Kommunikation und Gesprächsführung
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Do, 27. 04. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Halle/Saale
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Mi, 19. 07. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 17. 08. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Bielefeld
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 07. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Dresden
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 07. 09. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Hamburg
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Mo, 25. 09. 2023
von 09:00 - 16:15 Uhr
Magdeburg
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Di, 17. 10. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Do, 09. 11. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Mi, 06. 12. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
Bissendorf (OS)
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Mo, 18. 12. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Di, 19. 12. 2023
von 09:00 - 16:30 Uhr
OnlineCampus
618,80 € (inkl. USt)
520,00 € (zzgl. USt)
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
Gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
Umsetzung der aktuellen DGUV 205-003 von 12.2020
Gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
Gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und ASR A2.2
Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen
Anforderungen an Bauteile und brandschutztechnisch relevante Abschnitte
Arbeitsschutzmaßnahmen und berufsgenossenschaftliche Regelungen für den Umgang mit Gaslöschanlagen
Prüfung von Brandschutztüren und -toren sowie Rauchschutzabschlüssen
Vermittlung der sicherheitstechnischen Anforderungen
Fortbildung
Aktuelle Regelwerke - Reflexion aus Erfahrungen - Innovative Lösungen
Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management
Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen
Technische Regeln für Arbeitsstätten, Betriebssicherheit und für Gefahrstoffe
Sachkundevermittlung nach der DGUV Information 205-001
Fach- und Sachkunde zur Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen und der Brandschutzordnung
nach Richtlinie DIvB 100
Fortbildung
Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen
Vorgeschriebene Schulung zum Erhalt der Fachkunde
Neubau und Instandsetzung