Online-Unterweisung: Brandschutz in Büro & Verwaltung

Online-Unterweisung: Brandschutz in Büro & Verwaltung

Unsere Online-Unterweisungen im Überblick

Brandschutzunterweisung für Büro und Verwaltung

Was tun, wenn Lagerhalle, Werkstatt oder Büro lichterloh brennen? In diesen Situationen gilt es, richtig zu handeln – und bestimmte Abläufe korrekt auszuführen.

Um optimal auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, zeigt unsere Brandschutzunterweisung online die wichtigsten Informationen zu Brandgefahren, -ursachen und -bekämpfung in Büro und Verwaltung.

Bei dieser Pflichtunterweisung nach DGUV Information 205-001 Betrieblicher Brandschutz in der Praxis wird vermittelt, wie Brandgefahren reduziert und somit Folgeschäden wie Produktionsausfall oder Lieferverpflichtungen vermieden werden.

Wir zeigen durch unsere Brandschutzunterweisung, wie man eigenverantwortlich handelt und ein Gefühl für Brandprävention erlernt. Dabei wird Wissen vom Notruf bis hin zu Ihren Möglichkeiten der Brandbekämpfung praxisnah aufgefrischt.

Gemäß der Sicherheitsunterweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1 erfährt man,

  • wie Brände vermieden,
  • welche Maßnahmen im Brandfall eingeleitet werden sollten,
  • wie Schäden verhindert bzw. begrenzt werden,
  • wie anderen Personen geholfen werden kann und
  • wie Entstehungsbrände gelöscht werden können.

Teilnahmegebühr

29,75 € inkl. USt
25,00 € zzgl. USt

Preis pro Person, Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.

Unsere Brandschutzunterweisung bereitet ideal auf den Einsatz von Löschgeräten vor,  Ansprechpartner:innen für den Brandschutz und Brandverhütung sind bekannt und mit den möglichen Brandabwehrmaßnahmen vertraut.

Inhalte der Brandschutzunterweisung für Büro und Verwaltung

  •  Verantwortung, Pflichten
  • Ansprechpartner / Organisation
  • Grundlagen der Verbrennungs- und Löschlehre
  • Brandursachen/-gefahren
  • Verhalten im Brandfall
  • Einrichtungen des Brandschutzes (Technik, Sicherheitshinweise, Löschgeräte)

Zielgruppe der Unterweisung

Diese Unterweisung ist wichtig für alle Beschäftigten (einschl. Führungskräfte), deren Arbeitsplatz in einem Büro ist.

Voraussetzungen

Es sollte eine betriebsspezifische Einweisung vorab erfolgt sein (örtliche, unternehmensspezifische Begebenheiten).

Hinweise

  • Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
  • Staffelpreise ab 5 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
  • Informieren Sie sich bitte auch über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Unterweisungen.

Wir beraten Sie gerne!

Henning Detjen TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Projektmanager E-Learning und Digital Expert
Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg