Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf - individuelle Berufsorientierung

Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf - individuelle Berufsorientierung

Interessierte unter 25 Jahre

Zurück zur Übersicht: Coaching

Nach der Schule soll der nächste Schritt Richtung Job folgen mit einer Ausbildung oder einem Studium – aber weißt du eigentlich schon, welcher Beruf dich wirklich interessiert? Benötigst du Unterstützung bei der Suche nach deinem Traumberuf? Und wo findest du den richtigen Arbeitgeber oder eine passende Hochschule für die Verwirklichung deiner beruflichen Ziele?

Gemeinsam entdecken wir in unserer Berufsorientierung Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf berufliche Potenziale und Karrierechancen. Denn wir möchten dich persönlich und individuell mit Einzelcoaching dabei unterstützen, deinen eigenen Weg in den Traumjob zu gehen!

Individuelle Bedürfnisse und Fragen erfordern unterschiedlich viel Zeit: Neben unserer Standarddauer von 40 UE (á 45 Minuten) stehen dir mit unsererem erweiterten Angebot Dein Weg vom Abschluss in den Traumjob Plus insgesamt 60 UE (á 45 Minuten) mehr Zeit zur Verfügung. Dieses Angebot ist überwiegend für Interessierte U25 mit erhöhtem Förderbedarf (bspw. Teilleistungsschwächen, erhöhter Sprachunterstützung usw.).

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie uns!
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf (40 UE, 8 Wochen)

In flexiblen Terminen, die sich in Abstimmung mit deinem persönlichen Coach an deinem Terminkalender richten, sorgen wir mit umfassender Berufsorientierung, Bewerbungstraining (Schreiben von Bewerbungen, Vorbereiten auf deinen Ausbildungseinstieg oder dein Studium) und Tipps dafür, dass der Start ins Berufsleben gelingt.

In 40 UE (á 45 Minuten) kümmern wir uns in maximal 8 Wochen um deinen „Einstieg in den Einstieg“. Bei den Inhalten (s.u.) richten wir uns nach deinen persönlichen Bedürfnissen.

Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf + (60 UE, 12 Wochen)

Wenn du besondere Hilfestellungen beim Berufseinstieg benötigst, beispielsweise durch eine Lernschwäche, Legasthenie, ADHS, sprachliche Barrieren beim Bewerben oder andere erschwerende Bedingungen, haben wir für dich unsere erweiterte Berufsorientierung „Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf +“. Hier nehmen wir uns in bis zu 12 Wochen und 60 UE (á 45 Minuten) noch mehr Rücksicht auf deine besondere Situation. Die Laufzeiten einzelner Themen des Coachings verlängern sich entsprechend.

Berufliche Orientierung - Teilnehmeranalyse und Zukunftsvision

Dauer:

  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf 10 UE (á 45 Minuten)
  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf + 20 UE (á 45 Minuten) 

Inhalte:

  • Persönliches Erstgespräch
  • Teilnehmeranalyse (u.a. mit Testverfahren)
  • Auswertung Abschlussgespräch Zukunftsvision mit Dokumentation
Erfolgreich Bewerben: Informationen und Werkzeuge

Dauer:

  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf 8 UE (á 45 Minuten)
  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf 12 UE (á 45 Minuten) 

Inhalte:

  • Arbeitsmarktsituation: Mangelberufe und neue Berufszweige mit Regionalbezug
  • Informationsplattformen erkunden zu Ausbildung / Berufe / Praktikum und Finanzierung
  • Berufsnetzwerke Xing und LinkedIn, Soziale Medien, Messen und Jobportale
  • Digitale Kompetenz und Ausrüstung (Computer, Handy, etc.)
  • Selbstvorstellung (Elevator-Pitch): Aufbau und Inhalte
  • Bewerbungsunterlagen anfertigen: Din 5008 und Logarithmen gerecht, Form und Inhalt
  • Bewerbungsgespräch: digitale Medien, Aufbau, Fragen, Rückfragen
Erfolgreich bewerben: Aktiv werden

Dauer:

  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf 22 UE (á 45 Minuten)
  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf 28 UE (á 45 Minuten) 

Inhalte:

  • Bisherige Erkenntnisse und Empfehlungen (mit ausgewähltem, sozialem Umfeld)
  • Erfolgreich Bewerben
  • Berufswunsch festlegen, Wege zum Ziel definieren
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Interessen und Persönlichkeit durchleuchten
  • Selbstvorstellung (Elevator-Pitch) aufbauen und üben
  • Digitale Bewerbungsverfahren
  • Digitale Präsenz, Soziale Netzwerke, E-Mail-Adresse
  • Bewerbungsunterlagen anfertigen: Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Anschreiben,
  • Bewerbungsgespräch üben (digital und analog): Outfit, Mimik/Gestik, Fragen
  • Praktikumssuche
  • Bewerbung
  • Abschlussgespräch (mit ausgewähltem sozialem Umfeld)

Voraussetzungen

  • Teilnehmende unter 25 Jahre
  • Teilnahme an einer Eignungsfeststellung bzw. Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Interessierte unter 25 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung

Besonderheit bei Dein Weg mit Abschluss zum Traumberuf +

  • mit besonderem Förderbedarf wie z. B. Teilleistungsschwächen (Dyskalkulie, Legasthenie, ADHS, Underachiever, nonverbale Lernstörungen etc.)
  • mit Migrationshintergrund oder junge Geflüchtete mit dem Bedarf an besonderer Sprachunterstützung (sprachlichem Förderbedarf)
  • mit schwierigem sozialen und/oder auffälligem Hintergrund (bspw. Verhaltensauffälligkeiten / grenzüberschreitendes, dissoziales oder oppositionelles Verhalten / negatives Sozial- und Interaktionsverhalten)

Dauer

Flexible Zeiteinteilung, 2-3 Termine pro Woche

  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf: bis zu 8 Wochen, 40 UE (á 45 Minuten)
  • Dein Weg vom Abschluss zum Traumberuf: bis zu 12 Wochen, 60 UE (á 45 Minuten)

Abschluss

TÜV NORD Teilnahmebescheinigung

Förderung

Mit deinem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), den du im Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit erhältst, ist die Berufsorientierung für dich zu 100% kostenlos. Du möchtest mehr über die AVGS-Förderung erfahren? Dann klicke hier.

Coaching-Büros in Ihrer Nähe

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg-Altstadt

Glockengießerwall 3, 20095 Hamburg

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg (Zentrale)

Gründgensstraße 6, 22309 Hamburg

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg-Harburg

Lüneburger Straße 25, 21073 Hamburg

TÜV NORD Schulungszentrum Bandelin

Lindenweg 2, 17506 Bandelin

TÜV NORD Schulungszentrum Neubrandenburg

Kruseshofer Straße 12, 17036 Neubrandenburg

TÜV NORD Schulungszentrum Helpt

Oertzenhof 2, 17349 Helpt

TÜV NORD Schulungszentrum Greifswald

Grimmer Straße 4-6, 17489 Greifswald

TÜV NORD Schulungszentrum Rostock

Erich-Schlesinger-Straße 62, 18059 Rostock

TÜV NORD Schulungszentrum Güstrow

Ebereschenweg 2, 18273 Güstrow

TÜV NORD Schulungszentrum Flensburg

Duburger Straße 38, 24939 Flensburg

TÜV NORD Schulungszentrum Glinde

Humboldtstraße 25a, 21509 Glinde

TÜV NORD Schulungszentrum Rendsburg

Schiffbrückenplatz 3, 24768 Rendsburg

TÜV NORD Schulungszentrum Husum

Großstraße 3, 25813 Husum

TÜV NORD Schulungszentrum Kiel

Sophienblatt 30, 24103 Kiel

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter