Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Geschäftskunden: 0800 8888 020 | Privatkunden: 0800 8888 060

Filter

Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit berät betriebliche Führungskräfte, unterstützt sie bei der Vermeidung von Unfällen und Berufskrankheiten und wirkt unterstützend bei der Erstellung von Maßnahmen für ein menschengerechtes Arbeitsumfeld im Unternehmen. Somit sind Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) ein unverzichtbares Mitglied Ihres Unternehmens. Die genauen Aufgaben und arbeitsrechtlichen Einzelheiten, wie beispielsweise der notwendige Stundenumfang des Sicherheitsbeauftragten, werden vom Arbeitssicherheitsgesetz sowie von den Vorschriften der Berufsgenossenschaft geregelt.

Fachkraft für Arbeitssicherheit-Seminare im Überblick

Ergebnisse: 29

Fortbildung: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern

Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

Resilienztraining

Persönliche Widerstandskräfte stärken

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Emotionale Intelligenz trainieren

Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen

Webinar
3 Stunden
ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 – Fortbildung

Vorgeschriebene Schulung zum Erhalt der Fachkunde

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Brandschutz-Fachtagung

Aktuelle Regelwerke - Reflexion aus Erfahrungen - Innovative Lösungen

Fachtagung
2 Tage
ab 1.285,20 € inkl. USt (1.080,00 € zzgl. USt)

Explosionsschutz-Fachtagung

Aktuelle Anforderungen - Umsetzung im Unternehmen

Fachtagung
1 Tag
ab 904,40 € inkl. USt (760,00 € zzgl. USt)

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung

Errichten und Betreiben nach den aktuellen Regelwerken

Präsenzseminar
ab 702,10 € inkl. USt (590,00 € zzgl. USt)

Sicherheitstechnische Systeme für Prozess- und Kraftwerksanlagen

Funktionale Sicherheit (SIL)

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.832,60 € inkl. USt (1.540,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes – Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2

Arbeitsschutzmanagementsysteme gemäß ISO 45001

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.618,40 € inkl. USt (1.360,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter

Gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 737,80 € inkl. USt (620,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter – Fortbildung

Gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 404,60 € inkl. USt (340,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro & Verwaltung

Spezialisierung in 6 Modulen

E-Learning
45 Min/Modul
ab 428,40 € inkl. USt (360,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung

Umsetzen der Anforderungen aus dem Arbeitsschutzgesetz

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung in der praktischen Umsetzung - Workshop

Präsenzseminar
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Handlungs- und Gestaltungsgrundsätze nach DIN ISO 10075

Präsenzseminar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

Fremdfirmenkoordination

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutz – Rechtssichere Organisation in Unternehmen

Verantwortlichkeit, Pflichtenübertragung, Aufsicht und Haftung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 511,70 € inkl. USt (430,00 € zzgl. USt)

Gefahrstoffbeauftragter

Koordinator für modernes Gefahrstoffmanagement

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.380,40 € inkl. USt (1.160,00 € zzgl. USt)

Einführung in die Gefahrstoffverordnung

Basiswissen im Gefahrstoffrecht

Präsenzseminar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Erzeugnisse in REACH

SVHC-Stoffe und SCIP-Datenbank für Anwender

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

Aufgabenbereiche und Fortbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Zu den Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit zählen nach § 6 ASiG die Beratung und Unterstützung des Arbeitgebers in allen Belangen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung und damit die Sicherstellung und regelmäßige Prüfung ausreichender Sicherheitsvorkehrungen zur Prävention von Unfällen und Erkrankungen von Mitarbeitern. Arbeitssicherheit betrifft nicht nur direkt die Mitarbeiter, sondern kann weiterführend Störungen in routinierten Arbeitsprozessen, Verunsicherungen von anderen Kollegen oder damit verbundene schlechte Presse vermeiden. Somit ist die Sifa nicht nur für jeden Einzelnen wichtig, sondern bedeutet auch einen Gewinn für das gesamte Unternehmen. Diesem bleiben mögliche Kosten durch krankheitsbedingte Ausfallzeiten und Ausfälle bei Maschinen erspart. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit lernen Sie den gesetzlichen Rahmen kennen und erfüllen so alle Vorgaben, wodurch Ihr Unternehmen zu mehr Rechtssicherheit gelangt. Durch einen rechtsbasierenden Arbeitsschutz im Unternehmen ergeben sich auch langfristige Vorteile. Die Zufriedenheit und die Motivation der Arbeitnehmer steigen und auch im Wettbewerb ist das Unternehmen durch die Arbeitssicherheit gestärkt.
Seminare zur Arbeitssicherheit
In unseren Seminaren lernen Sie die Rollen der Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften kennen. Sie betrachten Arbeitsplätze, dazugehörige Gefährdungen, Unfallrisiken sowie mögliche Folgen und werden mit allen Grundlagen der Arbeitssicherheit vertraut gemacht. Im spezielleren Teil werden Schutzausrüstungen, Schutzmaßnahmen und bestimmte Arbeitsstellen mit besonderer Gefahr, wie Explosions- oder Brandgefahr, betrachtet. Neben Grundlagenseminaren bieten wir Ihnen auch Weiterbildungen für Fachkräfte für Arbeitssicherheit an, in denen Sie Ihr Wissen aufrechterhalten und erweitern können. In jedem unserer Seminare haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen und bestimmte Fallbeispiele gemeinsam im Plenum zu analysieren und zu besprechen. Die Weiterbildungen der VDSI werden mit einem Punktesystem geregelt – sechs Punkte innerhalb eines Jahres sind dabei Voraussetzung für den Erwerb des Weiterbildungsnachweises.
Fazit: Wir bieten allen Fachkräften für Arbeitssicherheit eine praxisnahe und rechtssichere Aus- und Weiterbildung.
TÜV NORD Chat

Bitte akzeptieren Sie in den Cookie-Einstellungen Komfort und Personalisierung. Mindestens aber den Anbieter Userlike, um den Chat nutzen zu können.

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) unterstützt unseren technischen Support nicht.

Bitte nutzen Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser – Edge, Firefox oder Chrome - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.