- Telefonische Erstberatung und Motivationsfestellung möglich:
- ✆040 780 814 0
Ihr Nutzen
Mit unserer aufbauenden Qualifizierung Fahrzeugaufbereiter:in lernen Sie in kürzester Zeit alle wesentlichen Inhalte der Fahrzeugpflege kennen und anwenden. Zugleich erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Smart Repair und der Aufbereitung von Fahrzeugen, wie beispielsweise im Einsatz von Poliermaschinen und der Bearbeitung von Folien.
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss bieten sich Ihnen zahlreiche Einstiege in den Beruf mit Jobs in der Automobilindustrie, Kfz-Werkstätten und Unternehmen im Bereich Fahrzeugpflege und -aufbereitung.
Frisch poliert und mit erweitertem Fachwissen haben Sie als Fahrzeugaufbereiter:in beste Chancen auf einen direkten Berufseinstieg. Zugleich bieten sich Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Fahrzeugaufbereitung.
Das bieten wir Ihnen
- Schwerpunkte: Fahrzeugaufbereitung, Smart Repair, Folierung bearbeiten
- Digitale Lernplattform
- Theorie und Praxis aus einer Hand
- Ausbildende sind Meister:innen und Fachkräfte
- Führerschein Klasse B*
Ausbildungsinhalte
- Begrüßung, Einkleidung, Hausordnung und UVV
- DIN-Normen
- Tarifrecht
- Begriffe in der Reinigung
- Säuren und Basen in den Reinigungsmitteln
- Chemikaliengesetz
- Gefahrstoffverordnung
- Neutralisation
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Arbeitsschutz und Gesundheit
- Mutterschutz
- VDE Richtlinien
- Allgemeine Bedeutung des Umweltschutzes
- Schutz von Grund,- und Oberflächenwasser
- Rechtliche Grundlagen
- Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben
- Allgemeine Arbeiten
- Einteilung der Reinigungs-, Desinfektions,- Pflege-, Konservierungsmittel
- Handhabung von Staubsaugern, Nasssaugern und andere Reinigungsgeräte
- Glasreinigung, Polsterreinigung, Bodenreinigung , Amaturen sowie Lackreinigung
- Verdeckpflege
- Velourpflege
- Technische Besonderheiten bei Hochwertigen Fahrzeugen
- Oberflächengüte erkennen durch Sicht- und Tastprüfung
- Grundlagen von Polituren und deren Einsatzgebiete
- Handhabung von Poliermaschinen
- Schleifen und Aufpolieren von Lacken
- Rechtliche Vorraussetzungen
- Lackreparaturen in DIN A4 größe
- Lederreparatur
- Brandlöcher entfernen in Sitzen und Böden verschiedener Untergründe
- Folien entfernen
- Kleber entfernen
- Wartung und Pflege von Reinigungs- und Poliermaschinen
- Betriebspraktikum (3 Wochen)
*Führerscheinausbildung durch Vertragsfahrschule
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an arbeitssuchende Personen, die durch die Qualifizierung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Abschluss
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
-
Führerschein Klasse B*
*Führerscheinausbildung durch Vertragsfahrschule
Dauer
ohne Erwerb Fahrerlaubnis: 4,2 Monate inkl. Praktikum
mit Erwerb Fahrerlaubnis*: 5,3 Monate inkl. Praktikum
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter, sowie weitere Kostenträger über Bildungsgutschein möglich.
Zusätzlich kann die Maßnahme im Rahmen des QCG (Qualifizierungschancengesetz) angeboten und durchgeführt werden. Dabei handelt es sich dann um Teilnehmende, die eine direkte Einstellung in Aussicht haben bzw. bereits vom Arbeitgeber eingestellt wurden.
Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.