Ihr Nutzen
Gabelstapler und deren Einsatz sind weit verbreitet. Die Gefährdung von Bedienern und Personen, die sich im Umkreis aufhalten, ist relativ hoch. Um einen Gabelstapler sachgerecht zu benutzen, sind gut ausgebildete Bediener:innen erforderlich. Durch dieses Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Personal zum Bedienen von Gabelstaplern gemäß DGUV-G 308-001 auszubilden.
Ausbildungsinhalte
- Einschlägige Vorschriften
- Grundsätze in der theoretischen Ausbildung
- Grundsätze in der praktischen Ausbildung
- Methodik und Didaktik im Seminar
- Prüfungen und deren Bewertungskriterien
- Haftung und Verantwortung
- Rechtliche Grundlagen/Vorgaben für Bau und Einsatz
Zielgruppe
Künftige:r Ausbilder:in von Flurförderzeuge-Bedienern und Gabelstaplerfahrern
Abschlüsse
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
- Prüfungszeugnis
Dauer
3 Tage
Preis pro Person
1.773,10 € (ink. USt)
1.490,00 € (zzgl. USt)
Voraussetzungen
Es müssen folgende Ausbilder-Qualifikationen bereits vorhanden sein:
- Flurförderzeuge: umfassende Kenntnisse sowie Praxiserfahrungen (mind. 2 Jahre)
- Einschlägiges Wissen über staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Kenntnisse- über Wissensvermittlung mit Ausbildungskonzepten in Gruppen (z.B. Ausbildereignungsprüfung)
- Mindestalter: 24 Jahre
- Bedienberechtigung für Gabelstapler
Zur Anmeldung im Onlineshop
Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeitenden für die nächste Weiterbildung anmelden? In wenigen Klicks buchen Sie Ihr Seminar am gewünschten Standort. Hier geht es zum Onlineshop:
Inhouse-Seminare wie für Sie gemacht
Sie haben spezielle Anforderungen an die Aus- oder Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden und möchten persönlich beraten werden? Unsere Vertriebsspezialisten erstellen gerne ein individuelles Angebot: