Für Personen, die aufgrund Ihres Berufes in Auseinandersetzungen verwickelt werden oder Konflikte schlichten müssen, ist der professionelle Umgang mit Gewaltsituationen sehr wichtig. In diesem Kurs machen wir Sie mit Strategien der Deeskalation und der gewaltfreien Konfliktklärung vertraut. In praktischen Übungen werden gewalttätige Erlebnisse analysiert und Deeskalationsmöglichkeiten, sowie Selbstschutz und Selbstverteidigungsstrategien entwickelt und trainiert. Ziel ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, deeskalierendes Handeln und Denken zu etablieren, sowie Gewaltprävention zu betreiben
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Selbstschutzstrategien
- Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
- Stressbewältigung
Zielgruppe
Arbeitskräfte in der Flüchtlingsbetreuung
Dauer
1 Tag
Abschlüsse
TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Preis
350,00 Euro inkl. Seminarunterlagen (MwSt. befreit gem. § 4 Nr. 21 a UStG)
Veranstaltungsort und Termine
Unsere Starttermine
Wir beantworten Ihre Fragen: Deeskalationstraining
Anerkannter Weiterbildungsträger















