Mobile Fachkraft für Gebäudereinigung

Mobile Fachkraft für Gebäudereinigung

Voll- oder Teilzeit, mit E-Learning und Homeschooling

Zurück zur Übersicht: Gebäudemanagement

Sorgen Sie für Hochglanz und werden mit unserer zertifizierten Qualifizierung zur gefragten Fachkraft! Sie erwartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, vielfältige Arbeitgeber und interessante Kunden. Mit der Qualifikation Mobile Fachkraft für Gebäudereinigung erlangen Sie in wenigen Monaten fundiertes Fachwissen im Facility und Gebäudemanagement. Neben der Ausbildung lernen Sie Arbeitsprozesse im begleitenden Betriebspraktikum (3 Wochen) kennen.

Besonderheit in Mecklenburg-Vorpommern:

Hier können wir Ihnen die Qualifikation optional mit dem Führerschein der Klasse B* anbieten.

Ausbildungsinhalte

Einführung / Arbeits- und Umweltschutz
  • Begrüßung, Einweisung, Hausordnung
  • Berufsbild, Ziel, Maßnahmeablauf
  • Einweisung Lernplattform OLGA
Einfache chemische Grundlagen
  • Einfache chemische Grundlagen
  • Reinigungsmittel auf Säure- und Laugenbasis
  • Komplexbildner (Wasserenthärter)
  • ph-Wert
  • Neutralisation
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Arbeitsschutzgesetze
  • Chemikaliengesetz
  • Gefahrstoffverordnung
  • VDE-Richtlinien
  • UVV-BG
  • Unterweisung Tritte und Leitern (nur in MV)
Einsatz von Hubarbeitsbühne
  • Theoretische und praktische Unterweisung
Umweltschutz / Nachhaltigkeit
  • Allgemeine Bedeutung des Umweltschutzes
  • Reinhaltung von Grund- und Oberflächenwasser
  • Rechtliche Grundlagen
Aufträge annehmen, planen und vorbereiten
  • Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben
  • Allgemeine Arbeiten
Anwendung von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsmitteln
  • Inhaltsstoffe von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsmitteln
  • Einteilung der Reinigungsmittel nach Wirkungsweise, ph-Wert und Schmutzart
Einsatz von Reinigungsgeräten und Maschinen
  • Handhabung Doppelfahrwagen
  • Einsatz von Saugern
  • Handhabung von Maschinen in der Hartboden- und textilen Bodenpflege
Ausführen von Reinigungs-, Pflege und Konservierungsarbeiten
  • Glasreinigung
  • Sanitärreinigung
  • Polsterreinigung
  • Bodenpflege und -reinigung
  • Reinigung und Pflege textiler Beläge
  • Grünflächenpflege
  • Krankenhausreinigung
Erste Hilfe Schulung
  • Erste Hilfe Schulung
EDV - Bewerbungstraining
  • Vermittung von Computerkenntnissen
  • Bewerbungstraining
  • Praktikarecherche
Betriebspraktikum (3 Wochen)
  • Betriebspraktikum (3 Wochen)

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an arbeitsschuchende Personen, die durch die Qualifizierung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.

Abschluss

  • TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
  • Mecklenburg-Vorpommern: inkl. Führerscheinerwerb Klasse B*
  • Bedienberechtigung Hubarbeitsbühne

Dauer

Hamburg: Voll- oder Teilzeit

Vollzeit:

  • 4 Monate, inkl. Praktikum

Teilzeit:

  • 7,5 Monate, inkl. Praktikum oder
  • 8 Monate, inkl. Praktikum und Führerschein Klasse B*
Mecklenburg-Vorpommern: Vollzeit

Vollzeit:

  • 5,5 Monate, inkl. Praktikum
  • 6 Monate, inkl. Praktikum und Führerschein Klasse B*

Veranstaltungsort und Termine

TÜV NORD Schulungszentrum Hamburg (Zentrale)

Gründgensstraße 6, 22309 Hamburg

TÜV NORD Schulungszentrum Bandelin

Lindenweg 2, 17506 Bandelin

TÜV NORD Schulungszentrum Neubrandenburg

Kruseshofer Straße 12, 17036 Neubrandenburg

TÜV NORD Schulungszentrum Güstrow

Ebereschenweg 2, 18273 Güstrow

TÜV NORD Schulungszentrum Rostock

Erich-Schlesinger-Straße 62, 18059 Rostock

Unsere Starttermine

Wir beantworten Ihre Fragen: Gebäudemanagement und Reinigung

Gebäudemanagement und Reinigung

Wir sind anerkannter Weiterbildungsträger