Zum Inhalt springen

Sichere Mobilität & Fahrzeuge

Mobilität & Automotive

Ob als Fahrzeughersteller, Werkstatt, Flottenbetreiber oder private Autofahrer und Autofahrerin – neue Antriebstechnologien, gesetzliche Anforderungen und digitale Services prägen das Mobilitätsverhalten von heute. TÜV NORD Mobilität ist Ihr verlässlicher Partner für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation.

Dienstleistungen kennenlernen
Auto fährt durch den Wald

Mobilität weiterdenken – mit Sicherheit in die Zukunft

Die Mobilitätsbranche befindet sich im Umbruch: Fahrzeuge werden elektrisch, Systeme autonom und Mobilitätsangebote vernetzt. TÜV NORD gestaltet diesen Wandel – mit umfassender Expertise, innovativen Dienstleistungen und dem klaren Fokus auf Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten Automotive-Hersteller, Flottenbetreiber, Mobilitätsdienstleister und Privatpersonen von der Fahrzeugentwicklung über die Zulassung und den Betrieb bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten. Mit über 150 Jahren Erfahrung im Verkehrssektor bieten wir ein breites Leistungsportfolio in Prüfung, Zertifizierung, Weiterbildung sowie digitale Lösungen für die Mobilität von morgen.

Geprüfte Sicherheit für neue Technologien

Ob klassische Fahrzeugprüfung, Fuhrparkberatung, Homologation von E-Fahrzeugen, Begutachtung von automatisierten Fahrfunktionen oder Cybersecurity für vernetzte Systeme – wir stehen für geprüfte Sicherheit und moderne Lösungen entlang der gesamten Mobilitätskette. Auch bei der Einführung nachhaltiger Antriebstechnologien und zukunftsfähiger Mobilitätsmodelle stehen wir beratend und prüfend an Ihrer Seite.

Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit nach internationalen Standards

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei nationalen und internationalen Regularien, z.B. im Rahmen der Typgenehmigung, CE-Kennzeichnung oder Konformitätsbewertung. Mit Zertifizierungen nach internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 27001 schaffen wir Vertrauen in Qualität, Umweltmanagement und Informationssicherheit. Zudem fördern wir mit gezielten Weiterbildungsangeboten die Qualifikation von Fachkräften in der Werkstatt, bei Herstellern oder in der Entwicklung. So sichern wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Mobilität.

Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen

Ganz gleich, ob Sie ein privates Fahrzeug betreiben, eine E-Flotte managen, neue Mobilitätskonzepte entwickeln oder als Werkstatt auf aktuelle Prüfstandards setzen. Unsere Leistungen richten sich gezielt an die Bedürfnisse von:

Prüfingenieurin bei der Fahrzeuginspektion an einer TÜV NORD Station

Warum Sie bei TÜV NORD richtig sind

  • Vertrauen durch Kompetenz: über 150 Jahre Erfahrung in Verkehrssicherheit
  • Breitgefächertes Serviceportfolio: vom Privatkunden bis zum Fahrzeughersteller
  • Zukunftsweisende Mobilitätslösungen: E‑Mobilität, intermodale Verkehrsnetze und Digitalisierung im Fokus
  • Modular & vernetzt: individuell adaptierbare Angebote für jeden Bedarf

Alle Leistungen für Mobilität und Automotive

100 km/h-Zulassung
Wer mit einem Wohnwagen oder Anhänger flott in den Urlaub starten möchte, sollte sich für seine Fahrzeugkombination eine Tempo-100-Genehmigung zulegen. Damit dürfen Sie - statt mit den üblichen 80 km/h - mit einer Geschwindigkeit bis zu 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen in Deutschland fahren.
Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Abgasuntersuchung
Seit 2006 gibt es die UMA (Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems). Zeitgleich zur UMA wurde auch die Abgasuntersuchung für Motorräder eingeführt. Hierbei wird ein Ziel verfolgt: Die Abgaswerte müssen die zulässigen, gesetzlichen Grenzen einhalten.
Additive Fertigung
Wir prüfen, zertifizieren und begleiten die additive Fertigung entlang der gesamten Fertigungskette – europaweit und normgerecht.
Ansprechpartner vor Ort
Finden Sie einen Standort ganz in Ihrer Nähe.
AutoAnkaufCheck
Sie kennen die Gebrauchtwagen, die Ihre Kunden begeistern würden, doch das perfekte Angebot liegt hunderte Kilometer entfernt? Mit dem TÜV NORD AutoAnkaufCheck erfahren Sie, ob sich die Reise lohnt. Unsere Expertinnen und Experten prüfen die Fahrzeuge direkt vor Ort für Sie.
AutoKaufCheck
Mit dem TÜV NORD AutoKaufCheck erhalten Sie eine professionelle und objektive Einschätzung zum Zustand des Fahrzeugs. Ergänzend hilft Ihnen unsere Checkliste für die Probefahrt dabei, selbst wichtige Punkte im Blick zu behalten. So kaufen Sie sicher und mit einem guten Gefühl.
Autohaus Testprogramm
Steigern Sie die Servicequalität in Ihrem Autohaus oder Ihrer Werkstatt mit dem TÜV NORD Autohaus-Testprogramm. Durch individuell wählbare Testmodule analysieren wir Ihre Prozesse und zeigen Optimierungspotenziale auf.
Automotive
Automotive Cyber Security Expert (TÜV)
Schützen Sie die Zukunft der Mobilität: Werden Sie zertifizierter Automotive Cyber Security Expert (TÜV). Sichern Sie Fahrzeuge gegen Cyberangriffe und tragen zur Erhöhung der Cybersicherheit im vernetzten Automobilbereich bei.
Batterietest
Wir bieten professionelle Batterietests für Elektrofahrzeuge an, um Leistung und Sicherheit der Hochvoltbatterien zu überprüfen. Mit modernen Prüfverfahren erkennen Experten frühzeitig Defekte und tragen zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs bei.
Beantragung einer Haaranalyse
Beantragung eines Abstinenzvertrages
Berufskraftfahrende
Schon dem „normalen“ Fahrenden verlangt der tägliche Straßenverkehr volle Konzentration ab. Umso sicherer, umsichtiger und belastbarer müssen berufsfahrende Personen sein. Aus diesem Grund sind für Berufskraftfahrende besondere Untersuchungen vorgeschrieben.
Betreiberpflichten-Management
TÜV NORD unterstützt Autohäuser und Werkstätten dabei, ihre Betreiberpflichten effizient zu erfüllen – von Arbeitssicherheit über Prüfmittelüberwachung bis Datenschutz. So sichern Betriebe ihre Qualität und den Schutz von Mitarbeitenden nachhaltig.
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
Bleiben Sie mobil
Bei beeinträchtigter Leistungsfähigkeit am Steuer kann ein ärztliches Gutachten notwendig sein, um die Sicherheit im Straßenverkehr für sich selbst und andere zu gewährleisten.
Brandschutz in Schienenfahrzeugen
TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen mit unabhängiger Expertise im Brandschutz – von der Entwicklung bis zur Zertifizierung nach DIN EN 45545. Ziel ist ein sicheres Gesamtsystem und eine europaweit anerkannte Zulassung von Materialien und Komponenten.
Bus-Führerschein
Die Führerscheinklassen D1, D1E, D und DE regeln das Fahren von Bussen. Alle Klassen sind 5 Jahre gültig und erfordern eine Gesundheitsprüfung zur Verlängerung.
Busführerschein (Klasse D)
Busfahrer:innen müssen sich ihrer täglichen Verantwortung bewusst sein. Ob sie uns beispielsweise sicher an den Urlaubsort, zum Shoppen in die City bringen oder unsere Kinder täglich wohlbehalten zur Schule befördern, hängt auch davon ab, wie fit sie sind.
Businspektion
Individuelle Busse und manuelle Produktion erschweren die Qualitätskontrolle, besonders bei E-Bussen. TÜV NORD Mobilität nutzt eine webbasierte Lösung, um die Fahrzeugqualität während der Produktion zu prüfen.
C-ITS
Coaching, Schulungen und Weiterbildungen
TÜV NORD bietet maßgeschneiderte Coaching-Programme im Bereich Bahntechnik, die Entwickler und Bedienpersonal auf die sicheren und normgerechten Anforderungen der Branche vorbereiten. Die Schulungen umfassen Themen wie funktionale Sicherheit, IT-Sicherheit, Brandschutz und europäische Zulassungsprozesse.
Cybersecurity & Produktsicherheit
Mit unserer Expertise in Homologation, Cybersecurity, funktionaler Sicherheit und Ethernet-Tests stehen wir an Ihrer Seite – mit unabhängigen Prüfleistungen, tiefer Systemkenntnis und international anerkannter Fachkompetenz.
Datenblattservice
Der TÜV NORD Datenblattservice erleichtert die Zulassung von Importfahrzeugen aus Nicht-EU-Ländern. Fahrgestellnummernbezogene Datenblätter helfen bei der Einzelgenehmigung und können teure Prüfungen vermeiden. Die Verfügbarkeit lässt sich online kostenlos prüfen.
EMV & Automotive
EN 50518
EN 50600
ENX Vehicle Cybersecurity (VCS)
Eisenbahninfrastruktur
TÜV NORD Bahntechnik sorgt für sichere und interoperable Eisenbahninfrastruktur. Als Benannte Stelle prüft und bewertet das Team Infrastrukturanlagen nach nationalen und europäischen Standards. Ergänzend bietet TÜV NORD unabhängige Sicherheitsbewertungen, Gutachten und Schulungen für einen zuverlässigen Schienenverkehr.
Elektromobilität & alternative Antriebe
Ob Batterie, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe – wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Zulassung innovativer Antriebstechnologien. Mit unserem Expertenwissen helfen wir Ihnen, innovative Lösungen zu realisieren und die Mobilität von morgen zu gestalten.
Elektrorollstuhlfahrende
Begutachtungen für Nutzer:innen eines Elektrorollstuhls
Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Klima- und Lüftungsanlagen mit Nennleistung für den Kältebedarf von mehr als 12 Kilowatt sind energetisch zu inspizieren. Diese Betreiberpflicht regelt der § 74 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Durchführung der notwendigen energetischen Inspektion ist von fachkundigen Personen auszuführen.
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist eine strukturierte Energieberatung und für “Nicht-KMU" verpflichtend. Aber auch als kleineres Unternehmen profitieren Sie von einem Energieaudit.
Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Mit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Expert for Safety of the intended functionality (TÜV)
Mit Wissen und einem Personenzertifikat für Sicherheit sorgen: Erlernen Sie gemäß der ISO 21448, sicherheitsrelevante Fahrzeugprozesse zu gestalten und Gefahren zu minimieren. Ideal für Fachleute, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen optimieren möchten.
FAQ Abstinenznachweis
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Abstinenznachweis wissen müssen.
FAQ Haaranalyse
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Haaranalyse wissen müssen.
FAQ Online Info-Meeting
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen von Kund:innen rund um unser Online Info-Meeting
FAQ Unfall
Ihre Fragen rund um Unfallschäden, Gutachten und Versicherungsangelegenheiten mit kompetenten Antworten von den unabhängigen Gutachterinnen und Gutachtern von TÜV NORD Mobilität.
Fahr-, Steuer- und Überwachungseignung
Nicht nur als Fahrzeugführer:in im Straßenverkehr sind gesundheitliche und mentale Eignungsmerkmale zu erfüllen. Auch im Schiffs- und Bahnverkehr oder der Maschinensteuerung gelten gesetzliche Vorgaben. TÜV NORD Mobilität bietet Eignungsprüfungen für jeden der genannten Themenbereiche an.
