Fachkraft für Lagerlogistik - Umschulung

in Hamburg, mit E-Learning und Homeschooling

Zurück zur Übersicht: Lager und Logistik

Berufswechsel mit Umschulung: Fachkraft für Lagerlogistik in 24 Monaten

Log(ist)isch gedacht: werden Sie mit unserer zertifizierten Umschulung zur gefragten Fachkraft für Lagerlogistik! Nach dem Handwerkskammer-Abschluss erwarten Sie in einer rasant wachsenden Logistikbranche beste Karrierechancen und ein Beruf mit vielseitigen Aufgabenfeldern.

Übergeordnetes Schulungsziel ist es, durch diese marktnahe Qualifizierung Sie als Fachkraft zu halten und zu sichern. Durch den festgestellten Fachkräftemangel am derzeitigen Markt, ist eine zeitnahe Arbeitsaufnahme nach der Beendigung dieser Umschulung gegeben.

Ihre Vorteile

  • Digitale Lernplattform
  • Theorie und Praxis aus einer Hand
  • Ausbildende sind Meister:innen und Fachkräfte

Ausbildungsinhalte

  • Berufsbildungsgesetz, Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Logistische Prozesse
  • Qualitätssichernde Maßnahmen
  • Annahme und Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung, Verpackung und Versand
  • Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
  • Ausbildung zum Gabelstaplerfahrenden
  • Unterrichtung Gefahrgutverordnung GGVSEB/ADR
  • Grundsätze der Ladungssicherung
  • Betriebliche Erprobung

Zielgruppe

Die Umschulung richtet sich an Personen, die Spaß an der Logistikbranche haben, und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.

Abschlüsse

  • Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Schulungszentrum

  • Gesellenbrief der Handelskammer
  • Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer gem. DGUV V 68
  • Ausbildung zum Gefahrgutfahrer gem. GGVSEB/ADR
  • Ausweis für Ladungssicherung
  • Berechtigung Autoladekran

Dauer

24 Monate inkl. Praktikum

Voraussetzungen

  • Deutsch in Wort und Schrift
  • vorherige Teilnahme an einer internen Eignungsfeststellung
  • Mindestalter 18 Jahre

Förderungsmöglichkeit

Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter sowie weitere Kostenträger über Bildungsgutschein möglich.

Zusätzlich kann die Maßnahme im Rahmen des QCG (Qualifizierungschancengesetz) angeboten und durchgeführt werden. Dabei handelt es sich dann um Teilnehmende, die eine direkte Einstellung in Aussicht haben bzw. bereits vom Arbeitgeber eingestellt wurden.

Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Veranstaltungsort und Termine

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg (Zentrale)

Gründgensstraße 6, 22309 Hamburg

TÜV NORD Schulungszentrum Bandelin

Lindenweg 2, 17506 Bandelin

TÜV NORD Schulungszentrum Flensburg

Duburger Straße 38, 24939 Flensburg

TÜV NORD Schulungszentrum Neubrandenburg

Kruseshofer Straße 12, 17036 Neubrandenburg

Unsere Starttermine

Hamburg

Wir beantworten Ihre Fragen: Lager und Logistik