Nutzen

In der Elektro-Bergverordnung wird für bestimmte Tätigkeiten zwischen Elektrofachkräften und besonders qualifizierten Elektrofachkräften unterschieden. Eine bestandene Abschlussprüfung dieses Lehrganges ist die Voraussetzung, sodass eine Elektrofachkraft benannt werden kann. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse zur DIN VDE 0100. Dazu zählen die Themen Schutzmaßnahmen, Hilfsstromkreise und der Betrieb von Starkstromanlagen nach DIN VDE 0105. Informationen zum Explosionsschutz und Zündschutzarten runden das Anfängerseminar ab. Unsere anerkannten Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Für Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden bietet der Lehrgang genügend Raum.

Inhalt

Gesetze und Verordnungen in Bergbaubetrieben

Elektrische Schutzmaßnahmen: DIN VDE 0100, Teil 410

Auswahl, Errichtung und Schutz von Kabeln und Leitungen: DIN VDE 0100, Teil 430

Hilfsstromkreise: DIN VDE 0100, Teil 557

Betrieb von elektrischen Anlagen: DIN VDE 0105, Teil 100

Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen: DIN EN 60079

Explosionsgefahr und ihre Beurteilungskriterien

Maßnahmen des Explosionsschutzes

Zündschutzarten und Baumusterprüfungen

Abschlussprüfung

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich speziell an Fachkräfte der Elektrotechnik, die im Geltungsbereich der Elektro-Bergverordnung in Erdgas-, Erdöl- und Kavernenspeicherbetrieben eingesetzt werden. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Explosionsschutz beim Errichten und dem Betrieb elektrischer Anlagen gelegt.

Voraussetzungen

Die Voraussetzung für diese Schulung ist eine elektrotechnische Fachausbildung.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie
Teilnahmegebühr

1.118,60 € (inkl. USt) 940,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mo 11. 12. – Mi 13. 12. 2023

von 09:00 bis 16:30 Uhr

1.118,60 € (inkl. USt)

940,00 € (zzgl. USt)

Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Schaltberechtigung

Für Mittelspannungsanlagen > 1 kV bis 30 kV

Präsenzseminar
2 Tage
ab 999,60 € inkl. USt (840,00 € zzgl. USt)

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen

Gemäß DIN EN 60204-1 (VDE 0113) und DIN VDE 0105-100

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 963,90 € inkl. USt (810,00 € zzgl. USt)

Jahresschulung für betriebliche Elektrofachkräfte

Erhalt der Befähigung nach DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 464,10 € inkl. USt (390,00 € zzgl. USt)

Arbeiten unter Spannung bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC – Fortbildung

Gemäß DGUV Regel 103-011 (bisherige BGR A3)

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.106,70 € inkl. USt (930,00 € zzgl. USt)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Theorie

Theoretische Ausbildung nach DGUV Grundsatz 303-001

Präsenzseminar, Webinar
5 Tage
ab 1.416,10 € inkl. USt (1.190,00 € zzgl. USt)

Überspannungsschutz ist Pflicht

Anforderungen der VDE 0100-443 und VDE 0100-534

Präsenzseminar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 975,80 € inkl. USt (820,00 € zzgl. USt)

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

In Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 963,90 € inkl. USt (810,00 € zzgl. USt)

Explosionsschutz im Betrieb

Anforderungen, Gefährdungsbeurteilung, Explosionsschutzdokument

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) – Fortbildung und Erfahrungsaustausch

In Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Betrieb elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0105-100

Aufgaben und Pflichten des Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen mit Spannungen bis 1 kV

Gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.094,80 € inkl. USt (920,00 € zzgl. USt)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Praxismodul Hausmeister

Praktische Ausbildung für Hausmeister und zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.570,80 € inkl. USt (1.320,00 € zzgl. USt)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Praxismodul Maschinenbau

Praktische Ausbildung für Monteure im Maschinenbau

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.570,80 € inkl. USt (1.320,00 € zzgl. USt)

Mittelspannungsanlagen bis 30 kV

Planung, Errichtung, Prüfung gem. DIN VDE 0101

Präsenzseminar
1 Tag
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel – Fortbildung

Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 535,50 € inkl. USt (450,00 € zzgl. USt)

Grundlagenlehrgang zum Erwerb der Schaltberechtigung

Für Mittelspannungsanlagen > 1 kV bis 30 kV

Präsenzseminar
4 Tage
ab 1.666,00 € inkl. USt (1.400,00 € zzgl. USt)

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Jahresschulung – Fortbildung

Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10 und DGUV Vorschrift 1 und 3

Präsenzseminar
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Fortbildung

Jahresunterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1

Präsenzseminar
1 Tag
ab 559,30 € inkl. USt (470,00 € zzgl. USt)

Wiederkehrende Prüfung von Medizinprodukten (Schwerpunkt Pflegebetten)

Gemäß VDE 0751-1 (DIN EN 62353) und MPBetreibV

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Errichten elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.213,80 € inkl. USt (1.020,00 € zzgl. USt)

Wiederkehrende Prüfung von Medizinprodukten (Schwerpunkt Pflegebetten) – Fortbildung

Gemäß VDE 0751-1 (DIN EN 62353) und MPBetreibV

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.320,90 € inkl. USt (1.110,00 € zzgl. USt)

Netzqualität und Spannungsqualität in elektrischen Netzen

Oberwellen, Flicker, Spannungsschwankungen und andere Netzstörungen

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung

Errichten und Betreiben nach den aktuellen Regelwerken

Präsenzseminar
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Grubenelektriker - Kombinationslehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene

Nach DIN EN 50628

Präsenzseminar
2 Tage
ab 809,20 € inkl. USt (680,00 € zzgl. USt)

Belehrung gemäß §§ 6 und 28 Elektro-Bergverordnung

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)