Fahrschüler-App
Die TÜV NORD Fahrschüler-App ist dein idealer Begleiter auf dem Weg zum Führerschein: Sie bietet aktuelle Prüfungsfragen, hilfreiche Lernmaterialien und praktische Tipps, um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Fluglärm und Drohnen
TÜV NORD Umweltschutz bietet schalltechnische Untersuchungen und Messungen für Flughäfen und Landeplätze an. Wir unterstützen Sie kompetent bei der Planung und unterstützen Sie bei den erforderlichen Schallschutzmaßnahmen.
Fragen und Antworten zur MPU
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen von Kund:innen rund um die MPU
Fuhrparkmanagement
Fuhrparkmanagement mit TÜV NORD – digitale Lösungen für effizientes Schadenmanagement, sichere Fahrzeugdiagnose und flexible Arbeitsschutzunterweisungen.
Führerschein LKW (Klasse C)
Überall in Deutschland liefern LKW rund um die Uhr Waren des täglichen Gebrauchs. TÜV NORD Mobilität ist Ihr Partner, wenn Sie einen LKW Führerschein in der Klasse C machen möchten. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie Ihren „Alten“ der Klasse 2 oder einen abgelaufenen der Klasse C, C1 oder C1E verlängern lassen möchten. Wir bieten die erforderlichen Untersuchungen samt Gutachten aus einer Hand.
Führerschein mit 17
Der Führerschein mit 17 ermöglicht jungen Fahranfängern, frühzeitig Fahrerfahrung zu sammeln und sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Mit einem erfahrenen Begleiter an ihrer Seite können Jugendliche ihre Fahrpraxis erweitern und sich optimal auf die eigenständige Teilnahme am Straßenverkehr vorbereiten.
Gasprüfung Wohnwagen
Fahrzeugbetreiberinnen und Fahrzeugbetreiber tragen die Verantwortung für die Sicherheit der Gasanlage an Bord. Lassen Sie Ihre Flüssiggas-Anlage im Wohnwagen oder Wohnmobil alle zwei Jahre von unseren zertifizierten Sachkundigen prüfen. Die Gasprüfung erfolgt auf Basis des DVGW-Arbeitsblattes G 607 – daher spricht man von der „G 607-Prüfung“ oder einer „Gasprüfung G 607“.
Gefahrgutbeauftragte
Als Gefahrgutbeauftragte bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Geruchsprognosen
Geruchsprognosen sind entscheidend für die Bauleitplanung und Genehmigungsverfahren, da sie die Häufigkeit von Geruchswahrnehmungen in der Umgebung einer Anlage berechnen. Sie nutzen geruchsrelevante Daten und Wetterinformationen, um mögliche Belästigungen gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zu bewerten.
HU-Erinnerungsservice
Mit dem HU-ErinnerungsService bleiben Werkstätten und Autohäuser bei ihren Kunden präsent. Persönliche Erinnerungsschreiben mit QR-Code zur Online-Terminbuchung stärken die Kundenbindung. Wir übernehmen dabei Versand und Datenpflege.
Hauptuntersuchung
Mit der Hauptuntersuchung (HU) sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto, Motorrad oder Camper sicher, vorschriftsgemäß und verkehrstauglich bleibt. Ob die Erstvorführung nach drei Jahren bei Neuwagen oder die regelmäßige HU alle zwei Jahre: Wir informieren Sie verständlich über Fristen, Plakettenfarben, typische Mängel, notwendige Unterlagen sowie die Nachprüfung.
Hauptuntersuchung Elektroauto
Auch Elektroautos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung. Die Prüfung umfasst sicherheitsrelevante Komponenten und spezielle E-Auto-Teile wie Batterie und Hochvoltsystem. Eine Abgasuntersuchung entfällt – das spart Zeit und Kosten.
Hauptuntersuchung für Wohnmobil und Wohnwagen
Die Hauptuntersuchung (HU) ist für Wohnmobile und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für die Sicherheit und Zulassung Ihres Fahrzeugs – hier erfahren Sie, wie der Ablauf genau aussieht und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten.
Hilfe für Personalverantwortliche im Fahrdienst
Haben Mitarbeitende nach einer Polizeikontrolle den Führerschein verloren, so muss dieser selbstverständlich erst neu erteilt werden. Doch nicht immer sind Alkohol oder Drogenkonsum mit dem Führerscheinverlust verbunden. Umgekehrt sind manche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter auch dann für den Fahrdienst ungeeignet, wenn die Führerscheinstelle die Fahrerlaubnis wieder erteilt.
IATF 16949 - Auditor (TÜV)
Setzen Sie persönlich auf einen international anerkannten Standard der Automobil-Industrie: Werden Sie IATF 16949 Auditor (TÜV) und optimieren Sie die Qualität In Ihrer Branche. Planen und führen Sie interne Systemaudits durch, begleiten Sie Kundenaudits und verbessern Sie die Prozessqualität durch effektive Fehler- und Risikominimierung.
ISO 22301 - Business Continuity Management System (BCMS)
ISO 27001 Zertifizierung
ISO 9001 Zertifizierung - Qualitätsmanagement
ISO/IEC 22237
ISO/SAE 21434 Zertifizierung
IT-Security Bahntechnik
Die Digitalisierung im Bahnverkehr erfordert hohe IT-Sicherheitsstandards. TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber mit Prüfungen und Zertifizierungen nach internationalen Normen wie IEC 62443 – für einen sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb.
Ihr Abstinenznachweis in der Nähe
Wurde Ihnen der Führerschein wegen Alkohol- oder Drogenkonsum entzogen, oder verlangt Ihr Arbeitgeber einen Nachweis Ihrer Abstinenz? Zeigen Sie, dass Sie auf Alkohol oder Drogen verzichten.
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM)
Als global agierendes Institut sind wir in zahlreichen Ländern aktiv und bieten unsere Expertise sowohl nationalen als auch internationalen Kunden an. Egal, auf welchen Märkten Sie tätig werden möchten – unser umfassendes, weltweites Netzwerk steht Ihnen zur Verfügung. Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Projekts, von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zum fertigen Produkt.
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Kalibrierung Abgasuntersuchungsgerät
Entdecken Sie bei TÜV NORD unsere spezialisierten Kalibrierungsservices für Abgasuntersuchungsgeräte, die Ihre Werkstatt dabei unterstützen, präzise und gesetzeskonforme Emissionsprüfungen durchzuführen.
Kalibrierung Bremsprüfstand
TÜV NORD bietet Ihnen präzise Kalibrierungsdienstleistungen für Bremsprüfstände, die Ihre Werkstatt dabei unterstützen, präzise und zuverlässige Bremsprüfungen durchzuführen.
Kalibrierung Scheinwerfereinstellprüfsystem
TÜV NORD bietet Ihnen professionelle Kalibrierung von Scheinwerfereinstellprüfsystemen, damit Ihre Werkstatt stets den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Kalibrierung von Messgeräten
In einer Zeit, in der Fahrzeuge zunehmend mit komplexen Technologien ausgestattet sind, ist die präzise Kalibrierung der Messgeräte entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unsere professionellen Kalibrierungsdienste sorgen dafür, dass Ihre Kunden mit optimal eingestellten Systemen arbeiten.
Know-How Transfer
Mit unserem Know-how bringen wir Ihre Entwicklungen schneller auf die Straße – sicher, rechtskonform und zukunftsorientiert.
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Konformitätsbewertungsstellen - Prüfstellen
TÜV NORD bietet als akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle umfassende Dienstleistungen für die Bahntechnik. Mit Sicherheitsbewertungen, Konformitätsprüfungen nach europäischen und nationalen Standards oder Produktzertifizierungen unterstützt TÜV NORD Hersteller, Betreiber und Lieferanten dabei, höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit zu erfüllen.
Kutschenprüfung
Die Kutschenprüfung bei TÜV NORD stellt die Verkehrstauglichkeit von pferdebespannten Fahrzeugen sicher. Für gewerbliche Fahrzeuge ist eine jährliche Prüfung gesetzlich vorgeschrieben, bei privaten Fahrzeugen empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung alle drei Jahre. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Fahrzeuge eine FN-Plakette.
Labore & Prüfdienstleistungen
Entdecken Sie die hochmodernen Labore von TÜV NORD, die Fahrzeugherstellern umfassende Prüf- und Entwicklungsdienstleistungen bieten, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Ladesäulen Elektromobilität
Deutschlandweit werden immer mehr Ladesäulen für Elektroautos installiert, um die weitere Entwicklung in der Mobilitätswende zügig voranzutreiben. Die Ladepunkte unterliegen einer Prüfpflicht nach DGUV V3.
Lichttest
Im Oktober bietet TÜV NORD einen kostenlosen Lichttest für Autos und Motorräder an. Ohne Termin können Sie die Beleuchtung prüfen lassen und erhalten bei Erfolg eine Plakette.
Lieferketten & Sorgfaltspflichten
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet seit 2023 Unternehmen, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette zu schützen. Durch Risikomanagement, Präventionsmaßnahmen und Beschwerdemechanismen sollen Verstöße frühzeitig erkannt und verhindert werden. Eine jährliche Berichterstattung sorgt für Transparenz und stärkt die unternehmerische Verantwortung.
Lkw-Führerschein
Die Führerscheinklassen C1, C1E, C und CE berechtigen zum Führen von Lkw und Lastzügen in verschiedenen Gewichtsklassen. Sie unterscheiden sich vor allem bei zulässiger Gesamtmasse und Anhängern.
MPU Ablauf - Fragen & Antworten
Sie haben Ihren Führerschein verloren und die Behörde hat eine MPU angeordnet? In unseren Online Info-Meetings klären unsere erfahrenen Psycholog:innen über den Ablauf einer MPU auf.
MPU-Gutachten - Erreichen Sie Ihr Ziel
Wenn Fahrer:innen mit schweren oder wiederholten Verkehrsverstößen auffallen, ordnet das Straßenverkehrsamt in der Regel eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) an. Hierbei wird geprüft, ob von dem Fahrenden zukünftig keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr zu erwarten ist.
Marktüberwachung & Konformitätsbewertung
TÜV NORD unterstützt Fahrzeughersteller bei der effektiven Marktüberwachung, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Qualitätssicherung Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Wenn Sie ein MPU-Gutachten, Abstinenznachweise, Ärztliche Gutachten oder Gutachten für Berufskraftfahrende brauchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Motorradführerschein
Die Führerscheinklassen A, A1, A2 und AM regeln das Fahren verschiedener Krafträder und dreirädriger Fahrzeuge. Sie unterscheiden sich nach Leistung, Hubraum und Mindestalter.
MysteryCheck für Verkehrsbetriebe
Messen und verbessern Sie die Fahrleistung Ihrer Busfahrer:innen.
Nachhaltigkeitsstrategie & Management
Unternehmen müssen Nachhaltigkeit langfristig in Strategien und Prozesse integrieren. Dazu sind klare Strukturen mit Verantwortlichkeiten, messbaren Zielen und Aktionsplänen nötig. Ein nachhaltiges Managementsystem erleichtert die Steuerung von Maßnahmen, reduziert Risiken, erkennt Chancen frühzeitig und stärkt durch transparente Kommunikation das Vertrauen der Stakeholder.
Oldtimer-Gutachten
Oldies werden aufgrund ihres Alters häufig unterschätzt. Als TÜV NORD-Spezialistinnen und -Spezialisten kennen wir den wichtigsten Treibstoff eines Oldtimers: Herzblut!
Pkw-Führerschein
​Die Führerscheinklassen B, B96 und BE regeln das Fahren von Pkw und Gespannen mit Anhängern.
Planungsbewertung von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen
Planungsbewertung von Rechenzentren
Praktische Prüfung
Bereite dich optimal auf deine praktische Führerscheinprüfung vor – mit den hilfreichen Tipps und Informationen von TÜV NORD bist du bestens gerüstet!
Prüfstützpunkt werden
Sie führen eine KFZ-Werkstatt oder ein Autohaus und möchten ein Prüfstützpunkt werden? Dann sind Sie bei TÜV NORD Mobilität genau richtig!
Prüfung & Genehmigung von Fahrzeugen
