Nutzen

Der Einsatz mobiler Endgeräte ist aus dem Arbeitsalltag von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken, ermöglichen sie doch in nahezu jedem Arbeitsbereich eine effiziente und jederzeit verfügbare Nutzung von IT-Technologien. Hier lauern auch die Gefahren in Unternehmen. Wir setzen mit unserem Mobile Security Seminar genau an der Stelle an. Beispiele dieser Bedrohungen reichen vom einfachen Diebstahl der auf mobilen Endgeräten gespeicherten Daten über das Ausspionieren von Standort und Nutzungsverhalten bis hin zur Nutzung als Einfallstor, um erweiterte privilegierte Rechte im Unternehmensnetzwerk zu erlangen. Im Mobile Security Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die grundlegenden Herausforderungen und Angriffsvektoren beim Einsatz mobiler Endgeräte. Unsere Referentinnen und Referenten kommen aus der Praxis und erläutern neben den Grundlagen auch den Stand der Technik und stellen den betrieblichen Alltag in den Vordergrund. Ob beim mobilen Arbeiten oder im Homeoffice – anhand dieser Praxisbeispiele und Einsatzszenarien erkennen Sie, wie wichtig die Sicherheit mobiler Endgeräte ist. Zu Beginn des Mobile Security Seminars erhalten Sie einen Überblick über gängige Regularien und Standards, sodass Sie künftig die Quellen für eigene Checklisten und Anforderungskataloge kennen. Im weiteren Verlauf des Webinars stellen wir Ihnen zunächst organisatorische (aufsichtsrelevante) Maßnahmen aus Sicht des Managements (ISOs, CISOs, IT-Manager) vor. Dabei erhalten Sie einen Einblick in: - typische Einsatzszenarien und notwendige Sicherheitsmaßnahmen, - die Durchführung von Sicherheitsanalysen, - den Aufbau bzw. die Architektur sicherer Infrastrukturen und IT-Landschaften, - die exemplarische Ausarbeitung typischer Richtlinien und Prozesse und - Kontroll- und Reportingmöglichkeiten für die Unternehmensführung. Ebenso erfahren Sie, wie Sie als Teil der organisatorischen Maßnahmen Sicherheitslücken und Sicherheitsvorfälle beheben. Im Mobile Security Seminar beschäftigen Sie sich darüber hinaus mit den technischen Anforderungen an den sicheren Einsatz mobiler Endgeräte und den sicheren (IT-)Betrieb. Sie erhalten umfassendes Know-how über Endgeräteschutz-Technologien inklusive der Installationsproblematik von Apps und betrachten ein Konzept, wie Sie diese auf mobilen Endgeräten und in einer Betriebsinfrastruktur implementieren können. Weitere Themen für den Betrieb sind die geeignete Implementierung eines Mobile Device Managements (MDM), die Provisionierung von Geräten sowie die korrekte und angemessene Datenlöschung. Beim Einsatz mobiler Endgeräte ist es ebenso wichtig, geeignete Datensicherungstechnologien zu finden und eine Überwachung permanent sicherzustellen. Am Ende des Webinars erhalten Sie einen Exkurs zu Spezialthemen aus den Bereichen: Bring Your Own Device, Einsatz von IoT-Geräten, mobile Cloudnutzung und Einführung in die mobile Forensik.

Inhalt

Motivation und Grundlagen

  • Beispiele von Sicherheitsvorfällen und Angriffsvektoren
  • Typische Herausforderungen
  • Grundbegriffe bei der mobilen Gerätesicherheit
  • Typische Betriebsformen mobiler Geräte im Unternehmensalltag

Anforderungen, Checklisten, Standards und rechtliche bzw. regulatorische Grundlagen

  • ISMS-Standards (ISO 27001, ISO 27002, ISO 27035)
  • BSI-Grundschutz (Grundschutz-Kompendium, Mobile Device Management, IT-Forensik)
  • Sonstige Normen und Standards (NIST, GTAG, VdS, MaRisk, TiSaX)
  • Regelungen im Arbeitsvertrag (mobiles Arbeiten, Arbeitszeit, Leistungsmessung)
  • Telekommunikationsgesetz
  • Datenschutz
  • Cyber Resilience Act, EU-Richtlinie NIS2, Sicherheitsgesetze, KRITIS

Sichere Nutzung mobiler Geräte aus Sicht des ISOs/CISOs/IT-Managers

  • Sinnvolle Richtlinien
  • Erstellung eigener und passender Anforderungskataloge
  • Sicherheitsanalyse und Sicherheitskonzepte (sichere Architektur)
  • Umgang mit Sicherheitslücken und Sicherheitsvorfällen
  • Ergänzung des Berichtswesens um geeignete Kennzahlen
  • Prüfungsaspekte, Kontrollmöglichkeiten und Auditierung

Sichere Nutzung mobiler Geräte aus Sicht des IT-Betriebs und der Technik

  • Moderner mobiler Endgeräteschutz (Endpoint Protection) und Installationsschutz bei Apps-Verwendung (Trennung von Unternehmensdaten und privaten Daten)
  • Härtung und Sicherheitsüberwachung (Patch- und Update-Management)
  • Mobile Device Management (zentrale Verwaltung, automatische Risikoeinstufungen von Nutzerinnen und Nutzern und Applikationen)
  • Provisionierung
  • Datensicherung
  • Entsorgung und Datenlöschung

Spezialthemen

  • Bring Your Own Device
  • Mobiles Arbeiten und Telearbeit (Herausforderungen, VPN-Gateway)
  • IoT-Geräte
  • Mobile Cloudanbindung
  • Einführung in die mobile Forensik (Compliance, Beweissicherung)

Zusammenfassung und Diskussion

Zielgruppe

IT-Sicherheitsbeauftragte, Information Security Officer (ISO), Chief Information Security Officer (CISO), IT-Manager, IT-Leiter, IT-Sicherheitsleiter, IT-Sicherheitsmitarbeitende, SOC-Mitarbeitende (Security Operation Center), Junior Forensiker / CERT-Mitarbeitende (Computer Emergency Response Team), CSIRT-Mitarbeitende (Computer Security Incident Response Team), ITFS, SOC-Mitarbeitende, Sicherheitsadministratoren

Voraussetzungen

Kenntnisse im Sicherheitsumfeld, Kenntnisse im Betrieb von IT-Systemen, Kenntnisse der Informationssicherheit, Kenntnisse in der Netzwerkwelt

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

1.475,60 € (inkl. USt) 1.240,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi 04. 10. – Do 05. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.475,60 € (inkl. USt)

1.240,00 € (zzgl. USt)

Do 23. 11. – Fr 24. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.475,60 € (inkl. USt)

1.240,00 € (zzgl. USt)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Soft Skills für die Projektleitung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.237,60 € inkl. USt (1.040,00 € zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Information Security Officer – ISO (TÜV)

IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß ISO 27001 und IT-Grundschutz

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 3.034,50 € inkl. USt (2.550,00 € zzgl. USt)

Chief Information Security Officer – CISO (TÜV)

Manager Informationssicherheit

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 3.034,50 € inkl. USt (2.550,00 € zzgl. USt)

IT-Grundschutz-Praktiker (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
60 min
ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz

Scoping und Modellierung – Best Practice

Webinar
5.5 Stunden
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Information Security Officer – ISO (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Chief Information Security Officer – CISO (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

ISO 27001 versus BSI IT-Grundschutz

Unterschiede beider Standards zur Informationssicherheit

Webinar
2.5 Stunden
ab 107,10 € inkl. USt (90,00 € zzgl. USt)

ISO 27001:2022 Lead Auditor Schulung (ISMS) – IRCA

CQI- und IRCA-zertifizierte Schulungsnummer 2586

Präsenzseminar
5 Tage
ab 2.915,50 € inkl. USt (2.450,00 € zzgl. USt)

IT-Grundschutz-Praktiker (TÜV)

Basisschulung gemäß BSI IT-Grundschutz 200-x

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 2.534,70 € inkl. USt (2.130,00 € zzgl. USt)

BWL-Grundlagen

Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Management-Audits – ISMS

Gemäß ISO 19011, ISO/IEC 27001 und VDA-ISA (TISAX®)

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.035,30 € inkl. USt (870,00 € zzgl. USt)

Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen

Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.820,70 € inkl. USt (1.530,00 € zzgl. USt)

Seminar: Hybride Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbeitsmodellen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 725,90 € inkl. USt (610,00 € zzgl. USt)

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

Konstruktives Feedback als Führungsinstrument

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Datenschutz und Social Media

Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 737,80 € inkl. USt (620,00 € zzgl. USt)

IT-Grundschutz-Berater

Aufbauschulung zur Personenzertifizierung gemäß BSI IT-Grundschutz 200-x

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.880,20 € inkl. USt (1.580,00 € zzgl. USt)

Digitalisierungsprojekte in Unternehmen

Die digitale Transformation einer Organisation ganzheitlich und konsequent managen

Webinar
2 Tage
ab 1.237,60 € inkl. USt (1.040,00 € zzgl. USt)

Business Continuity Manager (TÜV) – Notfallmanagement

BCMS gemäß ISO 22301, ISO 27031 und IT-Grundschutz

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 2.522,80 € inkl. USt (2.120,00 € zzgl. USt)

Seminar: Resilienz im Projektmanagement

So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Fortbildung: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern

Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Online-Schulung: Informationssicherheit / ISMS Wissensupdate

Aktuelles zur ISO 27001/27002, BSI IT-Grundschutz, europäische Richtlinien und Trends

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Business Continuity Manager (TÜV) - Prüfung

BCMS gemäß ISO 22301, ISO 27031 und IT-Grundschutz

Online-Prüfung, Prüfung
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Seminar: Führung und Nachhaltigkeit

Sustainable Leadership – Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.166,20 € inkl. USt (980,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Security Awareness Training

Mitarbeitende sensibilisieren – wie Informationssicherheitsbeauftragte ein Verstehen, Umsetzen und Handeln bewirken können

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Wissensupdate zum Business Continuity Management – BCM

Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 200-4

Webinar
5.5 Stunden
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

IT-Sicherheitsgesetz und Neuerungen durch IT-SiG 2.0

Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Seminar: Selbstführung für Führungskräfte

Überzeugende Führungspersönlichkeit durch bewusste Selbstführung - Training und individuelles Coaching

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage plus einmaliges Transfercoaching
ab 1.463,70 € inkl. USt (1.230,00 € zzgl. USt)

Künstliche Intelligenz-Kurs – Chancen und Herausforderungen

Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten

Webinar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter

Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Compliance-Schulung für Führungskräfte

Rechtskonformes Organisieren Ihres Unternehmens

Webinar
0.5 Tage
ab 499,80 € inkl. USt (420,00 € zzgl. USt)

IT- und Informationssicherheit im Krankenhaus

Branchenstandard B3S, gesetzliche Vorschriften und Best Practice für Ihr ISMS

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Webinar Datenschutz-Grundlagen

Aktuelle Anforderungen der DSGVO sowie wichtige Maßnahmen für die Praxis

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Update zum Datenschutz – Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 321,30 € inkl. USt (270,00 € zzgl. USt)

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Emotionale Intelligenz trainieren

Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen

Webinar
3 Stunden
ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

Automotive-Cyber-Security-Training

ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.725,50 € inkl. USt (1.450,00 € zzgl. USt)

Interkulturelles Training

In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 642,60 € inkl. USt (540,00 € zzgl. USt)

Netzwerksicherheit und Firewall Schulung für IT-Sicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragte

ISO 27001, ISO 27035, BSI IT-Grundschutz – Grundlagen, Techniken und Anforderungen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.475,60 € inkl. USt (1.240,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Seminar: Führung in Balance - Führungskompetenzen ausgewogen nutzen

Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

TISAX®-Beauftragter – Assessment zum TISAX®-Label

Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Gruppencoaching: Erfolgreich hybride Teams führen

Wie gute Führung von hybriden Teams funktioniert

Coaching
12 Stunden
ab 1.178,10 € inkl. USt (990,00 € zzgl. USt)

Vorfall-Experte (BSI)

Aufbauschulung zur Personenzertifizierung gemäß BSI

Webinar
3 Tage
ab 2.142,00 € inkl. USt (1.800,00 € zzgl. USt)

Webinar: TISAX® – Start your label

Grundlagen und Anforderungen nach VDA-Standard

Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)