Projektmanager (TÜV)
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
- Präsenzseminar, Webinar
- 4 Tage
- ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Di 07. 03. – Mi 08. 03. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Di 25. 04. – Mi 26. 04. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
Dresden
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Di 02. 05. – Mi 03. 05. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Do 01. 06. – Fr 02. 06. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.475,60 € (inkl. USt)
1.240,00 € (zzgl. USt)
Mo 18. 09. – Di 19. 09. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
Hamburg
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mi 27. 09. – Do 28. 09. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
Halle/Saale
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Do 05. 10. – Fr 06. 10. 2023
von 09:00 bis 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.475,60 € (inkl. USt)
1.240,00 € (zzgl. USt)
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß ISO 27001 und IT-Grundschutz
BCMS gemäß ISO 22301, ISO 27031 und IT-Grundschutz
Aktuelles zur ISO 27001/27002, BSI IT-Grundschutz, europäische Richtlinien und Trends
Branchenstandard B3S, gesetzliche Vorschriften und Best Practice für Ihr ISMS
Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten
BCMS gemäß ISO 22301, ISO 27031 und IT-Grundschutz
Manager Informationssicherheit
Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Soft Skills für die Projektleitung
Die digitale Transformation einer Organisation ganzheitlich und konsequent managen
Rechtskonformes Organisieren Ihres Unternehmens
Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO
ISO 27001 Lead Auditor Schulung (IRCA 17242)
Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
Aufbauschulung zur Personenzertifizierung gemäß BSI IT-Grundschutz 200-x
Scoping und Modellierung – Best Practice
Basisschulung gemäß BSI IT-Grundschutz 200-x
Unterschiede beider Standards zur Informationssicherheit
Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen
Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen
Grundlagen und Anforderungen nach VDA-Standard
Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement
Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
Gemäß ISO 19011, ISO/IEC 27001 und VDA-ISA (TISAX®)
Überzeugende Führungspersönlichkeit durch bewusste Selbstführung - Training und individuelles Coaching
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren
Schwachstellenmanagement - Wer ist schneller?
Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 200-4
Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
Sustainable Leadership – Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen
ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)
Administrative und technische Anforderungen der Antragsstellung
Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren
Betriebssichere Funkkommunikation – präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen
Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbeitsmodellen
Aufbauschulung zur Personenzertifizierung gemäß BSI