Befähigte Person für Sportgeräte
- Präsenzseminar, Webinar
- 1 Tag
- ab 452,20 € inkl. USt (380,00 € zzgl. USt)
Di, 02. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Do, 04. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Dresden
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Di, 16. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Braunschweig
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Di, 23. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Di, 23. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Oldenburg
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Mi, 24. 05. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Halle/Saale
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Di, 18. 07. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Mo, 21. 08. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Do, 07. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Göttingen
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Di, 19. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Mi, 20. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Dresden
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Do, 28. 09. 2023
von 09:00 - 16:15 Uhr
Magdeburg
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Do, 05. 10. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Fr, 20. 10. 2023
von 08:30 - 16:00 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Mi, 15. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Fr, 24. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hannover
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Do, 30. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
630,70 € (inkl. USt)
530,00 € (zzgl. USt)
Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694)
Nach ASR A1.8 und DGUV Information 208-032 (bisherige BGI 5189)
gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68
Ehemaliger Aufzugswärter
Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007
Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie Rauchschutzabschlüssen
Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 109-017
Vermittlung der sicherheitstechnischen Anforderungen
Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)
nach DGUV Grundsatz 309-003
Gemäß DIN EN 15635
Gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen
Gemäß Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV
Ausbildung der Bediener nach DGUV Regel 100-500 (bisherige BGR 500 Kapitel 2.10) und DGUV Grundsatz 308-008 (bisherige BGG 966)
Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 100-500
Anforderungen der DIN EN 1176
Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 109-017
Anforderungen der DIN EN 1176
Kransachkundigen-Ausbildung gemäß DGUV V 52 §26
Praxisseminar in der Steuerungstechnik
Geeignet zur Fortbildung gemäß DIN 79161 für Spielplatzprüfer
Pflichtunterweisung nach DGUV-I 208-004
Jährliche Unterweisung von Bediener:innen von Hubarbeitsgeräten nach DGUV-I 208-019