Nutzen

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die Sachkunde, um die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel fachgerecht durchführen zu können. Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik, werden mit den Gefahren des elektrischen Stroms vertraut gemacht und lernen den Prüfablauf sowie Messgeräte kennen. Nach dem Besuch dieses Lehrgangs können Sie als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln und Geräten fachgerecht unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) durchführen. Als Elektrofachkraft verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, die Prüfungen eigenverantwortlich durchzuführen. Durch praktische Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation, um eine gerichtsfeste Nachweisführung zu erstellen. Gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) sowie VDE 0701 und VDE 0702 ist der Unternehmer unter anderem auch für das regelmäßige Prüfen aller im Unternehmen vorhandenen ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel verantwortlich. Diese Prüfungen dürfen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft auch von Elektrotechnisch unterwiesenen Personen vorgenommen werden. Die Schulung befähigt Sie, in diesem Rahmen als Elektrotechnisch unterwiesene Person tätig zu werden. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die zur Prüfung notwendigen Kenntnisse. Diese sind eine der Voraussetzungen, um als Befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung bestellt werden zu können. Diese Veranstaltung endet mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle.

Inhalt

Gesetzliche und technische Grundlagen

  • ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, BetrSichV, TRBS 1203, TRBS 1201, DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702)

Gefahren des elektrischen Stromes

Einwirkung des Stromes auf den menschlichen Körper, Erste-Hilfe-Maßnahmen

Schutzklassen elektrischer Betriebsmittel in Verbindung mit Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme

  • Schutzarten von Betriebsmitteln
  • Schutzbereiche
  • Schutzklassen
  • 5 Sicherheitsregeln

Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

  • Anforderungen an den Prüfenden, Beschreibung der einzelnen Prüfschritte
  • Festlegung der Sollwerte, Festlegung der Prüffristen
  • Vorstellung der Messverfahren mit verschiedenen Messgeräten
  • Durchführung von Prüfungen nach TRBS 1201, DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702), DGUV Informationen 203-070 und 203-071
  • Bewertung, Kennzeichnungen und Dokumentation, u. a. nach TRBS 1201

Schriftliche Erfolgskontrolle

Zielgruppe

Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die mit der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) als Prüfer (BetrSichV § 14) beauftragt werden sollen; Elektrofachkräfte, die als Befähigte Personen für oben genannte Prüfaufgaben tätig werden sollen

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Es kann das betriebseigene Messgerät mitgebracht werden.

Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unserem Webinar zur Prüfung von ortsveränderlichen Geräten bzw. elektrischen Betriebsmitteln benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmegebühr

ab 975,80 € (inkl. USt) ab 820,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen

Veranstaltungsart

Online-Veranstaltung

Termin auswählen

ab 1.094,80 € (inkl. USt) ab 920,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 05. 06. – Di 06. 06. 2023

08:30 – 16:00 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 07. 06. – Do 08. 06. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 14. 06. – Do 15. 06. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 06. – Di 20. 06. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

975,80 € (inkl. USt)

820,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 06. – Di 20. 06. 2023

09:00 – 16:15 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 06. – Di 20. 06. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Do 22. 06. – Fr 23. 06. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 03. 07. – Di 04. 07. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 05. 07. – Do 06. 07. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Do 13. 07. – Fr 14. 07. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 04. 09. – Di 05. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 06. 09. – Do 07. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Di 12. 09. – Mi 13. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 18. 09. – Di 19. 09. 2023

09:00 – 16:15 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 25. 09. – Di 26. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 27. 09. – Do 28. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Do 05. 10. – Fr 06. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 09. 10. – Di 10. 10. 2023

08:30 – 16:00 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 11. 10. – Do 12. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 16. 10. – Di 17. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 16. 10. – Di 17. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 18. 10. – Do 19. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 01. 11. – Do 02. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 08. 11. – Do 09. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 08. 11. – Do 09. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 20. 11. – Di 21. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 20. 11. – Di 21. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 22. 11. – Do 23. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 22. 11. – Do 23. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Di 12. 12. – Mi 13. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mi 13. 12. – Do 14. 12. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.094,80 € (inkl. USt)

920,00 € (zzgl. USt)

Mo 08. 01. – Di 09. 01. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Do 18. 01. – Fr 19. 01. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 31. 01. – Do 01. 02. 2024

09:00 – 16:15 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Di 06. 02. – Mi 07. 02. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 12. 02. – Di 13. 02. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Di 13. 02. – Mi 14. 02. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 02. – Di 20. 02. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 21. 02. – Do 22. 02. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Do 29. 02. – Fr 01. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 04. 03. – Di 05. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Di 05. 03. – Mi 06. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Do 14. 03. – Fr 15. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 25. 03. – Di 26. 03. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 03. 04. – Do 04. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Di 09. 04. – Mi 10. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 04. – Di 16. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 22. 04. – Di 23. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 24. 04. – Do 25. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 06. 05. – Di 07. 05. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 06. 05. – Di 07. 05. 2024

09:00 – 16:15 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 13. 05. – Di 14. 05. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Di 21. 05. – Mi 22. 05. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 03. 06. – Di 04. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 03. 06. – Di 04. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 05. 06. – Do 06. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Do 13. 06. – Fr 14. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 17. 06. – Di 18. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 17. 06. – Di 18. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 22. 07. – Di 23. 07. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 07. 08. – Do 08. 08. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 12. 08. – Di 13. 08. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Do 15. 08. – Fr 16. 08. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 19. 08. – Di 20. 08. 2024

09:00 – 16:15 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 02. 09. – Di 03. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 09. 09. – Di 10. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 23. 09. – Di 24. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mo 23. 09. – Di 24. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)

Mi 25. 09. – Do 26. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.130,50 € (inkl. USt)

950,00 € (zzgl. USt)