Zum Inhalt springen

Prüfung und Gutachten

TÜV NORD bietet sichere und nachhaltige Zukunftslösungen.

Alle Leistungen im Überblick
TÜV NORD-Mitarbeiterin mit Helm prüft bauliche Details auf einer Baustelle und dokumentiert mögliche Baumängel.

Unsere Teams unterstützen Unternehmen mit einem vielseitigen Angebot an Prüfungen und Gutachten – von Industrie und Energie über Infrastruktur bis hin zur Nachhaltigkeit.

Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen: Im Bereich Wasserstoff sorgt TÜV NORD dafür, dass Erzeugungs-, Speicher- und Verteilanlagen sicher und zuverlässig in bestehende Energie- und Industriesysteme eingebunden werden können. Auch moderne Energieanlagen wie Wind- und Solarkraftwerke sowie Stromnetze werden gründlich bewertet – mit dem Ziel, ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Im Bereich Energie umfasst unser Leistungsspektrum Wasserstofftechnologien, Energiespeicher, Stromnetze sowie erneuerbare und konventionelle Energieanlagen. Wir prüfen und bewerten Erzeugungs-, Speicher- und Verteilanlagen ebenso wie Wind- und Solarkraftwerke, um ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Energieaudits und Effizienzanalysen nach DIN EN 16247 oder ISO 50001 ergänzen unser Angebot und unterstützen bei der Optimierung des Energieeinsatzes.

Im Bereich Bahntechnik sorgt unsere Expertise für Sicherheit auf der Schiene: Schienenfahrzeuge, Signaltechnik und Infrastruktur werden umfassend geprüft – von der ersten Sicherheitsbewertung bis zur finalen Zulassung, national wie europaweit.

Auch im Bauwesen ist TÜV NORD ein verlässlicher Partner – ob bei der Bewertung von Tragwerken, Baustoffen oder dem Brandschutz. Bauabnahmen und die Überwachung auf der Baustelle gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.

Durch Zertifizierungen und Bewertungen nach ESG-Kriterien oder Umweltmanagementstandards wie ISO 14001 helfen wir unseren Kundinnen und Kunden, Nachhaltigkeit aktiv zu managen.

Im Bereich Diagnostik bieten wir wissenschaftlich fundierte und objektive Einblicke für zielsichere Personalentscheidungen und individuelle Berufswege. Ob Eignungsdiagnostik, Potenzialanalyse oder Karriereberatung – wir unterstützen Unternehmen und Privatpersonen dabei, Stärken zu erkennen, Talente zu fördern und sichere Weichen für die Zukunft zu stellen.

Prüfungen und Gutachten: Unsere Leistungen in der Übersicht

ASME
Der ASME Code setzt die Standards für Qualität und Sicherheit von der Konzeption bis zur Zertifizierung von Druckgeräten und druckführenden Komponenten. Nach dem ASME Code gefertigte Bauteile werden weltweit in über 100 Ländern anerkannt.
Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Abfallmanagement und Entsorgung kerntechnischer Anlagen
Abgasuntersuchung
Seit 2006 gibt es die UMA (Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems). Zeitgleich zur UMA wurde auch die Abgasuntersuchung für Motorräder eingeführt. Hierbei wird ein Ziel verfolgt: Die Abgaswerte müssen die zulässigen, gesetzlichen Grenzen einhalten.
Additive Fertigung
Wir prüfen, zertifizieren und begleiten die additive Fertigung entlang der gesamten Fertigungskette – europaweit und normgerecht.
Anlagen nach Baurecht
In vielen Gebäuden sind technische Einrichtungen installiert, die sowohl im Normalbetrieb als auch bei einem Störfall zuverlässig funktionieren müssen, um dem vom Gesetzgeber geforderten Sicherheitsstandard gerecht zu werden.
Anlagensicherheit
Anlagensicherheit ist ein komplexes Zusammenspiel von technischen, organisatorischen und menschlichen Maßnahmen und Handlungen, um Risiken in industriellen Anlagen zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Ansprechpartner vor Ort
Finden Sie einen Standort ganz in Ihrer Nähe.
Arbeitsplatz- und Innenraummessungen
Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Aufzüge prüfen
Notifizierte Stelle und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für AufzügeTÜV NORD unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung durch Prüfungen, Bewertungen und Begutachtungen Ihrer Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
Ausfallraten Ventile
Ausgangszustandsbericht und Bodenuntersuchungen
Um die Vorsorge gegen erhebliche Verschmutzungen von Boden und Grundwasser sicherzustellen, kann die Erstellung eines Berichts über den Ausgangszustand, die kontinuierliche Überwachung und die Rückführungspflicht notwendig sein.