Vom klassischen Verbrenner bis zum Hybrid: Wir begleiten Sie durch den gesamten Typgenehmigungsprozess rund um Antriebe und Emissionen – zuverlässig, kompetent und weltweit anerkannt.
Prüfung von Bauteilen & Systemen
Nutzen Sie die Expertise von TÜV NORD, um die Entwicklung und Prüfung Ihrer Fahrzeugbauteile und -systeme zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Psychologie, Medizin, MPU
Unsere Verkehrspsychologinnen, Verkehrspsychologen, Verkehrsmedizinerinnen und Verkehrsmediziner unterstützen Sie mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot rund um den Erhalt und die Wiedererlangung Ihres Führerscheins.
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
ReFuelEU Aviation
Erfüllen Sie die aktuellen EU-Vorgaben mit einer unabhängigen und fristgerechten Verifizierung Ihres ReFuelEU Aviation Berichts.
Schadengutachten
TÜV NORD unterstützt Autohäuser und Werkstätten mit präzisen und unabhängigen Schadengutachten – digital, kontaktlos und effizient. So gelingt die Schadenregulierung schnell und kundenfreundlich.
Schienenfahrzeuge
TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber beim Zulassungsprozess von Schienenfahrzeugen. Für das Teilsystem Fahrzeug bieten wir Ihnen die neutrale Bestätigung der Korrektheit Ihrer konstruktiven Maßnahmen nach nationalen und europäischen Standards.
Sicher fahren im Alter - der TÜV NORD Führerschein-Check
Ein Viertel der Autofahrenden ist heute über 60 Jahre alt. Doch die Hektik auf den Straßen wächst, der Verkehr wird immer dichter und gefährlicher. Viele ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer fragen sich: Bin ich diesen Belastungen gewachsen? Kann ich mich ausreichend konzentrieren und schnell genug reagieren? Antworten gibt der TÜV NORD MobilitätsCheck.
Signaltechnik
TÜV NORD Bahntechnik ist Ihr Partner für sichere Zugsteuerungs-, Zugsicherungs- und Signaltechniksysteme. Mit umfassender Expertise in PZB, LZB, ETCS und Sicherheitsanforderungen unterstützen wir bei Prüfungen, Zulassungen und der Umsetzung relevanter Normen.
SofortGutachten
Per Video-Livestream erfassen Werkstatt und TÜV NORD-Sachverständige gemeinsam den Schaden. So liegt das Gutachten meist schon nach 45 Minuten vor – für eine schnelle und unkomplizierte Regulierung.
Standortbewertung von Rechenzentren
TISAX®
TSA.STANDARD: Physischer Schutz von Alarmempfangsstellen/ Technischen Leitstellen
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Tankstellen/Tankläger
Sicherer Betrieb von Tankstellen
Tauglichkeitsuntersuchung für Triebfahrzeugführende gem. § 5 TfV
Taxi-Führerschein
Wenn man gerne Auto fährt und mit Leuten plaudert, ist Taxifahrer:in zu sein genau der richtige Beruf. Doch wer Personen befördert, muss anders als „normale“ Autofahrerende entsprechende Voraussetzungen mitbringen. Profis am Steuer müssen nachweisen, dass sie körperlich und geistig fit für den Straßenverkehr sind. Das gilt beim Neuerwerb des Taxi-Führerscheins ebenso wie bei der Verlängerung.
Theorieprüfung
Bereite dich optimal auf die theoretische Führerscheinprüfung vor und sichere dir mit TÜV NORD das Wissen, das du für eine erfolgreiche Prüfung benötigst.
Trailer Inspection Professional (TÜV)
Das "Certified Trailer Inspection Professional (TÜV)" Programm qualifiziert Logistikdienstleister für die Wartung von Fahrzeugaufliegern. Es kombiniert theoretisches Wissen und praktische Erfahrung für vorbeugende Wartungsinspektionen nach TÜV NORD Standards.
Traktor-Führerschein
Die Führerscheinklassen L und T berechtigen zum Führen bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Fahrzeuge. Beide Klassen sind unbefristet gültig.
TÜV NORD Onboard Diagnose
Das TÜV NORD Onboard Diagnosetool ist ein Plug-and-Play-System zur digitalen Fahrzeuginspektion. Der Dongle scannt den Fehlerspeicher, prüft FIN und Kilometerstand und sichert die Daten DSGVO-konform. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
UVV-Prüfung
Die UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist für gewerblich genutzte Fahrzeuge verpflichtend und muss jährlich erfolgen. Zusätzlich prüfen wir Hochvoltkomponenten bei E-Fahrzeugen sowie Ladekabel gemäß DGUV Vorschrift 3 – für mehr Sicherheit im Unternehmen.
Umweltverträglichkeit
Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden. Die Art eines Vorhabens sowie dessen Größe oder Leistung bestimmen, ob es unter die Prüfpflichten des Gesetzes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-Gesetz) fällt.
Unfallgutachten
Unverschuldeter Unfall? Kein Problem, wir kümmern uns! Unsere Experten begutachten Ihr Fahrzeug und unterstützen Sie beim weiteren Vorgehen. Nutzen Sie unser Schadenmanagement zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Untersuchung der Natura 2000-/ FFH-Verträglichkeit
Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass Auswirkungen auf umliegende Natura 2000 Gebiete frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden.
Untersuchungen zum speziellen Artenschutz
Die Errichtung neuer Anlagen kann Biotope und Lebensräume gefährden, weshalb eine behördliche Prüfung gemäß § 44 BNatSchG erforderlich ist. Vorhaben sind unzulässig, wenn sie gegen Verbote verstoßen und keine Ausnahmen gemäß §§ 44, 45, 67 BNatSchG vorliegen. Darüber hinaus müssen die Vorgaben der Vogelschutz- und FFH-Richtlinie für geschützte Arten beachtet werden.
Ursachen Führerscheinentzug
Ihr Weg zurück zum Führerschein
VDA 6.3 Auditor (TÜV)
Werden Sie VDA 6.3 Prozessauditor (TÜV) und optimieren Sie Qualitätsprozesse in der Automobilindustrie. Die Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die 1st- und 2nd-Party-Audits gemäß VDA 6.3 und IATF 16949 durchführen.
Verkaufsgutachten
Mit dem TÜV NORD Verkaufsgutachten dokumentieren Autohäuser und Werkstätten den Zustand von Gebrauchtfahrzeugen transparent und rechtssicher – ideal zur Risikominimierung und Vertrauensbildung beim Verkauf.
Verkehrslärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Untersuchungen und Messungen von Verkehrslärm an. Als kompetenter Partner unterstützen wir Sie bei der Planung von Verkehrswegen und den erforderlichen Schallschutzmaßnahmen.
Verkehrspsychologische Angebote
Waffenrechtliche Begutachtung
Der Umgang mit Schusswaffen erfordert besondere Verantwortung. Zu schnell können Menschen in Gefahr geraten oder Schaden erleiden. Der Gesetzgeber fordert daher in bestimmten Fällen eine waffenrechtliche Untersuchung.
Werkstofftechnik
TÜV NORD bietet umfangreiche technische Dienstleistungen zur Prüfung in der Werkstofftechnik hinsichtlich Werkstoffqualität und Herstellerzulassungen an.
Workshop für Alarmempfangsstellen und technische Leitstellen
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237
Zertifizierung von Security Anforderungen gemäß IEC 62443-2-1 und -2-4
Zweitschriften
Eine Zweitschrift wird erstellt, wenn das Original eines Untersuchungsberichts für eine amtliche Fahrzeugprüfung nicht mehr vorhanden ist.
​Zertifizierung von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen nach TSA oder EN50518
​​Konformitätsbewertung und GAP-Analyse von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen

Aktuelles Wissen zur Branche Mobilität & Automotive

Ein Geschäftsmann im Anzug stempelt Dokumente neben einem weißen Auto, vermutlich bei einer Fahrzeugzulassung oder Autoverkauf.
21.08.25
Smartphone statt Faltblatt
Automotive
Checkliste
#explore
Read the full article
Reinigung von Solarpanelen auf einem Wohnmobil
28.07.25
Wohnmobil Zubehör
Automotive
Verkehr und Mobilität
Ratgeber & Tipps
Read the full article
Zwei Personen im Wohnmobil auf einer Reise
25.07.25
Wohnmobil-Kaufratgeber
Automotive
Verkehr und Mobilität
Ratgeber & Tipps
Read the full article