Prozessauditor

  • Geschäftskunden: 0800 8888 020 | Privatkunden: 0800 8888 060

Filter

Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung

Vorbeugen, korrigieren und fortlaufend verbessern. Ein wirksames Qualitätsmanagement ist für wirtschaftliche Unternehmen enorm wichtig. Daher sind regelmäßige Prozessaudits aus einem modernen QM-System nicht mehr wegzudenken. Besonders in der Automobilindustrie hat das Prozessaudit einen hohen Stellenwert. Die Qualitätssicherung in der gesamten Lieferkette und die Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen sind von großer Bedeutung für die Produktqualität. Mit dem VDA Band 6.3 haben die Prozessauditoren eine Arbeitsgrundlage, die interne und externe Audits vergleichbar macht und somit die Prozess- und Produktqualität gewährleistet. In unseren VDA 6.3-Prozessauditoren-Schulungen zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, wie Sie die Prozesse bewerten und wie sich Verbesserungspotenziale generieren lassen. Darüber hinaus versetzen wir Sie in die Lage, geeignete Maßnahmen in den Prozessen einzuleiten.

Prozessauditor-Seminare im Überblick

Ergebnisse: 21

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Webinar: Remote Audits in der Praxis

Audit-Verfahren aus der Ferne

Webinar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV)

1st-/2nd-Party-Auditor

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV) -Prüfung-

1st/2nd Party Auditor

Präsenzseminar, Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Requalifizierung für 1st-/2nd-Party-Auditor

Requalifizierung in der Automobilindustrie – Sanctioned Interpretations (SI) und FAQs

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Prozessauditor VDA 6.3 (TÜV)

1st-/2nd-Party-Audits zur Sicherung der Prozessqualität nach VDA 6.3/IATF 16949

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

VDA 6.3 - Prozessauditor (TÜV) -Prüfung-

1st-/2nd-Party-Auditor

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Prozessauditor VDA 6.3:01-2023 – Upgrade-Seminar

TÜV NORD-Qualifikation zur Sicherung der Prozessqualität

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

VDA 6.5 – Produktauditor

TÜV NORD-Qualifikation zur Sicherung der Produktqualität

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Automotive-Core-Tools-Schulung – Methodenbeauftragter (TÜV)

Qualitätsmethoden vom APQP bis zum PPAP

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.356,60 € inkl. USt (1.140,00 € zzgl. USt)

Methodenbeauftragter (TÜV) - Automotive Core Tools -Prüfung -

Online-Prüfung, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

IATF-16949-Seminar – Automotive Special Tools

Produktentwicklung und Sicherung der Serienfertigung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.011,50 € inkl. USt (850,00 € zzgl. USt)

Beauftragter für Customer Specific Requirements (CSR)

Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) in der Automobilindustrie

Vertragliche Gestaltung, Haftungs- und Risikominimierung in der Lieferkette

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.059,10 € inkl. USt (890,00 € zzgl. USt)

FMEA Seminar – Grundlagen der Risikoanalyse

TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

SPC-Schulung: Prozessfähigkeit mittels SPC/MSA-VDA 5

TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

PPAP-Schulung und PPF-Verfahren

TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

Wissenswertes zum Thema IATF 16949 und Prozessaudit nach VDA 6.3

Der neue Automobilstandard IATF 16949:2016
Die seit dem 3. Oktober 2016 in Kraft getretene Zertifizierungsnorm IATF 16949 ist der neue Qualitätsmanagementsystem-Standard der Automobilindustrie. Hier sind die Anforderungen an die Produkt- und Prozessqualität in den letzten zehn Jahren permanent gestiegen. Auditoren müssen dementsprechend die kundenspezifischen Anforderungen zur Auditorenqualifikation erfüllen und über bestimmte Kernkompetenzen verfügen. Dazu zählen beispielsweise das für den Prozessaudit notwendige technische Verständnis für die Produktionsprozesse sowie Kenntnisse über den richtigen Umgang mit den Automotive Core Tools. Letztere sind Planungs- und Steuerungsinstrumente, welche die Automobilindustrie etabliert hat, um innerhalb der Lieferkette die kundenspezifischen Anforderungen zu gewährleisten. In unseren Schulungen für Prozessauditoren klären wir Sie unter anderem über die neue Struktur der IATF 16949:2016 und den Bezug zur ISO 9001:2015 auf. Im Zuge dessen lernen Sie ebenso die neuen, bleibenden und geänderten Anforderungen an das Qualitätsmanagement-System sowie an Prozesse und Produkte kennen.
Das Prozessaudit nach VDA 6.3
Der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) veröffentlicht Leitfäden und Richtlinien zur Implementierung von Standards und der Umsetzung von Erstausrüster-Anforderungen für die Automobilindustrie. Zur Überprüfung, ob die Prozesse in Unternehmen den allgemeingültigen Regelwerken entsprechend ablaufen, gibt es das Prozessaudit nach VDA 6.3, welches mittlerweile weltweiter Standard ist. Es kommt in der Zuliefererindustrie zum Einsatz und unterstützt bei der Nominierung und Qualifizierung von Lieferanten sowie der Bewertung und Qualifizierung eigener Dienstleistungen und Serienprozesse. Für die Durchführung eines Prozessaudits kann es sowohl interne als auch externe Gründe geben. Letztere sind beispielsweise Bewertungen neuer Lieferanten oder Prozessverlagerungen. Interne Gründe können wiederum regelmäßige Selbstbewertungen oder Beanstandungen sein. Unternehmen, die ein Prozessaudit nach VDA 6.3 durchführen, können dadurch Serienprozesse stabilisieren und gleichzeitig negative Kostenentwicklungen vermeiden.
TÜV NORD Chat

Bitte akzeptieren Sie in den Cookie-Einstellungen Komfort und Personalisierung. Mindestens aber den Anbieter Userlike, um den Chat nutzen zu können.

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) unterstützt unseren technischen Support nicht.

Bitte nutzen Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser – Edge, Firefox oder Chrome - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.