Qualitätsmanager

  • Geschäftskunden: 0800 8888 020 | Privatkunden: 0800 8888 060

Filter

Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung

Als Qualitätsmanager sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen den Kundenanforderungen an das Produkt bzw. die Dienstleistung und den Unternehmensabläufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie strategische und operative Prozesse nahtlos zusammenführen. Lernen Sie alle Faktoren richtig zu analysieren und optimal in die Organisation des Betriebs zu integrieren. Unsere Weiterbildungen für Qualitätsmanager bauen auf der Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten auf. Sie vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen, um ein leistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem aufzubauen. Verbessern Sie als Qualitätsmanager nachhaltig die gesamte Prozessqualität. Im Fokus steht dabei in erster Linie die Dienstleistung. Darüber hinaus beobachten und optimieren Sie die Qualität von Dienstleistungen und internen Prozessen. Unter Einbeziehung der Qualitätsziele versorgen Sie die Geschäftsführung mit entscheidenden Prozessdaten und Kennzahlen. In unseren Schulungen lernen Sie, alle erforderlichen Informationen zu ermitteln und so die richtigen Lösungen für aufkommende Probleme zu finden. Machen Sie sich fachlich fit und bringen Sie Ihre Karriere voran. In der TÜV NORD Akademie finden Sie die passenden Kurse und Lehrgänge: für alle Branchen, Karrierestufen und Aufgaben im Qualitätsmanagement. Unsere Seminare sind die beste Plattform, um neues Wissen zu gewinnen und fachliche Erfahrungen mit Experten und Kollegen aus anderen Branchen zu teilen.

Qualitätsmanager-Seminare im Überblick

Ergebnisse: 30

Seminar: Risikomanager (TÜV) – Risk Manager

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Risikomanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Compliance entlang der Supply Chain

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

IT-Sicherheitsgesetz und Neuerungen durch IT-SiG 2.0

Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter

Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

BWL-Grundlagen

Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 1

Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.654,10 € inkl. USt (1.390,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 2

Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
120 min
ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

Online-Fortbildung Qualitätsmanager (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

Webinar
7 Tage
ab 3.236,80 € inkl. USt (2.720,00 € zzgl. USt)

Qualitätsauditor (TÜV)

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.999,20 € inkl. USt (1.680,00 € zzgl. USt)

Qualitätsauditor (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Qualitätsauditor – Fortbildung

Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Kennzahlen für Unternehmen (KPI)

ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Einführung eines operativen Risikomanagements in bestehende Managementsysteme

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Webinar: QM-Marketing

Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten

Webinar
16 UE
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Automotive-Cyber-Security-Training

ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.725,50 € inkl. USt (1.450,00 € zzgl. USt)

FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.059,10 € inkl. USt (890,00 € zzgl. USt)

FMEA Seminar – Grundlagen der Risikoanalyse

TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement im Automotive

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)

Effizientes Prozessmanagement und Lean Management

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.023,00 € inkl. USt (1.700,00 € zzgl. USt)

Prozessmanager (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung Agiles Prozessmanagement

TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Green Belt – Distance Learning

Six Sigma Projekte erfolgreich leiten

Präsenzseminar
6 Monate
ab 4.938,50 € inkl. USt (4.150,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Green Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
120 min
ab 440,30 € inkl. USt (370,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt – Distance Learning

Six Sigma Experte für anspruchsvolle Projekte

Präsenzseminar
6 Monate
ab 8.627,50 € inkl. USt (7.250,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methoden- und Projektkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Prüfung zweier Projekte – Unterlagenprüfung

Prüfung
1 Tag
ab 1.618,40 € inkl. USt (1.360,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
240 min
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Leitlinien und Werkzeuge im Qualitätsmanagement

ISO-9000-Normenreihe
Normen beschreiben nicht nur die Anforderungen an das Qualitätsmanagement eines Unternehmens. Sie geben Ihnen die Sicherheit, alle geforderten Standards richtig einzuschätzen und einzuhalten. Außerdem helfen Sie Ihnen, Probleme zu lösen und Prozesse zu verbessern. So können Sie die Leistung und Gewinne Ihres Unternehmens steigern und neue Potenziale erschließen. Heute gehört die DIN EN ISO 9001 weltweit zu den meistakzeptierten Normen im Qualitätsmanagement. Sie ist eine Weiterentwicklung der 1979 eingeführten ISO-9000-Normreihe, die unter anderem die sieben Grundsätze des Qualitätsmanagements definiert:
Kundenorientierung, Führung, Einbeziehung von Personen, prozessorientierter Ansatz, Verbesserung, faktengestützte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement zum gegenseitigen Nutzen.

In unseren Schulungen für Qualitätsmanager lernen Sie alle relevanten Normen kennen und optimal einzusetzen.
Der 8D-Report
Als Qualitätsmanager brauchen Sie die richtigen Werkzeuge, um Probleme erfolgreich und effizient zu lösen.
Ein wichtiges Hilfsmittel im Rahmen des Qualitätsmanagements ist der 8D-Report. Diese Methode kommt bei einer Reklamation zwischen Lieferanten und Kunden zum Einsatz. Sie hilft Ihnen, die Ursachen von Abweichungen und Anomalien in technischen Prozessen zu finden. Der 8D-Prozess ist in acht Schritte unterteilt: Er beginnt mit der Zusammenstellung eines Teams für die Problemlösung. Danach erfassen Sie die Problembeschreibung und legen Sofortmaßnahmen fest. Anschließend beginnt die Suche nach der Fehlerursache. Sobald sie gefunden ist, folgt die Planung und Einführung von Abstellmaßnahmen. Im nächsten Schritt definieren Sie Vorbeugemaßnahmen, um erneute Fehler zu verhindern. Abgeschlossen ist der 8D-Report mit der Würdigung der Teamleistung und dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Neben dem 8D-Report lernen Sie in unseren Seminaren noch viele weitere nützliche Problemlösungswerkzeuge kennen. Zum Beispiel das Pareto-Diagramm oder Poka Yoke.
TÜV NORD Chat

Bitte akzeptieren Sie in den Cookie-Einstellungen Komfort und Personalisierung. Mindestens aber den Anbieter Userlike, um den Chat nutzen zu können.

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) unterstützt unseren technischen Support nicht.

Bitte nutzen Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser – Edge, Firefox oder Chrome - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.