Ihr Nutzen
Die Fachkraft für Gebäudetechnik und Hausmeisterdienste übernimmt zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben in Wohn- und Bürogebäuden. Die Kursteilnehmer erhalten neben handwerklichen Grundkenntnissen - beispielsweise in den Bereichen Sanitär Heizung und Klima, Maler- und Tapeziertechniken oder Gartenlandschaftsbau - außerdem Kenntnisse zu den Themen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Darüber hinaus runden Unterrichtseinheiten zu den Grundlagen von Wohnraumbetreuung und Mietrecht die Unterrichtsinhalte ab. Die Fachkraft für Gebäudetechnik und Hausmeisterdienste ist somit umfassend geschult für den Umgang mit Mietern und ihren Belangen. Die in insgesamt 13 Modulen vermittelten Kenntnisse setzen sich zu einer Qualifikation zusammen, die auf dem Arbeitsmarkt gesucht ist und langfristige berufliche Perspektiven eröffnet.
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen.
Termine
Essen | 23.04.2018 - 19.12.2018 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Essen | 05.11.2018 - 29.03.2019 |
Inhalte
- Sanitär, Heizung und Klima (einschl. Grundlagen Metall)
- Holzbearbeitungstechniken
- Bautechniken/Trockenbau
- Gartenlandschaftsbau
- Maler und Tapeziertechniken
- Elektro (inkl. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten)
- Glas und Gebäudereinigung
- Kundenorientierung/Selbstvermarktung (mit EDV)
- Grundlagen Wohnraumbetreuung/Mietrecht
- Brandschutz (inkl. Brandschutzbeauftragter und Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder)
- Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge
- Erste Hilfe
- betriebliches Praktikum
Voraussetzungen
- Beratungsgespräch
- ggfs. Hospitationstage
- Arbeitsmedizinische Eignung
- ggfs. Eignungstest
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung
Fördermöglichkeiten
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck. Wir beraten Sie gerne.
Christian Schwarz

TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG
Bullmannaue 18, 45327 Essen
0201 8346722
Fax: 0201 8346713