Förderprogramm Weiterbildung im Güterkraftverkehr

Förderprogramm Weiterbildung im Güterkraftverkehr

Zurück zu den Fördermöglichkeiten

Als Unternehmen im Bereich Güterkraftverkehr haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für berufsbezogene Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten. Für Ihre Aus- oder Weiterbildung im TÜV NORD Schulungszentrum stehen Ihnen in der Berufskraftfahrt folgende Lehrgänge zur Verfügung, die durch das Bundesamt für Güterverkehr grundsätzlich finanziert werden (gesetzlich verbindliche, vorgeschriebene Weiterbildungen ausgeschlossen):

  • Vorbereitungslehrgänge
  • Fahrsicherheit und –ökonomie
  • allgemeine Kenntnisse im Güterkraftverkehr
  • Weiterbildungen für bestimmte Transportarten
  • weiterführende berufliche Qualifikationen im Güterkraftverkehr
  • praktische Übungen und Fahrertrainings nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i.V.m. der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)
  • digitale Instrumente und Informationstechnologie

Wie (viel) wird gefördert?

Die Höhe der Weiterbildungsförderung orientiert sich an der Anzahl zugelassener schwerer Nutzfahrzeuge in Ihrem Unternehmen sowie an der Größe Ihres Unternehmens:

  • kleine Unternehmen: Bis zu 70% der förderfähigen Kosten, max. 1.050 € je zugelassenem schweren Nutzfahrzeug
  • mittlere Unternehmen: Bis zu 60% der förderfähigen Kosten, max. 900 € je zugelassenem schweren Nutzfahrzeug
  • andere Antragsteller: Bis zu 50% der förderfähigen Kosten, max. 750 € je zugelassenem schweren Nutzfahrzeug

Wer wird gefördert?

  • Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr
  • Betreiber von Werkverkehr
  • Halter oder Eigentümer mindestens eines in Deutschland zugelassenen schweren Nutzfahrzeuges (zulässiges Gesamtgewicht mind. 7,5 t)

Voraussetzung für Förderung

Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn des Vorhabens und zwischen dem 14.01. und dem 30.11. des Jahres gestellt werden, in dem mit der geförderten Maßnahme begonnen werden soll.

  • Mindestdauer von vier Unterrichtsstunden (45 Minuten mindestens)
  • Zeitgleich anwesendes Lehrgangspersonal
  • Keine Förderung erhalten Sie bei Weiterbildungen, die dem Gesetz nach verbindlich vorgeschrieben sind

Infos und Online-Anträge

Alle Angaben ohne Gewähr - alle aktuellen Informationen finden Sie unter oben genannten Links.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne