Schulung Geldwäschebeauftragter und Geldwäscheprävention
Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs.1 und 4 GwG – Erwerb der Fach- und Sachkunde
- Präsenzseminar, Webinar
- 3 Tage
- ab 1.761,20 € inkl. USt (1.480,00 € zzgl. USt)
Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs.1 und 4 GwG – Erwerb der Fach- und Sachkunde
Leadership Training: Wie Sie die digitale Transformation in Unternehmen erfolgreich führen und gestalten
Voraussetzungen, Techniken und Tools für ein erfolgreiches Produktmanagement
Projektmanagement-Methoden für die Praxis
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Führen und Entwickeln von Teams mit Methodik und Sozialkompetenz
Mitarbeiter zeitgemäß führen und motivieren
Wie Sie Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln
Führungskompetenz und Souveränität von Anfang an
Die Weiterentwicklung zur Führungspersönlichkeit
Erfolgreich leiten und zusammenarbeiten
Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
Praxis-Workshop zum professionellen Online-Trainer
Als Trainer begeistern: Mit einem lebendigen und nachhaltigen Trainingsdesign
Als Trainer begeistern: Was einen Profi ausmacht
Professionelles Key Account Management
Kompetenz für Sekretariat und Organisation
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
Gelingende Führung durch adäquaten Umgang mit Zeit
Wirksame Vorbeugung und konstruktive Klärung von Konflikten
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Probleme lösen – Kundenzufriedenheit aktiv steigern
Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen
Risikoreduzierung beim Ein- und Verkauf von technischen Produkten
Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute
Qualitätsmethoden im Reklamationsmanagement
Qualitätstechniken im Reklamationsprozess für Einsteiger
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation
Systematische Einführung in die Nomenklatur
Gemäß Kapitel 84, 85 und 90 der Kombinierten Nomenklatur
Digitale Transformation aus der Fachabteilung