AutoAnkaufCheck
Sie kennen die Gebrauchtwagen, die Ihre Kunden begeistern würden, doch das perfekte Angebot liegt hunderte Kilometer entfernt? Mit dem TÜV NORD AutoAnkaufCheck erfahren Sie, ob sich die Reise lohnt. Unsere Expertinnen und Experten prüfen die Fahrzeuge direkt vor Ort für Sie.
AutoKaufCheck
Mit dem TÜV NORD AutoKaufCheck erhalten Sie eine professionelle und objektive Einschätzung zum Zustand des Fahrzeugs. Ergänzend hilft Ihnen unsere Checkliste für die Probefahrt dabei, selbst wichtige Punkte im Blick zu behalten. So kaufen Sie sicher und mit einem guten Gefühl.
Autohaus Testprogramm
Steigern Sie die Servicequalität in Ihrem Autohaus oder Ihrer Werkstatt mit dem TÜV NORD Autohaus-Testprogramm. Durch individuell wählbare Testmodule analysieren wir Ihre Prozesse und zeigen Optimierungspotenziale auf.
Automotive
Batterietest
Wir bieten professionelle Batterietests für Elektrofahrzeuge an, um Leistung und Sicherheit der Hochvoltbatterien zu überprüfen. Mit modernen Prüfverfahren erkennen Experten frühzeitig Defekte und tragen zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs bei.
Bauakustik
TÜV NORD Umweltschutz bietet als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik schalltechnische Messungen und Untersuchungen der Bauakustik an. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gebäude akustisch zu optimieren.
Baubegleitendes Qualitätscontrolling
Die TÜV NORD Bausachverständigen prüfen die Einhaltung technischer Vorgaben und Richtlinien für Sie. Sie dokumentieren schon während der Bauphase Abweichungen von den technischen Regelwerken, Baumängel sowie Ausführungsfehler und geben Ihnen so die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren. Außerdem begleiten unsere Experten Sie bei der Bauabnahme.
Bauelemente
Bauleitplanung
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Untersuchungen im Rahmen der Bauleitplanung. Wir unterstützen Sie kompetent mit zuverlässigen Schallprognosen.
Baulärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als zertifizierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen von Baulärm an und unterstützt Sie bei der schalltechnischen Optimierung Ihrer Bauabläufe.
Baumängel
Plötzlich verändert sich die Bausubstanz - Kennen Sie das?Die Fassade wird grün.Auf den Klinkersteinen der Fassade bilden sich helle Beläge.Der Putz bröckelt.In Wänden und Decken entstehen Risse.Es bilden sich Schimmelpilze.Der Keller ist feucht.An den Unterseiten der Balkone zeigen sich braune Farbveränderungen.und vieles mehr...
Bauphysik und Energieberatung
Das Bauinstitut Dessau steht Ihnen als kompetenter Partner für eine effiziente und wirtschaftlich unabhängige Energieberatung zur Seite. Unsere Energieberater sind gelistete Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes und bundesweit tätig. Die Vor-Ort-Energieberatung wird durch das BAFA gefördert.
Bausanierung und Instandsetzung
Ob Sanierung oder Instandsetzung, unsere Sachverständigen unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben individuell und entsprechend des Anforderungsprofils.
Baustoff-Prüflabor
Basis für richtige Entscheidungen sind zuverlässige Fakten. In unserem Analytik-Labor werden Rohstoffe, Bindemittel, Zuschläge, Endprodukte, eigentlich anorganische Stoffe jeder Art zuverlässig analysiert und charakterisiert.
Bautenstandfeststellung und Beweissicherung
Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, ist eine der bedeutendsten Investitionen in Ihrem Leben. Bei TÜV NORD verstehen wir die Bedeutung jedes Schrittes auf diesem Weg. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Bautenstandsberichte, die Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle über Ihr Bauvorhaben geben, sondern auch das Fundament einer transparenten und vertrauensvollen Zusammenarbeit bilden.
Beantragung einer Haaranalyse
Beantragung eines Abstinenzvertrages
Berufskraftfahrende
Schon dem „normalen“ Fahrenden verlangt der tägliche Straßenverkehr volle Konzentration ab. Umso sicherer, umsichtiger und belastbarer müssen berufsfahrende Personen sein. Aus diesem Grund sind für Berufskraftfahrende besondere Untersuchungen vorgeschrieben.
Betreiberpflichten-Management
TÜV NORD unterstützt Autohäuser und Werkstätten dabei, ihre Betreiberpflichten effizient zu erfüllen – von Arbeitssicherheit über Prüfmittelüberwachung bis Datenschutz. So sichern Betriebe ihre Qualität und den Schutz von Mitarbeitenden nachhaltig.
Betreiberpflichtenmanagement
TÜV NORD unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten.
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
Biogas
Herstellung, Errichtung und Inbetriebnahme
Biogas / Biomasse
TÜV NORD sorgt für sichere Biogas- und Biomasseanlagen.
Biogasanlagen
Biotechnologische Sicherheit
Prüfung von Isolatoren und Sicherheitswerkbänken nach Produktsicherheitsgesetz
Bleiben Sie mobil
Bei beeinträchtigter Leistungsfähigkeit am Steuer kann ein ärztliches Gutachten notwendig sein, um die Sicherheit im Straßenverkehr für sich selbst und andere zu gewährleisten.
Blockheizkraftwerke
Brandschutz in Schienenfahrzeugen
TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen mit unabhängiger Expertise im Brandschutz – von der Entwicklung bis zur Zertifizierung nach DIN EN 45545. Ziel ist ein sicheres Gesamtsystem und eine europaweit anerkannte Zulassung von Materialien und Komponenten.
Busführerschein (Klasse D)
Busfahrer:innen müssen sich ihrer täglichen Verantwortung bewusst sein. Ob sie uns beispielsweise sicher an den Urlaubsort, zum Shoppen in die City bringen oder unsere Kinder täglich wohlbehalten zur Schule befördern, hängt auch davon ab, wie fit sie sind.
Businspektion
Individuelle Busse und manuelle Produktion erschweren die Qualitätskontrolle, besonders bei E-Bussen. TÜV NORD Mobilität nutzt eine webbasierte Lösung, um die Fahrzeugqualität während der Produktion zu prüfen.
EMV & Automotive
EMV & LED
EMV & Medizintechnik
EMV Labor
EMV Prüfungen und Messungen
EMV-Prüfungen für Bahnanwendungen nach geltenden Normen
EN 50518
EN 50600
EN 62368-1
Eisenbahninfrastruktur
TÜV NORD Bahntechnik sorgt für sichere und interoperable Eisenbahninfrastruktur. Als Benannte Stelle prüft und bewertet das Team Infrastrukturanlagen nach nationalen und europäischen Standards. Ergänzend bietet TÜV NORD unabhängige Sicherheitsbewertungen, Gutachten und Schulungen für einen zuverlässigen Schienenverkehr.
Elektrische Sicherheit
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Elektromobilität & alternative Antriebe
Ob Batterie, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe – wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Zulassung innovativer Antriebstechnologien. Mit unserem Expertenwissen helfen wir Ihnen, innovative Lösungen zu realisieren und die Mobilität von morgen zu gestalten.
Elektrorollstuhlfahrende
Begutachtungen für Nutzer:innen eines Elektrorollstuhls
Emissions- und Immissionsmessungen
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Klima- und Lüftungsanlagen mit Nennleistung für den Kältebedarf von mehr als 12 Kilowatt sind energetisch zu inspizieren. Diese Betreiberpflicht regelt der § 74 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Durchführung der notwendigen energetischen Inspektion ist von fachkundigen Personen auszuführen.
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist eine strukturierte Energieberatung und für “Nicht-KMU" verpflichtend. Aber auch als kleineres Unternehmen profitieren Sie von einem Energieaudit.
Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Mit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Energiespeicher und Energiespeichersysteme: Prüfung und Zertifizierung
TÜV NORD bietet unabhängige Technical Due Diligence, technische Prüfungen und normkonforme Zertifizierungen von Energiespeichern – einschließlich Großbatteriespeichern und den dazugehörenden Systemkomponenten – für eine stabile Netzintegration, langfristige Betriebssicherheit und eine nachhaltige Energiezukunft.
Explosionsschutz
Explosionsgefahren rechtzeitig erkennen
Explosionsschutz Hersteller
FAQ Abstinenznachweis
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Abstinenznachweis wissen müssen.
FAQ Führerscheinprüfung
Ob Fahranfänger oder Wiedereinsteiger: Wir informieren Sie umfassend über alle relevanten Führerscheinklassen, die Fahrerlaubnisprüfung und Ihre Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Auch Themen wie Führerscheinumtausch oder Begutachtungen bei gesundheitlichen Einschränkungen werden verständlich erklärt.
FAQ Haaranalyse
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Haaranalyse wissen müssen.
FAQ Hauptuntersuchung
Was Sie schon immer über die Hauptuntersuchung wissen wollten. Ihre Fragen rund um die Hauptuntersuchung mit kompetenten Antworten von unseren TÜV NORD Prüfingenieurinnen und Prüfingenieuren.
