Nutzen
Bei der Beförderung von Gefahrgütern haben alle Beteiligten die Vorschriften über die Beförderung „Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahnen und Binnenschifffahrt“ (GGVSEB) vom 24.06.2009 einzuhalten und zu befolgen. Der Nachweis über die Kenntnisse dieser Vorschriften wird durch Ablegen einer Prüfung erbracht.
Diese Schulung ist eine intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis, ein Passbild (biometrische Form) und wetterfeste Kleidung mit.
Ausbildungsinhalte
- Allgemeine Vorschriften zum Umgang mit Gefahrgut; Dokumentation
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- IHK-Prüfung
Zielgruppe
LKW-Fahrer:innen, die Ihre Tätigkeit auf den Transport von Gefahrgütern erweitern wollen
Abschlüsse
- Befähigungsnachweis für Gefahrguttransporte
- Basiskurs mit IHK-Prüfung
- TÜV NORD Teilnahmebescheinigung
Preis
335,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und IHK-Prüfungsgebühr (MwSt. befreit gem. §4 Nr. 21a UStG)
Dauer
2,5 Tage
Förderungsmöglichkeit
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Ihrem zuständigen Jobcenter, sowie weitere Kostenträger über Bildungsgutschein möglich.
Weitere Informationen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Hinweise
Bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis, ein Passbild (biometrische Form) und wetterfeste Kleidung mit.