Emotionale Intelligenz trainieren
Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen
- Webinar
- 3 Stunden
- ab 392,70 € inkl. USt (330,00 € zzgl. USt)
Als Abschluss des Seminars ist eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an das Seminar statt. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren.Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT.
Mo 02. 06. – Fr 06. 06. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 01. 09. – Fr 05. 09. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 13. 10. – Fr 17. 10. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 10. 11. – Fr 14. 11. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 08. 12. – Fr 12. 12. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 02. 02. – Fr 06. 02. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 09. 03. – Fr 13. 03. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
2.368,10 € (inkl. USt)
1.990,00 € (zzgl. USt)
Mo 16. 03. – Fr 20. 03. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 20. 04. – Fr 24. 04. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Magdeburg
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 18. 05. – Fr 22. 05. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 22. 06. – Fr 26. 06. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 17. 08. – Fr 21. 08. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 31. 08. – Fr 04. 09. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 28. 09. – Fr 02. 10. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 05. 10. – Fr 09. 10. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 09. 11. – Fr 13. 11. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Mo 07. 12. – Fr 11. 12. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
2.415,70 € (inkl. USt)
2.030,00 € (zzgl. USt)
Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen
Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
Gemäß DIN EN 15635
Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
Hintergründe, Technologien, Anwendungen, Umsetzungen
Systematische Einführung in die Nomenklatur
Elementares Grundlagenwissen und Auffrischung für ein besseres Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
Gesetzliche Anforderungen an das Betreiben und Errichten
Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen
Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur
Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 109-017
Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen
Zollabwicklung - Grundlagen des globalen Handelsverkehrs
Fuhrparkmanagement im Wandel – den Übergang zu alternativ oder elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bewältigen
Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung
UVV-Prüfung Wechselbrücken gemäß DIN EN 283 und DIN EN 284
Entwicklung von Durchsetzungsvermögen, Transparenz und Risikobewusstsein für eine gesunde Arbeitsumgebung
Grundlagen der Exportkontrolle – aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Führungsqualität weiterentwickeln, strategische Vision schärfen und Innovation vorantreiben
Inspire your Leadership – Empower your Team
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit nach LkSG und CSDDD
Risikomanagement nach § 4 Abs. 3 LkSG
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Effiziente Strategien zur Optimierung von Beständen und zur Minimierung von Dispositionsaufwand
Frachtkosten optimieren und Einsparpotenziale nutzen – Ihr Einstieg in den Frachteinkauf
Kostenstrukturen, Wettbewerbsfähigkeit und datengestützte Entscheidungen
Prozessdynamik und Etablierung eines Lean Management Systems in Ihrem Unternehmen
für Produktion und Logistik
Klarheit, Vertrauen und Verständnis für erfolgreiche Gespräche schaffen
Empathie als Schlüssel für wirksame und menschliche Führung