Nutzen

Bauen Sie sich in unserer Prozessmanagement-Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager umfangreiches Wissen zu den Grundprinzipien der Steuerung von Prozessen auf. Prozessmanagement ist die Basis vieler Managementsysteme und dient neben der Klärung von Verantwortlichkeiten und Befugnissen im Unternehmen dem erfolgreichen Koordinieren und Synchronisieren aller Beteiligten eines Prozesses. Um diese Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren und optimieren zu können, zeigen wir Ihnen, in unserer Prozessmanagement-Schulung, verschiedenste Methoden. Dazu gehören die Turtle-Analyse, SIPOC, Blue-Print und die Prozessreifegradbetrachtung wie die Risikoanalyse von Prozessen sowie Lean-Analyse-Techniken. Sie bewerten die Prozesse nicht nur aus Prozessmanagementsicht, sondern auch aus Kunden- und Risikosicht sowie aus Effizienz- und Lean-Gesichtspunkten. Zusätzlich lernen Sie, den verlustfreien Fluss des Prozesses vor dem Hintergrund des Lean Managements zu betrachten. Dazu zeigen wir Ihnen wichtige Parameter des Lean-Thinking wie Verschwendung, robuste Prozesse und Lean-Management-Prinzipien. Sie erfahren in der Prozessmanagement-Weiterbildung auch die praktische Anwendung von Werkzeugen und Tools zur Prozessverbesserung im Sinne von Prozessmanagement, Risikomanagement und Effizienzsteigerung. Außerdem lernen Sie, wie Sie Prinzipien des Wertstroms in Ihre Prozessgestaltung einfließen lassen und bekommen einen Überblick über Dokumentationsmöglichkeiten sowie Überwachungs- und Steuerungsansätze, wie zum Beispiel die Verwendung von Prozesskennzahlen. Entwickeln Sie in unserer Weiterbildung zum zertifizierten Prozessmanager ein tiefes Prozessverständnis. Künftig können Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen effizienter koordinieren sowie Abläufe und Tätigkeiten der Geschäftsprozesse optimal an den Bedürfnissen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens anpassen. Schließen Sie diese Prozessmanagement-Weiterbildung erfolgreich mit der Teilnahme an der Prüfung ab und erwerben das Zertifikat Prozessmanager (TÜV) der TÜV NORD CERT. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!

Inhalt

Grundlagen des Prozessmanagements

  • Grundzüge des Prozessmanagements und Lean Managements
  • Ausrichtung der Prozesse an den Unternehmensstrategien und -zielen
  • Rollen von Prozesseignern und Teams – neue Aufgabenverteilung in der Matrixorganisation
  • Darstellungsmöglichkeiten von Prozessen (Prozessmapping)

Prozessdefinition, Prozesskontrolle und -steuerung mittels Performance-Indikatoren

  • Identifizierung von Prozesskennzahlen, Prozessziele und Prozessschritten
  • Kundendefinition in Prozessen

Werkzeuge und Techniken zur Analyse und Verbesserung – Prozessverbesserungszyklus

  • Methoden zur Input-Output-Analyse und SIPOC
  • Prozessbewertung – Reifegrad eines Prozessmanagements
  • Prozessanalyse und -gestaltung mittels Turtle-Analyse
  • Anwendung des Werkzeugs Erfolgsfaktoren und Prozessmatrix
  • Risiko- und Effizienzbetrachtung mittels Blue-Printing (Dienstleistungsprozesse)

Risikomanagement

  • Grundprinzipien zur Risikoanalyse und -bewertung von Prozessen
  • Methoden des Risikomanagements: Risikofelder für Prozesse, Risikomatrix und FMEA

Lean-Thinking – Sensibilität für Verschwendung entwickeln

  • Optimierung eines Prozesses mit Lean-Prinzipien und Behebung von Verschwendungsarten
  • Ausgewählte Toyota-Prinzipien – Was macht Sinn in einer westlichen Kultur und was nicht?
  • Identifikation von Verschwendungsarten in Produktion und Dienstleistung anhand der Betrachtung der 7 Muda
  • Einbindung von Mitarbeitern und Führungskräften zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Form von Selbstbewertungsansätzen

Grundlagen und Nutzen der Wertstrombetrachtung

  • Prinzipien der Flussoptimierung von Prozessen
  • Leitlinien zur Erarbeitung eines optimierten Wertstroms
  • Wichtige Werkzeuge und Methoden des Lean-Managements, z. B. Pull-Prinzip, Glätten und Nivellieren, Kanban und Fließfertigung
  • Lean-Management-Prinzipien in der Instandhaltung anhand der Umsetzung von TPM (Total Productive Maintenance bzw. Total Productive Management)

Lean-Prinzipien in administrativen Bereichen

  • Überblick über verschieden Werkzeuge und Anwendungsmöglichkeiten
  • Shopfloor-Management – Führen am Ort des (Wert-)Entstehens und

nachhaltige Aktivierung der Mitarbeiter

  • Visuelles Management, Ordnung, Sauberkeit und Systematik im Büro-Bereich
  • 5S - Methode
  • 5S - Audits auch im Büro-Bereich
  • Organisation der Arbeitsplätze, Hilfsmittel, EDV, etc.
  • Checklisten für Selbstbewertung und KVP

Identifikation von Auswirkungen durch den Veränderungsprozess

  • Organisatorisch, sachliche Wirkung
  • Emotionale Wirkung
  • Resultierende Empfehlungen dem Wandel zu begegnen

Zielgruppe

Unsere Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der/des Qualitätssicherung und -managements einer Organisation. Es kann sich hierbei um Prozessverantwortliche/Process Owner, Produktionsleiter, Entwicklungs- und Konstruktionsleiter handeln. Qualitätsbeauftragte und -manager vertiefen und erweitern ihr Methodenwissen.

