DIN EN ISO 19011:2018 – Auditierung von Managementsystemen
Informationsseminar
- Präsenzseminar
- 1 Tag
- ab 714,00 € inkl. USt (600,00 € zzgl. USt)
Qualitätsbeauftragte, die im Unternehmen für die Organisation und Durchführung der internen und externen Audits verantwortlich sind, benötigen Kenntnisse zur DIN EN ISO 19011 und ISO/IEC 17021. Dieser Zielgruppe empfehlen wir das Seminar Qualitätsauditor (TÜV) im Rahmen des modularen QM-Lehrgangssystems.
Nutzen Sie unser Seminar Grundlagen des Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001 zur optimalen Vorbereitung auf dieses Auditorentraining.
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Mi 21. 06. – Do 22. 06. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Kassel-Espenau
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 03. 07. – Di 04. 07. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 03. 07. – Di 04. 07. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 24. 07. – Di 25. 07. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mi 02. 08. – Do 03. 08. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Do 31. 08. – Fr 01. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Rostock-Warnemünde
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Do 14. 09. – Fr 15. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Stuttgart
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 18. 09. – Di 19. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Do 21. 09. – Fr 22. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 09. – Di 26. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Di 26. 09. – Mi 27. 09. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Do 05. 10. – Fr 06. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 09. 10. – Di 10. 10. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Di 14. 11. – Mi 15. 11. 2023
09:00 – 16:30 Uhr
1.261,40 € (inkl. USt)
1.060,00 € (zzgl. USt)
Mo 08. 01. – Di 09. 01. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 19. 02. – Di 20. 02. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Magdeburg
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Do 04. 04. – Fr 05. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 15. 04. – Di 16. 04. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 27. 05. – Di 28. 05. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Dresden
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 03. 06. – Di 04. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Göttingen
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 10. 06. – Di 11. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Oldenburg
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 10. 06. – Di 11. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hannover
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 17. 06. – Di 18. 06. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 01. 07. – Di 02. 07. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 01. 07. – Di 02. 07. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Di 13. 08. – Mi 14. 08. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Do 12. 09. – Fr 13. 09. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Bielefeld
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mi 09. 10. – Do 10. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
OnlineCampus
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mi 16. 10. – Do 17. 10. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
Hamburg
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Mo 25. 11. – Di 26. 11. 2024
09:00 – 16:30 Uhr
1.297,10 € (inkl. USt)
1.090,00 € (zzgl. USt)
Informationsseminar
Digitalisierung im Auditprozess anwenden und auditieren
Qualitätsmethoden im Reklamationsmanagement
Qualitätssicherung mittels Lieferantenbewertung und -entwicklung
Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem
ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken
Einführung eines operativen Risikomanagements in bestehende Managementsysteme
Qualitätstechniken im Reklamationsprozess für Einsteiger
Praxisworkshop zur Erstellung von Geschäftsprozessmodellen
Ihr Weg, schlank und normkonform zu dokumentieren
Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen
Erfolgreiches Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung
Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten
Audit-Verfahren aus der Ferne
Kundenspezifisches risiko- und prozessorientiertes Auditsystem
Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)
Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV), Vertrags- und Produkthaftungsrecht
Expertenwissen unter Berücksichtigung der ISO 56002:2021
Neue Unternehmen mittels ISO 9001 professionell und kundenorientiert organisieren