Zum Inhalt springen

Produzierende Industrie

Qualität und Sicherheit stehen in der Produktion an oberster Stelle.
TÜV NORD unterstützt Sie zuverlässig und anforderungsgerecht.

Unsere Leistungen für die produzierende Industrie
Zwei Arbeiter in der Produktion

Sicherheit und Qualität in der produzierenden Industrie

Unser Ziel ist es, Menschen zu schützen, Schäden und Ausfälle zu vermeiden, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen zu erhalten.

Die Expertise von TÜV NORD erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der industriellen Fertigung.
Wir führen alle notwendigen Prüfungen durch, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und branchenspezifische Standards sicherzustellen. Damit ermöglichen wir es produzierenden Unternehmen, ihre Produkte sicher und regelkonform in den Verkehr zu bringen.

Ob Werkstoff- und Schweißtechnik, Druckgeräte, drucktechnische Systeme und deren Komponenten oder internationale Standards der Funktionalen Sicherheit – wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung, damit Sie Ihre Produktionsverfahren zuverlässig und sicher gestalten zu können.

Fertigungstechnik

Übersicht Themen

Eine Frau in einer Produktionshalle

Ihr Eintritt in den globalen Markt

Internationale Regularien

Hersteller weltweit vertrauen auf die Expertise von TÜV NORD.

Ob im Anlagenbau, als Behälterhersteller oder in der Schweißtechnik – nach dem ASME Boiler and Pressure Vessel Code gefertigte Bauteile sind Ihr Schlüssel zu globalen Märkten, insbesondere in den USA und Kanada. Nach dem ASME Code gefertigte Bauteile werden weltweit in über 100 Ländern anerkannt. Wir begleiten Sie mit einem umfassenden Leistungsangebot von ASME Inspektionen über Berechnungen bis hin zur kompetenten Unterstützung bei der kompletten Zertifizierung.
Eröffnen Sie sich den Zugang zu globalen Märkten mit der Einhaltung internationaler Regularien wie dem ASME Code oder auch der Indian Boiler Regulation (IBR). 

Wir führen Berechnungen oder Vorprüfungen durch und unterstützen Sie bei der Einhaltung verschiedener internationaler Regelwerke. 

 

TÜV NORD Dienstleistungen zu ASME

Unsere branchenübergreifenden Dienstleistungen

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der produzierenden Industrie steigen die Anzahl, Komplexität und Sicherheitsanforderungen elektronischer Systeme. Mechanische Komponenten werden zunehmend durch digitale Technik ersetzt oder von dieser gesteuert. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Normen wie IEC 61508 und ISO 26262, um die funktionale Sicherheit Ihrer Systeme und Produkte sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Bewertung und Zertifizierung sicherheitsrelevanter Systeme, um Risiken zu minimieren und die Zuverlässigkeit zu maximieren.

Unsere Leistungen zur funktionalen Sicherheit

Die IEC 62443 Normenreihe bietet umfassende Richtlinien für die Cybersicherheit in industriellen Automatisierungssystemen. Die Normen sind modular aufgebaut und decken verschiedene Aspekte der Sicherheit ab, darunter Netzwerk- und Systemschutz, sichere Produktentwicklung und Risikomanagement. 

IEC 62443 Zertifizierung für Cybersicherheit in der industriellen Automatisierung 

Ein funktionierendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Schwachstellen innerhalb der Strukturen zu schließen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Kriterien für Aufbau, Einführung, Betrieb, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung eines dokumentierten ISMS definiert der weltweit anerkannte Standard ISO 27001.

Mehr zur Zertifizierung nach ISO 27001 

TÜV NORD unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten - zum Beispiel durch Prüfungen von PVO-anerkannte Sachverständigen (Anerkennung für den technischen Brandschutz) für den Betrieb von Sonderbauten, durch die Prüfung Ihrer Fördertechnik wie Aufzüge und Krananlagen oder durch die Prüfung der elektrischen Sicherheit gemäß VdS und DGUV Vorschrift 3.

So erfüllen Sie gesetzliche und versicherungstechnische Vorgaben zuverlässig und minimieren Ausfall- sowie Haftungsrisiken. Erfahren Sie hier, wie wir Sie bei der effizienten und zukunftssicheren Gestaltung Ihrer Gebäudetechnik unterstützen können.

Millionen vertrauen im Alltag auf die Sicherheit der Anlagen und Geräte, mit denen sie arbeiten und leben. Als Betreiber können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen, wenn es um Sicherheit und Funktionalität geht. Jährlich prüfen wir tausende unterschiedlicher Bauteile, täglich sichten wir die entsprechenden Regelwerke und setzen sie zielgerichtet um. Immer sind unsere Sachverständigen dabei im direkten Kontakt mit Anwendern rund um den Globus. Traditionell unterstützen wir Betreiber im Bergbau und beim Explosionsschutz, mit software-gestützten risikobasierten Strategien wappnen wir Unternehmen für die Zukunft. 

 

Setzen Sie auf Sicherheit und Qualität bei der Herstellung von Medizinprodukten – für Vertrauen in Ihre Produkte. Als Hersteller von Medizinprodukten unterliegen Sie besonderen regulatorischen Anforderungen. TÜV NORD bietet umfassende Zertifizierungen, die Ihre Prozesse optimieren und internationale Marktchancen sichern. 
Unsere Leistungen umfassen Konformitätsbewertungsverfahren im Rahmen der CE-Kennzeichnung sowie akkreditierte Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 13485.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Zertifizierungsangebote für Medizinproduktehersteller.

Je nach Produktionsprozessen und zu produzierenden Gütern unterscheiden sich die gesetzlichen Umweltanforderungen an unsere Kunden sehr. TÜV NORD ist Ihr Wegbereiter und -Begleiter und hilft Ihnen sich diesen komplexen Anforderungen zu stellen – sei es in den Bereichen Genehmigungsmanagement und Immissionsschutz, im nachhaltigen Produktdesign, oder bei der Stellung externer Betriebsbeauftragten.

  • Genehmigungsmanagement: Einhaltung der Anforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
  • Emissionsmessungen: Akkreditierte Messstelle nach §29b BImSchG.
  • Product Carbon Footprint: Ermittlung und Reduktion der Treibhausgasemissionen entlang aller Lebenszyklusphasen eines Produktes.
  • Betriebsbeauftragte: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in den Bereichen Immissionsschutz, Gewässerschutz, Abfall, Arbeitssicherheit und Gefahrgut. 

Alle Leistungen für die produzierende Industrie

A
Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Additive Fertigung
Wir prüfen, zertifizieren und begleiten die additive Fertigung entlang der gesamten Fertigungskette – europaweit und normgerecht.
Anlagensicherheit
Anlagensicherheit ist ein komplexes Zusammenspiel von technischen, organisatorischen und menschlichen Maßnahmen und Handlungen, um Risiken in industriellen Anlagen zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
ASME-Seminare
Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an ASME-Seminaren, Workshops und Inhouse-Schulungen - maßgeschneidert für Ihren Bedarf.
ASME
Der ASME Code setzt die Standards für Qualität und Sicherheit von der Konzeption bis zur Zertifizierung von Druckgeräten und druckführenden Komponenten. Nach dem ASME Code gefertigte Bauteile werden weltweit in über 100 Ländern anerkannt.
Audits zur Funktionalen Sicherheit
Aufzüge prüfen
Notifizierte Stelle und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für AufzügeTÜV NORD unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung durch Prüfungen, Bewertungen und Begutachtungen Ihrer Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
Ausfallraten Ventile
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
EN 62368-1
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist eine strukturierte Energieberatung und für “Nicht-KMU" verpflichtend. Aber auch als kleineres Unternehmen profitieren Sie von einem Energieaudit.
Elektrische Anlagen nach VdS 2871 und DGUV V3 sowie Photovoltaik-Anlagen
Rund ein Drittel aller Brände in und an Gebäuden entsteht durch Mängel an elektrischen Anlagen. Deshalb verlangen Feuerversicherer regelmäßige Prüfungen nach VdS 2871.Unsere Sachverständigen führen diese für Sie durch und unterstützen Sie fachlich in der Planungs- und Errichtungsphase.
Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Mit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Klima- und Lüftungsanlagen mit Nennleistung für den Kältebedarf von mehr als 12 Kilowatt sind energetisch zu inspizieren. Diese Betreiberpflicht regelt der § 74 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Durchführung der notwendigen energetischen Inspektion ist von fachkundigen Personen auszuführen.
Elektrische Sicherheit
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
EMV Labor
Explosionsschutz Hersteller
Explosionsschutz
Explosionsgefahren rechtzeitig erkennen

Aktuelles rund um die produzierende Industrie

Techniker mit Schutzhelm bedient eine moderne CNC-Maschine in einer Produktionshalle
08.10.24
Funktionale Sicherheit: Bedeutung und Umsetzung
Artikel
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker prüft Heizungsanlage mit einem Durchflussmesser und führt eine Wartung durch
08.12.22
Verschraubungsmonteur:innen: Aufgaben und Ausbildung
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker mit Schutzhelm prüft Industrieanlage mit roter Maschine und macht Notizen auf einem Klemmbrett
14.01.22
Kesselwärter – Ausbildung und Aufgaben in der Übersicht
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker mit Schutzhelm und Warnweste inspiziert industrielle Rohrleitungen und Anlagenkomponenten
29.10.21
Der richtige Umgang mit Druckgeräten – Die Anforderungen
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
 Techniker mit Helm und Gehörschutz überprüft gelbe Industrieanlage mit einem Klemmbrett in der Hand.
08.06.21
Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article