FAQ Online Info-Meeting
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen von Kund:innen rund um unser Online Info-Meeting
FAQ Umweltplakette
Ob beim Neukauf, nach einem Umzug oder vor dem nächsten Städtetrip – wer mit dem Auto in eine Umweltzone fahren möchte, braucht eine gültige Umweltplakette. Doch welche Fahrzeuge erhalten sie? Wo gilt sie? Und was passiert bei einem Verstoß? In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die grüne Plakette, ihre Gültigkeit und die Regelungen innerhalb von Umweltzonen.
FAQ Unfall
Ihre Fragen rund um Unfallschäden, Gutachten und Versicherungsangelegenheiten mit kompetenten Antworten von den unabhängigen Gutachterinnen und Gutachtern von TÜV NORD Mobilität.
FCC CAB & internationale Zulassungen
FMEDA
FTA
Fachbetrieb nach AwSV (ehemals Fachbetrieb nach WHG)
Sie interessieren sich für eine Qualifikation als Fachbetrieb nach AwSV oder suchen ein entsprechend qualifiziertes Unternehmen? Wir können Sie als AwSV Fachbetrieb zertifizieren.
Fahr-, Steuer- und Überwachungseignung
Nicht nur als Fahrzeugführer:in im Straßenverkehr sind gesundheitliche und mentale Eignungsmerkmale zu erfüllen. Auch im Schiffs- und Bahnverkehr oder der Maschinensteuerung gelten gesetzliche Vorgaben. TÜV NORD Mobilität bietet Eignungsprüfungen für jeden der genannten Themenbereiche an.
Fettabscheider
Um die negativen Auswirkungen von verunreinigten Abwässern zu vermeiden, muss fetthaltiges Abwasser vor der Einleitung in die Kanalisation in einer ausreichend dimensionierten Fettabscheideranlage vorbehandelt werden.
Fliegende Bauten
Bevor Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen in Betrieb genommen werden dürfen, begutachten die Experten von TÜV NORD die Sicherheit und Standfestigkeit.
Fluglärm und Drohnen
TÜV NORD Umweltschutz bietet schalltechnische Untersuchungen und Messungen für Flughäfen und Landeplätze an. Wir unterstützen Sie kompetent bei der Planung und unterstützen Sie bei den erforderlichen Schallschutzmaßnahmen.
Flüssiggaslagerbehälter (Flüssiggastanks)
Zuverlässige Prüfungen für Ihren Flüssiggasbehälter
Fragen und Antworten zur MPU
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen von Kund:innen rund um die MPU
Freileitungsgutachten
Freizeitlärm und Sportlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen für Sport- und Freizeitanlagen. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Anlage oder bei der Durchführung Ihres Events.
Fuhrparkmanagement
Fuhrparkmanagement mit TÜV NORD – digitale Lösungen für effizientes Schadenmanagement, sichere Fahrzeugdiagnose und flexible Arbeitsschutzunterweisungen.
Funkprüfungen (RED)
Funktionale Sicherheit
Funktionsprüfung und Kalibrierung von Überwachungseinrichtungen
Für den Betrieb von automatischen Messeinrichtungen (AMS) zur Emissionsüberwachung sind eine regelmäßige Funktionsprüfung und Kalibrierung essenziell. Damit wird gewährleistet, dass die Messeinrichtungen präzise arbeiten und die Messsignale korrekt ausgewertet und gespeichert werden. Dadurch wird sowohl der Umweltschutz als auch die Betriebssicherheit gefördert.
Fördertechnische Systeme
Ob Krane, Hebezeuge oder Hub- und Zuggeräte: Effiziente Fördertechnik ist für viele Prozesse in der Wirtschaft unverzichtbar. Sie birgt aber auch Gefahren, zum Beispiel durch herabfallendes Transportgut. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen vor.
Führerschein LKW (Klasse C)
Überall in Deutschland liefern LKW rund um die Uhr Waren des täglichen Gebrauchs. TÜV NORD Mobilität ist Ihr Partner, wenn Sie einen LKW Führerschein in der Klasse C machen möchten. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie Ihren „Alten“ der Klasse 2 oder einen abgelaufenen der Klasse C, C1 oder C1E verlängern lassen möchten. Wir bieten die erforderlichen Untersuchungen samt Gutachten aus einer Hand.
GS-Zeichen
GS – Geprüfte Sicherheit: Dieses Zeichen zeigt Konsumenten, dass ein Produkt von unseren neutralen Fachleuten kompetent getestet wurde.
Gasprüfung Wohnwagen
Fahrzeugbetreiberinnen und Fahrzeugbetreiber tragen die Verantwortung für die Sicherheit der Gasanlage an Bord. Lassen Sie Ihre Flüssiggas-Anlage im Wohnwagen oder Wohnmobil alle zwei Jahre von unseren zertifizierten Sachkundigen prüfen. Die Gasprüfung erfolgt auf Basis des DVGW-Arbeitsblattes G 607 – daher spricht man von der „G 607-Prüfung“ oder einer „Gasprüfung G 607“.
Gebäude-Check
TÜV NORD unterstützt Eigentümer und Betreiber von Hallen und anderen Gebäuden mit der bautechnischen Begutachtung relevanter Bauteile. Dadurch lassen sich Risiken und daraus resultierende Schäden frühzeitig vermeiden oder bestehende Schäden sicherheitstechnisch besser einschätzen.
Gefahrenanalyse am Aufzug
Arbeitgeber oder Betreiber von Aufzügen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung für Ihre Aufzugsanlage zu erstellen. Wir unterstützen mit der Gefahrenanalyse bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung - schnell und einfach.
Gefahrgutbeauftragte
Als Gefahrgutbeauftragte bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Geotechnische Standorterkungung und Baugrundgutachten
Gerätesicherheit
Unsere Dienstleistungen für Konsumgüter und technische Arbeitsmittel tragen zu mehr Sicherheit bei und stärken so den Verbraucher- und Arbeitsschutz.
Gewässerschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
H2-Readiness für Gas- und Dampf-Kraftwerke (GUD-Kraftwerke)
HARA
HAZOP-Analyse
HU-Erinnerungsservice
Mit dem HU-ErinnerungsService bleiben Werkstätten und Autohäuser bei ihren Kunden präsent. Persönliche Erinnerungsschreiben mit QR-Code zur Online-Terminbuchung stärken die Kundenbindung. Wir übernehmen dabei Versand und Datenpflege.
Hardwareentwicklung
Hauptuntersuchung
Mit der Hauptuntersuchung (HU) sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto, Motorrad oder Camper sicher, vorschriftsgemäß und verkehrstauglich bleibt. Ob die Erstvorführung nach drei Jahren bei Neuwagen oder die regelmäßige HU alle zwei Jahre: Wir informieren Sie verständlich über Fristen, Plakettenfarben, typische Mängel, notwendige Unterlagen sowie die Nachprüfung.
Hauptuntersuchung Elektroauto
Auch Elektroautos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung. Die Prüfung umfasst sicherheitsrelevante Komponenten und spezielle E-Auto-Teile wie Batterie und Hochvoltsystem. Eine Abgasuntersuchung entfällt – das spart Zeit und Kosten.
Hebe- und Arbeitsbühnen
Heizöltanks
Herstellung und Errichtung kerntechnischer Anlagen
Herstellung von Wasserstoff: Verfahren und Farbenlehre
Hilfe für Personalverantwortliche im Fahrdienst
Haben Mitarbeitende nach einer Polizeikontrolle den Führerschein verloren, so muss dieser selbstverständlich erst neu erteilt werden. Doch nicht immer sind Alkohol oder Drogenkonsum mit dem Führerscheinverlust verbunden. Umgekehrt sind manche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter auch dann für den Fahrdienst ungeeignet, wenn die Führerscheinstelle die Fahrerlaubnis wieder erteilt.
Härteprüfung
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Kalibrierung Abgasuntersuchungsgerät
Entdecken Sie bei TÜV NORD unsere spezialisierten Kalibrierungsservices für Abgasuntersuchungsgeräte, die Ihre Werkstatt dabei unterstützen, präzise und gesetzeskonforme Emissionsprüfungen durchzuführen.
Kalibrierung Bremsprüfstand
TÜV NORD bietet Ihnen präzise Kalibrierungsdienstleistungen für Bremsprüfstände, die Ihre Werkstatt dabei unterstützen, präzise und zuverlässige Bremsprüfungen durchzuführen.
Kalibrierung Scheinwerfereinstellprüfsystem
TÜV NORD bietet Ihnen professionelle Kalibrierung von Scheinwerfereinstellprüfsystemen, damit Ihre Werkstatt stets den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Kalibrierung von Messgeräten
In einer Zeit, in der Fahrzeuge zunehmend mit komplexen Technologien ausgestattet sind, ist die präzise Kalibrierung der Messgeräte entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unsere professionellen Kalibrierungsdienste sorgen dafür, dass Ihre Kunden mit optimal eingestellten Systemen arbeiten.
Karnevalswagen
Karnevalswagen müssen besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen – von stabilen Geländern über rutschfeste Flächen bis hin zu sicheren Auf- und Abstiegen. Der TÜV NORD prüft Fahrzeuge vor dem Einsatz bei Umzügen und stellt sicher, dass sie den Vorschriften entsprechen.
Kaufberatung für Immobilien
Argumente für oder gegen den Kauf einer gebrauchten Immobilie sollten immer sachlich abgewogen und neutral bewertet werden.
Kennzeichnung gemäß WSV-Rahmenvorgaben
Kerbschlagbiegeversuch
Know-How Transfer
Mit unserem Know-how bringen wir Ihre Entwicklungen schneller auf die Straße – sicher, rechtskonform und zukunftsorientiert.
Komponentenhersteller
Komponentenhersteller
Komponentenzertifizierung
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Konformitätsbewertungsstellen - Prüfstellen
TÜV NORD bietet als akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle umfassende Dienstleistungen für die Bahntechnik. Mit Sicherheitsbewertungen, Konformitätsprüfungen nach europäischen und nationalen Standards oder Produktzertifizierungen unterstützt TÜV NORD Hersteller, Betreiber und Lieferanten dabei, höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit zu erfüllen.
Konventionelle Kraftwerke
Wir unterstützen Betreiber konventioneller Kraftwerke entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen: von der Planung, Auslegung und Genehmigung, bei der Inbetriebnahme, in der Betriebsphase bis hin zu Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen.
Kunststofftechnik
Präzise geprüft: Kunststoffproben im Labor – Grundlage für sichere und langlebige Bauteile in Industrie und Logistik.
Kutschenprüfung
Die Kutschenprüfung bei TÜV NORD stellt die Verkehrstauglichkeit von pferdebespannten Fahrzeugen sicher. Für gewerbliche Fahrzeuge ist eine jährliche Prüfung gesetzlich vorgeschrieben, bei privaten Fahrzeugen empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung alle drei Jahre. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Fahrzeuge eine FN-Plakette.
Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik (Prüflabor)
Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten sowie Forderungen der Bundesregierung nach einer Reduzierung der CO2-Emissionen gewinnen Energieeinsparung und Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung. In dem Bereichen Kältetechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik sowie in der Gebäudetechnik besteht ein beachtliches Potenzial, diese Forderungen zu erfüllen.
Kälteanlagen
MPU Ablauf - Fragen & Antworten
Sie haben Ihren Führerschein verloren und die Behörde hat eine MPU angeordnet? In unseren Online Info-Meetings klären unsere erfahrenen Psycholog:innen über den Ablauf einer MPU auf.
MPU-Gutachten - Erreichen Sie Ihr Ziel
Wenn Fahrer:innen mit schweren oder wiederholten Verkehrsverstößen auffallen, ordnet das Straßenverkehrsamt in der Regel eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) an. Hierbei wird geprüft, ob von dem Fahrenden zukünftig keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr zu erwarten ist.
Marktüberwachung & Konformitätsbewertung
TÜV NORD unterstützt Fahrzeughersteller bei der effektiven Marktüberwachung, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Qualitätssicherung Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Maschinen
EG-Baumusterprüfung, GS-Zeichen oder TÜV Baumusterprüfung: Eine Prüfung und Zertifizierung durch TÜV NORD CERT dokumentiert Qualität und Sicherheit.
Maschinenakustik
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung lärmarmer Maschinen, die höchsten Standards im Arbeitsschutz entsprechen. Mit unserer Expertise und unserer erstklassigen technischen Ausstattung sind wir der ideale Partner im Bereich der Maschinenakustik.
Maschinenrichtlinie
TÜV NORD bietet zahlreiche Dienstleistungen, um den Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zu entsprechen.
Maschinentechnik
Maschinenverordnung
Die Maschinenverordnung ersetzt die bestehende Maschinenrichtlinie
Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Wenn Sie ein MPU-Gutachten, Abstinenznachweise, Ärztliche Gutachten oder Gutachten für Berufskraftfahrende brauchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Medizinischer Strahlenschutz für Kliniken, Radiologie und Praxen
Medizinischer Strahlenschutz ist gesetzlich vorgeschrieben. TÜV NORD unterstützt Sie bei Erstprüfungen und bei der wiederkehrenden Sachverständigenprüfung in der Röntgendiagnostik – für höchste Patientensicherheit und Rechtskonformität.
Metallographie
MysteryCheck für Verkehrsbetriebe
Messen und verbessern Sie die Fahrleistung Ihrer Busfahrer:innen.
Photovoltaik
Pipelines
TÜV NORD gewährleistet die Sicherheit von Pipelines durch umfassende Inspektionen und Risikoanalysen, die sicherstellen, dass alle technischen und sicherheitsrelevanten Standards eingehalten werden.
Planung und Genehmigung kerntechnischer Anlagen
Planungsbewertung von Alarmempfangsstellen und technischen Leitstellen
Planungsbewertung von Rechenzentren
Probenservice für raumlufttechnische Anlagen
Das Material für Proben für raumlufttechnische Anlagen können Sie bei uns bestellen und im akkreditierten Labor nach VDI 6022 ausgewertet lassen. Sie erhalten einen Prüfbericht mit den Ergebnisse gemäß VDI 6022.
Produktkennzeichnung UKCA
TÜV NORD ist kompetenter Partner bei der Produktkennzeichnung UKCA
Projektzertifizierung
Prozesstechnik
Prüfstützpunkt werden
Sie führen eine KFZ-Werkstatt oder ein Autohaus und möchten ein Prüfstützpunkt werden? Dann sind Sie bei TÜV NORD Mobilität genau richtig!
Prüfung & Genehmigung von Fahrzeugen
Vom klassischen Verbrenner bis zum Hybrid: Wir begleiten Sie durch den gesamten Typgenehmigungsprozess rund um Antriebe und Emissionen – zuverlässig, kompetent und weltweit anerkannt.
Prüfung elektrischer Anlagen nach VdS 2871 und DGUV V3
Rund ein Drittel aller Brände in und an Gebäuden entsteht durch Mängel an elektrischen Anlagen. Deshalb verlangen Feuerversicherer regelmäßige Prüfungen nach VdS 2871.Unsere Sachverständigen führen diese für Sie durch und unterstützen Sie fachlich in der Planungs- und Errichtungsphase.
Prüfung von Bauteilen & Systemen
Nutzen Sie die Expertise von TÜV NORD, um die Entwicklung und Prüfung Ihrer Fahrzeugbauteile und -systeme zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Psychologie, Medizin, MPU
Unsere Verkehrspsychologinnen, Verkehrspsychologen, Verkehrsmedizinerinnen und Verkehrsmediziner unterstützen Sie mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot rund um den Erhalt und die Wiedererlangung Ihres Führerscheins.
Safety Culture Ladder
Safety Integrity Levels
Schadengutachten
TÜV NORD unterstützt Autohäuser und Werkstätten mit präzisen und unabhängigen Schadengutachten – digital, kontaktlos und effizient. So gelingt die Schadenregulierung schnell und kundenfreundlich.
Schadstoffgeprüfte Produkte
Schallimmissionsprognosen
Schallprüfstände
TÜV NORD verfügt über hochmoderne Prüfstände für schalltechnische Untersuchungen. Wir bieten umfassende Lösungen für die schalltechnische Optimierung Ihrer Produkte unter Einhaltung der geltenden Normen.
Schaltleisten
Schattenwurfsprognosen
Schienenfahrzeuge
TÜV NORD unterstützt Hersteller und Betreiber beim Zulassungsprozess von Schienenfahrzeugen. Für das Teilsystem Fahrzeug bieten wir Ihnen die neutrale Bestätigung der Korrektheit Ihrer konstruktiven Maßnahmen nach nationalen und europäischen Standards.
Schifffahrt
Schutzkreisberechnung
Schutzleiterwiderstand
Schweißtechnik
Von WIG über MAG bis WIG Schweißen. Mehr Sicherheit in der Schweißtechnik durch kompetente TÜV-Sachverständige.
Security4Safety Risikobewertung
Sicher fahren im Alter - der TÜV NORD Führerschein-Check
Ein Viertel der Autofahrenden ist heute über 60 Jahre alt. Doch die Hektik auf den Straßen wächst, der Verkehr wird immer dichter und gefährlicher. Viele ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer fragen sich: Bin ich diesen Belastungen gewachsen? Kann ich mich ausreichend konzentrieren und schnell genug reagieren? Antworten gibt der TÜV NORD MobilitätsCheck.
Sicherer Strahlenschutz für Forschung, Hochschulen und Museen
In Hochschulen, Laboren und Museen werden Teilchenbeschleuniger, Radionuklidlaboratorien und Röntgentechnik eingesetzt. TÜV NORD unterstützt bei Genehmigung, Erstprüfung und Sachverständigenprüfung – für sicheren und rechtskonformen Strahlenschutz in Forschung und Kulturgut.
Sicherer Strahlenschutz für Kontrollsysteme und Durchleuchtungsanlagen
Im Bereich Sicherheit, Zoll und Flughäfen spielt zuverlässiger Strahlenschutz eine zentrale Rolle. Gepäckscanner und mobile Durchleuchtungsanlagen arbeiten mit Röntgentechnik, die regelmäßig geprüft und überwacht werden muss, um den gesetzlichen Anforderungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) gerecht zu werden.
Sicherheit für die Industrie 4.0
Sicherheitsbauteile für Aufzüge
Signaltechnik
TÜV NORD Bahntechnik ist Ihr Partner für sichere Zugsteuerungs-, Zugsicherungs- und Signaltechniksysteme. Mit umfassender Expertise in PZB, LZB, ETCS und Sicherheitsanforderungen unterstützen wir bei Prüfungen, Zulassungen und der Umsetzung relevanter Normen.
SofortGutachten
Per Video-Livestream erfassen Werkstatt und TÜV NORD-Sachverständige gemeinsam den Schaden. So liegt das Gutachten meist schon nach 45 Minuten vor – für eine schnelle und unkomplizierte Regulierung.
Softwareentwicklung
Standortbewertung von Rechenzentren
Standortgütenachweis gemäß EEG 2017
Stilllegung, Abbau und Freigabe kerntechnischer Anlagen
Strahlenschutz in Medizin, Industrie und Forschung
TÜV NORD ist Ihr bundesweit anerkannter Partner für sicheren, gesetzeskonformen Strahlenschutz. Wir begleiten Sie bei Genehmigungen, Abnahmeprüfungen und Sachverständigenprüfungen – gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Strahlenschutz in der Industrie – Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung und ZfP
Industrielle Anwendungen wie Röntgenprüfung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) oder Qualitätssicherung erfordern strenge Beachtung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). TÜV NORD führt Sachverständigenprüfungen für Röntgenanlagen, Störstrahler und radioaktive Quellen durch – rechtssicher, praxisnah und branchenspezifisch.
TSA.STANDARD: Physischer Schutz von Alarmempfangsstellen/ Technischen Leitstellen
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Tankstellen/Tankläger
Sicherer Betrieb von Tankstellen
Tauglichkeitsuntersuchung für Triebfahrzeugführende gem. § 5 TfV
Taxi-Führerschein
Wenn man gerne Auto fährt und mit Leuten plaudert, ist Taxifahrer:in zu sein genau der richtige Beruf. Doch wer Personen befördert, muss anders als „normale“ Autofahrerende entsprechende Voraussetzungen mitbringen. Profis am Steuer müssen nachweisen, dass sie körperlich und geistig fit für den Straßenverkehr sind. Das gilt beim Neuerwerb des Taxi-Führerscheins ebenso wie bei der Verlängerung.
Technische Due Dilligence und Technical Advisory
Trinkwasserhygiene
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verpflichtet Gebäudebetreiber zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Dies gilt für größere Trinkwarmwasseranlagen mit einem Speichervolumen von über 400 Litern oder einem Leitungsvolumen von über drei Litern vom Ausgang des Trinkwassererwärmers bis zur letzten Zapfstelle.
Typenzertifizierung
Typenzulassung
TÜV NORD Onboard Diagnose
Das TÜV NORD Onboard Diagnosetool ist ein Plug-and-Play-System zur digitalen Fahrzeuginspektion. Der Dongle scannt den Fehlerspeicher, prüft FIN und Kilometerstand und sichert die Daten DSGVO-konform. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
Türen und Tore
UVV-Prüfung
Die UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist für gewerblich genutzte Fahrzeuge verpflichtend und muss jährlich erfolgen. Zusätzlich prüfen wir Hochvoltkomponenten bei E-Fahrzeugen sowie Ladekabel gemäß DGUV Vorschrift 3 – für mehr Sicherheit im Unternehmen.
Umweltverträglichkeit
Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden. Die Art eines Vorhabens sowie dessen Größe oder Leistung bestimmen, ob es unter die Prüfpflichten des Gesetzes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-Gesetz) fällt.
Unfallgutachten
Unverschuldeter Unfall? Kein Problem, wir kümmern uns! Unsere Experten begutachten Ihr Fahrzeug und unterstützen Sie beim weiteren Vorgehen. Nutzen Sie unser Schadenmanagement zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Untersuchung der Natura 2000-/ FFH-Verträglichkeit
Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass Auswirkungen auf umliegende Natura 2000 Gebiete frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden.
Untersuchungen zum speziellen Artenschutz
Die Errichtung neuer Anlagen kann Biotope und Lebensräume gefährden, weshalb eine behördliche Prüfung gemäß § 44 BNatSchG erforderlich ist. Vorhaben sind unzulässig, wenn sie gegen Verbote verstoßen und keine Ausnahmen gemäß §§ 44, 45, 67 BNatSchG vorliegen. Darüber hinaus müssen die Vorgaben der Vogelschutz- und FFH-Richtlinie für geschützte Arten beachtet werden.
Ursachen Führerscheinentzug
Ihr Weg zurück zum Führerschein