Nutzen

Stellen Sie Ihr in der Schulung erworbenes Wissen unter Beweis. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, als einen zeitpunktbezogenen Nachweis über Ihr in der Schulung erworbenes Wissen. Das Zertifikat als Bescheinigung des Leistungsnachweises wird bei Vorgesetzten gern gesehen. Für eine Bewerbung ist das Zertifikat immer aussagekräftiger als eine Teilnahmebescheinigung. Dies gilt besonders, wenn eine Prüfung absolviert und ein Zertifikat hätte erworben werden können.

Inhalt

Die Themen der Prüfung basieren auf den Inhalten des vorangegangenen Lehrgangs und sind im Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Prüfmittelbeauftragter (TÜV) aufgeführt.

Zielgruppe

Teilnehmer des Lehrgangs Prüfmittelbeauftragter (TÜV)

Voraussetzungen

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Prüfmittelbeauftragter (TÜV),
schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land)

Prüfungsmodus :
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil.
Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 60 Minuten. Es werden insgesamt 30 Multiple Choice Augaben gestellt.

Erfolgskriterium :
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 60% der maximal möglichen Punkte erreicht werden.

Zugelassene Hilfsmittel:
Zur schriftlichen Prüfung sind Schulungsunterlagen, Lehrbücher, die relevanten normativen Dokumente, eigene Aufzeichnungen und bei Bedarf Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen.
Weitere elektronische Hilfsmittel sind nicht zulässig.

Zertifikat und Ergebnis:
Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden.

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die Rahmenbedingungen sind in der allgemeinen Prüfungsordnung und in dem Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Prüfmittelbeauftragter (TÜV) verbindlich festgelegt. Diese und weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der TÜV NORD Akademie unter Personenzertifizierung.
(https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/personenzertifizierung/pruefungsinformationen/)

Abschluss

Zertifikat der TÜV NORD CERT nach bestandener Prüfung

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Um an unserer Online-Prüfung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Komponenten

  • einen PC mit den Betriebssystemen Windows (ab Version 8).
  • ein Mikrofon/Headset
  • eine integrierte oder externe Webcam
  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • zwei auf Ihrem Rechner installierte Tools, die während der Prüfung dafür sorgen, dass Sie keine weiteren Anwendungen öffnen und wir dauerhaft mit Ihnen in Sichtkontakt bleiben können.

Vor der Prüfung bekommen Sie eine Mail mit allen relevanten Links, Installationsanleitungen und Passwörtern. Bei der Prüfung wird zunächst ein Videogespräch 1 zu 1 stattfinden, damit Ihre Legitimation anhand eines Ausweisdokuments festgestellt werden kann. Nach Legitimation aller Teilnehmer erfolgt eine allgemeine Einweisung aller Teilnehmer durch den Prüfer. Die Prüfung wird danach gemeinsam gestartet.
Teilnahmegebühr

ab 368,90 € (inkl. USt) ab 310,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen

ab 368,90 € (inkl. USt) ab 310,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Do, 29. 06. 2023

16:00 – 17:00 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 06. 07. 2023

10:00 – 11:00 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 06. 07. 2023

15:30 – 16:45 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Mi, 19. 07. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 15. 08. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 12. 09. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 14. 09. 2023

10:00 – 11:00 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 17. 10. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 €

umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Di, 24. 10. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 14. 11. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 23. 11. 2023

15:30 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 28. 11. 2023

15:30 – 16:45 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 30. 11. 2023

10:00 – 11:00 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Do, 14. 12. 2023

15:15 – 16:30 Uhr

368,90 € (inkl. USt)

310,00 € (zzgl. USt)

Di, 06. 02. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Mi, 14. 02. 2024

10:00 – 11:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Fr, 08. 03. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 26. 03. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 23. 04. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

737,80 € (inkl. USt)

620,00 € (zzgl. USt)

Do, 25. 04. 2024

10:00 – 11:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 07. 05. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Mi, 22. 05. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Mi, 29. 05. 2024

15:30 – 17:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Mi, 05. 06. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Fr, 14. 06. 2024

15:00 – 16:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 02. 07. 2024

15:30 – 17:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Do, 11. 07. 2024

10:00 – 11:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Fr, 02. 08. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 13. 08. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 17. 09. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Mi, 16. 10. 2024

10:00 – 11:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 22. 10. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Fr, 08. 11. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Do, 28. 11. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 03. 12. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Fr, 06. 12. 2024

10:00 – 11:00 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Di, 17. 12. 2024

15:30 – 16:30 Uhr

380,80 € (inkl. USt)

320,00 € (zzgl. USt)

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Umsetzung in der Praxis durch Hersteller, Zulieferer und Betreiber

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

Qualitätsfachkraft (TÜV)

Qualitätssicherung in Produktionsprozessen

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.630,30 € inkl. USt (1.370,00 € zzgl. USt)

Facility-Management – Basiskurs

Grundlagen für die Objektbewirtschaftung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 499,80 € inkl. USt (420,00 € zzgl. USt)

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)

Effizientes Prozessmanagement und Lean Management

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.023,00 € inkl. USt (1.700,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Grundlagen

Produktsicherheit und Produktintegrität

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.094,80 € inkl. USt (920,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Automotive

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

Präsenzseminar
1 Tag
ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR – Automotive -Prüfung-

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

Präsenzseminar, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Messmitteleignung und -überwachung

Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

DIN EN ISO/IEC 17025:2018 – Labormanagement

Anforderungen an Prüf- und Kalibrierverfahren erfüllen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.166,20 € inkl. USt (980,00 € zzgl. USt)

Werkerselbstprüfung

Instrument zur Fehlervermeidung und Kostensenkung

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.118,60 € inkl. USt (940,00 € zzgl. USt)

Rechtssicherer Umbau von Maschinen und Anlagen

Anforderungen aus der BetrSichV und der MRL

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Prüfmittelbeauftragter (TÜV)

Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.130,50 € inkl. USt (950,00 € zzgl. USt)

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

TÜV NORD QM-Factory: Methode zur Problemlösung und nachhaltiger Fehlervermeidung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und DIN EN ISO 12100

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Instandhaltungsmanager (TÜV)

Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.511,30 € inkl. USt (1.270,00 € zzgl. USt)

Facility-Management – Betreiberverantwortung

Haftungsrisiken minimieren

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

SPC-Schulung: Prozessfähigkeit mittels SPC/MSA-VDA 5

TÜV NORD QM-Factory: Workshop Messsystemanalyse und statistische Prozessregelung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Weiterbildung Agiles Prozessmanagement

TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.082,90 € inkl. USt (910,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methoden- und Projektkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Prüfung zweier Projekte – Unterlagenprüfung

Prüfung
1 Tag
ab 1.618,40 € inkl. USt (1.360,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Green Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
120 min
ab 440,30 € inkl. USt (370,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Green Belt – Distance Learning

Six Sigma Projekte erfolgreich leiten

Präsenzseminar
6 Monate
ab 4.938,50 € inkl. USt (4.150,00 € zzgl. USt)

Six Sigma Black Belt (TÜV) – Methodenkompetenz -Prüfung-

Gemäß ISO 13053 – Präsenzprüfung

Prüfung
240 min
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt – Distance Learning

Six Sigma Experte für anspruchsvolle Projekte

Präsenzseminar
6 Monate
ab 8.627,50 € inkl. USt (7.250,00 € zzgl. USt)

Six Sigma DMAIC Black Belt Aufbau – Distance Learning

Vom Green Belt zum Six Sigma Spezialisten

Präsenzseminar
2 Monate
ab 4.284,00 € inkl. USt (3.600,00 € zzgl. USt)