Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Di, 28. 03. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mi, 26. 04. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hannover
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Di, 16. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Di, 30. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
595,00 € (inkl. USt)
500,00 € (zzgl. USt)
Do, 22. 06. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Leipzig
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mi, 28. 06. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Oldenburg
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mo, 17. 07. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Stuttgart
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mi, 13. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Halle/Saale
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Di, 10. 10. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hannover
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Do, 02. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Braunschweig
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mo, 06. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Dresden
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Fr, 10. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Mi, 15. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Do, 23. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
654,50 € (inkl. USt)
550,00 € (zzgl. USt)
Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694)
Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
Anforderungen, Gefährdungsbeurteilung, Explosionsschutzdokument
Ehemaliger Aufzugswärter
Nach ASR A1.8 und DGUV Information 208-032 (bisherige BGI 5189)
gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68
Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007
Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie Rauchschutzabschlüssen
Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 109-017
Vermittlung der sicherheitstechnischen Anforderungen
Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
Gemäß DIN EN 15635
Aktuelle Anforderungen - Umsetzung im Unternehmen
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen
Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
Anforderungen der DIN EN 1176
Anforderungen der DIN EN 1176
Kransachkundigen-Ausbildung gemäß DGUV V 52 §26
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
Geeignet zur Fortbildung gemäß DIN 79161 für Spielplatzprüfer