Coaching in der Gruppe für die LKW- / Bus-Ausbildung
Ihr Nutzen
- Coaching in der Gruppe
- 100% kostenlos mit AVGS
- Berufsbezogenes Sprachwissen
- Mehrsprachig möglich
Probleme mit der deutschen Sprache im Job, in der Ausbildung oder in der Berufsqualifizierung? Im Sprachcoaching berufsbezogenes Deutsch Berufskraftfahrer:innen helfen wir Ihnen, Ihren Wortschatz zu erweitern, damit der Berufseinstieg als LKW- oder Bus-Fahrer:in gelingt.
Inhalte
Mündliche und schriftliche Kompetenzen
- Festlegung der individuellen Trainingsschwerpunkte
- Verbesserung der Grammatik
- Fachsprache in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenzen
Berufsbezogener und fachspezifischer Wortschatz
- Das Fahrzeug: LKW / Bus
- Die Führerschein-Ausbildung
- Straßenverkehrsordnung StVO
- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr
- Sicherung von Ladung / Passagieren
- Nachhaltigkeit, Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Zielgruppe
Das Sprachcoaching richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die Hilfe beim berufsbezogenen Sprachenlernen mit Schwerpunkt Berufskraftfahrt benötigen (SGB II und SGB III).
Abschluss
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Dauer
3 Wochen in Vollzeit (135 UE / 3 Wochen à 45 UE)
Förderung
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) möglich.
Weitere Informationen zur AVGS-Förderung finden Sie hier.