Werkerselbstprüfung-Schulung
Anforderungen, Voraussetzungen und Checkliste für die Werkerselbstprüfung
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.166,20 € inkl. USt (980,00 € zzgl. USt)
In diesem Seminar werden Themen aus dem Lehrgang Prüfmittelbeauftragter vertieft.
Fr, 01. 08. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Di, 14. 10. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Do, 23. 10. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mi, 10. 12. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
678,30 € (inkl. USt)
570,00 € (zzgl. USt)
Mo, 02. 02. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Oldenburg
702,10 € (inkl. USt)
590,00 € (zzgl. USt)
Mi, 25. 03. 2026
09:00 – 17:00 Uhr
702,10 € (inkl. USt)
590,00 € (zzgl. USt)
Mi, 20. 05. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Leipzig
702,10 € (inkl. USt)
590,00 € (zzgl. USt)
Fr, 26. 06. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
702,10 € (inkl. USt)
590,00 € (zzgl. USt)
Fr, 04. 12. 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
702,10 € (inkl. USt)
590,00 € (zzgl. USt)
Anforderungen, Voraussetzungen und Checkliste für die Werkerselbstprüfung
Effizientes Prozessmanagement und Lean Management
Qualitätssicherung in Produktionsprozessen
Anforderungen an Prüf- und Kalibrierverfahren erfüllen
Instandhaltungsstrategien entwickeln und planen
Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement
KI-Einsatzgebiete –Grundlagen und Methoden für branchenübergreifende QM-Systeme
MSA-Schulung: Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen
Grundlagen schaffen – Anwendungen und Potenziale mit KI für Qualitätssicherungsprozesse
Effizienz steigern und Ressourcenverschwendung minimieren
Kompetenzen entwickeln – KI-Methoden in Produktionsprozessen und Qualitätssicherung einsetzen
DAkkS-Anforderungen und labortypische Fragestellungen erfolgreich managen
Produktsicherheit und Produktintegrität
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
Product Safety and Conformity Representative (PSCR)
Optimierung und Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse für nachhaltigen Erfolg