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Prozessmanager (TÜV) ist der Besuch des gleichnamigen Seminars.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Als Abschluss des Seminars ist eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an das Seminar statt. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren.Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT.

Teilnahmegebühr

2.023,00 € (inkl. USt) 1.700,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 22. 05. – Do 25. 05. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

2.023,00 € (inkl. USt)

1.700,00 € (zzgl. USt)

Mo 12. 06. – Do 15. 06. 2023

von 09:00 bis 15:00 Uhr

2.023,00 € (inkl. USt)

1.700,00 € (zzgl. USt)

Mo 28. 08. – Do 31. 08. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

2.023,00 € (inkl. USt)

1.700,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Do 14. 09. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

2.023,00 € (inkl. USt)

1.700,00 € (zzgl. USt)

Mo 18. 12. – Do 21. 12. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

2.023,00 € (inkl. USt)

1.700,00 € (zzgl. USt)

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Compliance entlang der Supply Chain

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 1

Prozesse erkennen, definieren und dokumentieren

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 2

Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Prüfmittelbeauftragter (TÜV)

Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.130,50 € inkl. USt (950,00 € zzgl. USt)

Qualitätsfachkraft (TÜV)

Qualitätssicherung in Produktionsprozessen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.630,30 € inkl. USt (1.370,00 € zzgl. USt)

BWL-Grundlagen

Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Prüfmittelbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
120 min
ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

Künstliche Intelligenz-Kurs – Chancen und Herausforderungen

Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten

Webinar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

Seminar: Risikomanager (TÜV) – Risk Manager

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Messmitteleignung und -überwachung

Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 1

Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.654,10 € inkl. USt (1.390,00 € zzgl. USt)

FMEA Seminar – Grundlagen der Risikoanalyse

TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 2

Bewerten und verbessern – Methoden & Techniken

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.582,70 € inkl. USt (1.330,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Grundlagen

Produktsicherheit und Produktintegrität

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.094,80 € inkl. USt (920,00 € zzgl. USt)

Instandhaltungsmanager (TÜV)

Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

DIN EN ISO/IEC 17025:2018 – Labormanagement

Anforderungen an Prüf- und Kalibrierverfahren erfüllen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

BPMN-2.0-Schulung: Prozessmodellierung und -digitalisierung

Praxisworkshop zur Erstellung von Geschäftsprozessmodellen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement im Automotive

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

Automotive-Cyber-Security-Training

ISO-21434-Schulung zum Cybersicherheitsmanagementsystem (CSMS)

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.725,50 € inkl. USt (1.450,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Automotive

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

Präsenzseminar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Automotive -Prüfung-

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung Agiles Prozessmanagement

TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter

Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Kennzahlen für Unternehmen (KPI)

ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)

APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung

TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

PPAP-Schulung und PPF-Verfahren

TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Einführung eines operativen Risikomanagements in bestehende Managementsysteme

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Qualitätsauditor – Fortbildung

Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.059,10 € inkl. USt (890,00 € zzgl. USt)

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Werkerselbstprüfung

Instrument zur Fehlervermeidung und Kostensenkung

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)

Online-Fortbildung Qualitätsmanager (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

Webinar
7 Tage
ab 3.236,80 € inkl. USt (2.720,00 € zzgl. USt)

Qualitätsbeauftragter (TÜV) – Blended Learning

Kombination aus E-Learning-Phase und Transfer-Workshop

Blended Learning
4 Tage
ab 2.677,50 € inkl. USt (2.250,00 € zzgl. USt)

IT-Sicherheitsgesetz und Neuerungen durch IT-SiG 2.0

Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen

Webinar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Webinar: QM-Marketing

Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten

Webinar
16 UE
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

SPC-Schulung: Prozessfähigkeit mittels SPC/MSA-VDA 5

TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 1

Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.320,50 € inkl. USt (1.950,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methoden- und Projektkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Prüfung zweier Projekte – Unterlagenprüfung

Prüfung
1 Tag
ab 1.618,40 € inkl. USt (1.360,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Green Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
120 min
ab 440,30 € inkl. USt (370,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Green Belt – Distance Learning

Six Sigma Projekte erfolgreich leiten

Präsenzseminar
6 Monate
ab 4.938,50 € inkl. USt (4.150,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
240 min
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt – Distance Learning

Six Sigma Experte für anspruchsvolle Projekte

Präsenzseminar
6 Monate
ab 8.627,50 € inkl. USt (7.250,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt Aufbau – Distance Learning

Vom Green Belt zum Six Sigma Spezialisten

Präsenzseminar
2 Monate
ab 4.284,00 € inkl. USt (3.600,00 € zzgl. USt)