Nutzen

Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse im Bereich sichere Spielplätze und Spielgeräte: Mit dem Besuch unserer Veranstaltung erfüllen Sie als zertifizierter Spielplatzprüfer die Vorgabe der DIN 79161, nach der alle drei Jahre ein Auffrischungskurs besucht werden muss. Sind Sie mit der Durchführung von operativen Inspektionen beauftragt, so halten Sie mit dem Besuch unseres Seminars Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und frischen Ihre Kenntnisse auf. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu wichtigen Änderungen in den relevanten Regelwerken und wertvolle praktische Tipps zur Durchführung der Inspektionen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zur Diskussion Ihrer individuellen Fragestellungen. Die europäische Norm EN 1176 schreibt regelmäßige Inspektionen auf Spielplätzen und an Spielgeräten vor, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Die Norm unterscheidet zwischen verschiedenen Inspektionen mit unterschiedlicher Prüftiefe. Für die Durchführung der verantwortungsvollen Prüfungen darf nur entsprechend qualifiziertes Personal eingesetzt werden. Hierzu ist neben einer fundierten Erstausbildung auch immer eine regelmäßige Aktualisierung bzw. Auffrischung der Kenntnisse erforderlich. Unser Seminar richtet sich an Mitarbeiter, welche operative Inspektionen durchführen und an zertifizierte Spielplatzprüfer, welche die jährlichen Hauptinspektionen realisieren. Die im Seminar behandelten Inhalte orientieren sich daher an den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Inhalt

Übersicht zu aktuellen Änderungen in spielplatz- und spielgeräterelevanten Regelwerken

Übersicht zu anwendbaren Normen

Aktuelle Beispiele zu Unfallgeschehen und Rechtsprechung

Praktische Tipps und Anwendung von Prüfkörpern

Beantwortung individueller Fragen der Teilnehmenden

Erörterung individueller Probleme der Teilnehmenden

Die Veranstaltung lässt bewusst den notwendigen Raum für Ihre Fragestellungen. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, hier spezielle Themen bzw. Fragen einzubringen. Die im Seminar behandelten Inhalte orientieren sich daher an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die operative Inspektionen auf Spielplätzen durchführen und ihre Kenntnisse auffrischen möchten sowie an Personen, die eine Ausbildung als Spielplatzprüfer nach DIN 79161 absolviert haben und ihr Zertifikat verlängern möchten.

Voraussetzungen

Voraussetzung für Spielplatzprüfer nach DIN 79161 zum Erhalt der Fachkunde.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Sie möchten als Spielplatzprüfer ihr Zertifikat nach DIN 79161 durch die TÜV NORD Akademie verlängern lassen? Stellen Sie dafür bitte einen entsprechenden Antrag zur Rezertifizierung nach dem Besuch der Veranstaltung. Hierbei fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 50,00 € an. Eine Zertifikatsverlängerung ist nur möglich, wenn der Auffrischungskurs bei einem nach DIN 79161 registrierten Ausbilder besucht und mit dem Antrag nachgewiesen wird. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Laufe des Seminars.
Teilnahmegebühr

476,00 € (inkl. USt) 400,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo, 21. 08. 2023

von 09:00 - 16:30 Uhr

476,00 € (inkl. USt)

400,00 € (zzgl. USt)

Mo, 27. 11. 2023

von 09:00 - 16:30 Uhr

476,00 € (inkl. USt)

400,00 € (zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung bei Explosionsgefährdungen - Fortbildung

Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten

Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen - Fortbildung

Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV

Präsenzseminar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Toren

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121

Ehemaliger Aufzugswärter

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 511,70 € inkl. USt (430,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Steigleitern und Steigeisengängen

Nach ASR A1.8 und DGUV Information 208-032 (bisherige BGI 5189)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen

gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.071,00 € inkl. USt (900,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung bei Explosionsgefährdungen

Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.904,00 € inkl. USt (1.600,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 892,50 € inkl. USt (750,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten

Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677

Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie Rauchschutzabschlüssen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.166,20 € inkl. USt (980,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln

Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 109-017

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.047,20 € inkl. USt (880,00 € zzgl. USt)

Prüfung und Instandhaltung von Brandschutzklappen

Vermittlung der sicherheitstechnischen Anforderungen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel – Fortbildung

Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 535,50 € inkl. USt (450,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Gemäß DIN EN 15635

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln – Fortbildung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 499,80 € inkl. USt (420,00 € zzgl. USt)

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Wechselbehältern (Wechselbrücken)

Präsenzseminar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter

Präsenzseminar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Sprinklerwärter

Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen

Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV

Präsenzseminar
4 Tage
ab 2.177,70 € inkl. USt (1.830,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 833,00 € inkl. USt (700,00 € zzgl. USt)

Visuelle Routine-Inspektionen für sichere Spielplätze und Spielgeräte

Anforderungen der DIN EN 1176

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 380,80 € inkl. USt (320,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl – Fortbildung und Erfahrungsaustausch

Präsenzseminar
1 Tag
ab 690,20 € inkl. USt (580,00 € zzgl. USt)

Operative Inspektionen für sichere Spielplätze und Spielgeräte

Anforderungen der DIN EN 1176

Präsenzseminar
2 Tage
ab 809,20 € inkl. USt (680,00 € zzgl. USt)

Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen

Kransachkundigen-Ausbildung gemäß DGUV V 52 §26

Präsenzseminar
2 Tage
ab 833,00 € inkl. USt (700,00 € zzgl. USt)

Hydraulik – Grundlagen, Wartung, Instandhaltung

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.829,03 € inkl. USt (1.537,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Befähigte Person zur visuellen Prüfung von Sportgeräten und Sportstätten

3 Module

E-Learning
60 Min/Modul
ab 214,20 € inkl. USt (180,00 € zzgl. USt)