Nutzen

Durch die Automotive-Core-Tools-Schulung zum Methodenbeauftragten (TÜV) sind Sie in der Lage, die in der IATF 16949 geforderten Automotive Core Tools von der Projektplanung über die Produkt- und Prozessfreigabe bis hin zur Überwachung der Serienprozesse einzusetzen. Als IATF-16949- und VDA-6.3-Auditor sind Sie dazu fähig, die richtige Anwendung der Core Tools zu bewerten. Neben den Five Core Tools der AIAG (Automotive Industry-Action Group) und den VDA-Bänden wird insbesondere auf kundenspezifische Anforderungen (CSR) und besondere Merkmale eingegangen. Unsere Referenten zeigen Ihnen an Praxis-Beispielen, wie die einzelnen Methoden angewandt werden können. Unsere Methodenschulung ist rechnergestützt, das heißt, Sie erhalten Excel-Tools und wenden ausgewählte Methoden unter Anleitung des Trainers an. Mit diesem Vorgehen erhalten Sie einen hohen praktischen Bezug und eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse. Ziel der Automotive-Core-Tools-Schulung – Methodenbeauftragter (TÜV) mit TÜV-Zertifikat ist, dass Sie die Anforderungen der IATF 16949 hinsichtlich der Verwendung der Automotive Core Tools kennen und diese anwenden können. Hierzu wird auf die aktuellen AIAG-Handbücher und die aktuellen VDA-Bände eingegangen. In der Automotive-Core-Tools-Schulung wird ein Projekt von der Qualitätsvorausplanung mit APQP über die Reifegradbewertung mit VDA-RGA bis hin zur Serienfreigabe nach PPAP und VDA2-PPF durchgespielt. Den von der IATF geforderten Kompetenznachweis können Sie als TÜV-Zertifikat anhand einer Prüfung erwerben. Unsere Prüfungen erfüllen hierbei die DAkkS-Anforderungen an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich!

Inhalt

Modul I

  • Besondere Merkmale (BM)
  • Advanced Product Quality Planning (APQP)
  • Reifegradabsicherung im Projekt (RGA)
  • Anwendung der Control-Plan-Methodik (CP/PLP)

Modul II

  • Risikobewertung D-FMEA und P-FMEA
  • Statistische Grundlagen (PFU)
  • Statistische Prozessregelung (SPC)

Modul III

  • Statistische Messprozessfähigkeit MSA VDA 5
  • Production Part Approval Process (PPAP/PPF)

Anhand der Excel-Tools für die Methoden FMEA, MSA, APQP und RGA erlernen die Teilnehmer die praktische Anwendung.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus der produzierenden Industrie, insbesondere der Automobilindustrie, IATF-16949- und VDA-6.3-Auditoren, QM/QS-Fachpersonal, Projektleiter, Prozessverantwortliche. Diese Schulung ist auch für andere Industriezweige, in denen die Core Tools Anwendung finden, geeignet.

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind Kenntnisse der Normenanforderungen der ISO 9001 und der IATF 16949 sowie Berufserfahrung und Erfahrungen mit Qualitätstechniken.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Die Automotive-Core-Tools-Schulung – Methodenbeauftragter (TÜV) findet über drei Tage statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von 14 Personen bzw. 12 Personen beim Webinar begrenzt.
Zusätzlich zu den Schulungsunterlagen erhalten Sie Excel-Tools für die Methoden FMEA, MSA, G8D, APQP und RGA. Wenn die Möglichkeit besteht, bringen Sie bitte ein Laptop mit.

Als Abschluss des Seminars ist eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an das Seminar statt. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT.

Vervollständigen Sie Ihr Core-Tool-Wissen mit unserem Seminar IATF 16949 – Automotive Core Tools Special, z. B. FTA, DFSS und DFMA.

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

ab 1.356,60 € (inkl. USt) ab 1.140,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen

1.511,30 € (inkl. USt) 1.270,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 24. 04. – Mi 26. 04. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Di 09. 05. – Do 11. 05. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.356,60 € (inkl. USt)

1.140,00 € (zzgl. USt)

Di 20. 06. – Do 22. 06. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.356,60 € (inkl. USt)

1.140,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Mi 13. 09. 2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Di 10. 10. – Do 12. 10. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Di 17. 10. – Do 19. 10. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Di 17. 10. – Do 19. 10. 2023

von 09:00 bis 15:45 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Mo 06. 11. – Mi 08. 11. 2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Mo 20. 11. – Mi 22. 11. 2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 12. – Mi 13. 12. 2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

1.511,30 € (inkl. USt)

1.270,00 € (zzgl. USt)

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

TISAX®-Beauftragter – Assessment zum TISAX®-Label

Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

FMEA Seminar – Grundlagen der Risikoanalyse

TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement im Automotive

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

IATF-16949-Seminar – Automotive Special Tools

Produktentwicklung und Sicherung der Serienfertigung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.011,50 € inkl. USt (850,00 € zzgl. USt)

Automotive-Cyber-Security-Training

ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.725,50 € inkl. USt (1.450,00 € zzgl. USt)

Automotive Cyber Security Expert (TÜV) -Prüfung-

Präsenzseminar, Prüfung
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV)

1st-/2nd-Party-Auditor

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Prozessauditor VDA 6.3 (TÜV)

1st-/2nd-Party-Audits zur Sicherung der Prozessqualität nach VDA 6.3/IATF 16949

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Methodenbeauftragter (TÜV) - Automotive Core Tools -Prüfung -

Online-Prüfung, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Auditor (TÜV) -Prüfung-

1st/2nd Party Auditor

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

VDA 6.3 - Prozessauditor (TÜV) -Prüfung-

1st-/2nd-Party-Auditor

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Management-Audits – ISMS

Gemäß ISO 19011, ISO/IEC 27001 und VDA-ISA (TISAX®)

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.035,30 € inkl. USt (870,00 € zzgl. USt)

VDA 6.5 – Produktauditor

TÜV NORD-Qualifikation zur Sicherung der Produktqualität

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

PPAP-Schulung und PPF-Verfahren

TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) in der Automobilindustrie

Vertragliche Gestaltung, Haftungs- und Risikominimierung in der Lieferkette

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.059,10 € inkl. USt (890,00 € zzgl. USt)

IATF 16949 – Requalifizierung für 1st-/2nd-Party-Auditor

Update-Seminar zu SIs und FAQs

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Prozessauditor VDA 6.3:01-2023 – Upgrade-Seminar

TÜV NORD-Qualifikation zur Sicherung der Prozessqualität

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Webinar: Remote Audits in der Praxis

Audit-Verfahren aus der Ferne

Webinar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

Beauftragter für Customer Specific Requirements (CSR)

Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Webinar: TISAX® – Start your label

Grundlagen und Anforderungen nach VDA-Standard

Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

SPC-Schulung: Prozessfähigkeit mittels SPC/MSA-VDA 5

TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)