Künstliche Intelligenz-Kurs – Chancen und Herausforderungen
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
- Webinar
- 1 Tag
- ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)
Diese Schulung ist speziell für Personen der Qualitätssicherung entwickelt und ist keine Voraussetzung für das modulare Lehrgangskonzept im Bereich Qualitätsmanagement (Qualitätsbeauftragter, -manager und -auditor TÜV).
Als Abschluss des Seminars ist eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an das Seminar statt. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden, das Merkblatt und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT. Informationen unserer Personenzertifizierungsstelle zu akkreditierten Personenzertifikaten finden Sie hier.
Mo 05. 06. – Do 08. 06. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 10. 07. – Do 13. 07. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Rostock-Warnemünde
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 04. 09. – Do 07. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Leipzig
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 09. – Do 28. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 16. 10. – Do 19. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 16. 10. – Do 19. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 27. 11. – Do 30. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 11. 12. – Do 14. 12. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.630,30 € (inkl. USt)
1.370,00 € (zzgl. USt)
Mo 15. 01. – Do 18. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 22. 01. – Do 25. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 05. 02. – Do 08. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Leipzig
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 03. – Do 28. 03. 2024
09:00 – 15:00 Uhr
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 08. 04. – Do 11. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 03. 06. – Do 06. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 17. 06. – Do 20. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 19. 08. – Do 22. 08. 2024
09:00 – 15:00 Uhr
Rostock-Warnemünde
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 02. 09. – Do 05. 09. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 14. 10. – Do 17. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 18. 11. – Do 21. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 11. – Do 28. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.725,50 € (inkl. USt)
1.450,00 € (zzgl. USt)
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
Prozesse erkennen, definieren und dokumentieren
Bewerten und verbessern – Methoden & Techniken
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
Effizientes Prozessmanagement und Lean Management
Produktsicherheit und Produktintegrität
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen
Anforderungen an Prüf- und Kalibrierverfahren erfüllen
Instrument zur Fehlervermeidung und Kostensenkung
Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement
ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken
TÜV NORD QM-Factory: Produktfreigabe durch Erstmusterprüfung
TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA
TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
Praxisworkshop zur Erstellung von Geschäftsprozessmodellen
Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen
Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen
TÜV NORD QM-Factory: Praxisorientierte Anwendung der APQP (AIAG) und RGA (VDA)
TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung
TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Kombination aus E-Learning-Phase und Transfer-Workshop
Gemäß ISO 13053 – Prüfung zweier Projekte – Unterlagenprüfung
Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung
Six Sigma Projekte erfolgreich leiten
Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung
Six Sigma Experte für anspruchsvolle Projekte
Vom Green Belt zum Six Sigma Spezialisten
Expertenwissen unter Berücksichtigung der ISO 56002:2021