zertifizierung
IFS Broker Zertifizierung
IFS Food Zertifizierung
IFS Logistics Zertifizierung
IFS Progress Food Program
IFS Wholesale / Cash and Carry Zertifizierung
ISO 22000 Zertifizierung
ISO 27001 Zertifizierung
Immissionsschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Kälteanlagen
Lebensmittelsicherheitskultur - neue gesetzliche Anforderungen
Lieferantenaudits
MSC Zertifizierung
Nachhaltigkeitsstrategie & Management
Unternehmen müssen Nachhaltigkeit langfristig in Strategien und Prozesse integrieren. Dazu sind klare Strukturen mit Verantwortlichkeiten, messbaren Zielen und Aktionsplänen nötig. Ein nachhaltiges Managementsystem erleichtert die Steuerung von Maßnahmen, reduziert Risiken, erkennt Chancen frühzeitig und stärkt durch transparente Kommunikation das Vertrauen der Stakeholder.
QS System in der Lebensmittelindustrie
RSPO Zertifizierung
Remote-Audits
Reporting
Ein Nachhaltigkeitsbericht ermöglicht es einem Unternehmen, transparent über seine Umweltauswirkungen, sozialen Verantwortlichkeiten und Governance-Praktiken zu kommunizieren. Dadurch gewinnen Kunden, Investoren und andere Stakeholder Vertrauen, da sie nachvollziehen können, wie das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele verfolgt.
Rückrufmanagement
Strahlenschutz in Medizin, Industrie und Forschung
TÜV NORD ist Ihr bundesweit anerkannter Partner für sicheren, gesetzeskonformen Strahlenschutz. Wir begleiten Sie bei Genehmigungen, Abnahmeprüfungen und Sachverständigenprüfungen – gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Strahlenschutz in der Industrie – Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung und ZfP
Industrielle Anwendungen wie Röntgenprüfung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) oder Qualitätssicherung erfordern strenge Beachtung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). TÜV NORD führt Sachverständigenprüfungen für Röntgenanlagen, Störstrahler und radioaktive Quellen durch – rechtssicher, praxisnah und branchenspezifisch.
Umweltverträglichkeit
Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden. Die Art eines Vorhabens sowie dessen Größe oder Leistung bestimmen, ob es unter die Prüfpflichten des Gesetzes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-Gesetz) fällt.
Unangekündigte Audits GFSI anerkannte Standards
Zwei Mitarbeitende der TÜV NORD im Gespräch bezüglich Zertifzierung

Warum TÜV NORD Food & Agriculture der richtige Partner für Sie ist?

  • 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Bereich Lebensmittelsicherheit
  • Umfassendes Serviceportfolio für die Lebensmittellieferkette
  • International aufgestellt
  • Integrierte Angebote mit Qualitätsmanagement und anderen Managementsystem möglich

Aktuelle Meldungen