Nutzen

Arbeitsrecht, Managementsystem und Auditierung: Das Lehrgangssystem im Bereich Arbeitsschutzmanagement (ASM) ermöglicht Ihnen eine umfassende Ausbildung in den drei Themen. Die Gebiete sind modular aufgebaut und berücksichtigen Ihren individuellen Kenntnisstand. Sie können flexibel einsteigen. Bei den Modulen handelt es sich um: - Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1 - Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 2 - Arbeitsschutzmanagement-Auditor (TÜV) Im zweiten Teil lernen Sie die wichtigsten ASM-Modelle wie ISO 45001 und SCC/SCP kennen. Dazu gehören auch Modelle der Berufsgenossenschaften sowie wichtige bundeslandspezifische Anforderungen an ASM. Unsere Referenten zeigen Ihnen die Einführung eines ASM auf Basis der DIN EN ISO 45001 auf. Sie erläutern Ihnen die Integrationsmöglichkeiten in bereits vorhandene Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme. Systematischer Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines ASM werden intensiv behandelt. Praktische Tipps, realitätsnahe Fallstudien, bewährte Strategien und realistische Einschätzungen zu den Anforderungen am Markt begleiten Sie während der drei Tage. Nach dem Besuch der Veranstaltung sind Sie in der Lage, ein ASM in Ihrem Unternehmen eigenverantwortlich aufzubauen oder in bereits vorhandene Managementsysteme zu integrieren. Die neue High Level Structure erleichert Ihnen den Aufbau eines integrierten Managementsystems. Am Nachmittag des dritten Tages können Sie an der abschließenden Prüfung teilnehmen. Mit der erfolgreichen Absolvierung erwerben Sie das TÜV-Zertifikat Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter. Unsere Prüfungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem hohen Anspruch der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) an die Prüfungsregularien im akkreditierten Bereich folgen!

Inhalt

Anforderungen und Richtlinien an die Managementsystemdokumentation aus:

  • DIN ISO 45001:2018
  • SCC/SCP
  • Bundeslandspezifische Anforderungen wie z. B. OHRIS
  • Leitfaden zur behördlichen Überwachung
  • Arbeitsschutzmanagementsysteme der Berufsgenossenschaften

DIN ISO 45001:2018 – Anforderungen

  • High Level Structure
  • Kontext der Organisation
  • Festlegung des Anwendungsbereichs des AMS
  • Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik und Zielsetzungen
  • Verwirklichung im Betrieb (Rollen/Aufgaben, Verantwortlichkeit,

Rechenschaftspflicht und Befugnis)

  • Beteiligung und Konsultation
  • Umgang mit Risiken und Chancen
  • Identifizierung von Gefährdungen und Beurteilung
  • A-Ziele/GS-Ziele und Planung zu deren Erreichung
  • Dokumentierte Informationen und deren Lenkung
  • Maßnahmenhierarchie
  • Änderungsmanagement
  • Ausgliederung und Beschaffung
  • Auftragnehmer
  • Notfallplanung und -reaktion
  • Bewertung der Leistung
  • Internes Audit und Managementbewertung
  • Vorfallanalyse und Verbesserung

Festlegung der organisatorischen Rahmenbedingungen

Phasen der Implementierung

Praktische Übungen z. B. zur:

  • Betriebsorganisation, Ablauf- und Aufbauorganisation,
  • Pflichtendelegation
  • Arbeitsschutzrelevante Prozesse
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Gesetzliche Nachweisdokumentation
  • Berechnung der Einsatzzeiten des Beauftragten
  • Falluntersuchungen bei Unfällen/Beinaheunfällen (Vorfallanalyse)

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die mit dem Aufbau und der Pflege eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Unternehmen betraut sind, ebenso an Managementbeauftragte (Qualitätsbeauftragte, Umwelt- und Energiemanagement-Beauftragte), die den Bereich Arbeitsschutzmanagement gem. DIN ISO 45001 übernehmen werden und in bestehende Systeme integrieren wollen.

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Teilnahme am Lehrgang Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) Teil 1 oder ein nachweislich gleicher Kenntnisstand.

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Hinweise

Die Teilnehmer erhalten neben der Schulungsunterlage die DIN ISO 45001:2018 in deutscher Übersetzung von TÜV Media.

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Nach Absolvieren aller Teile ist als Abschluss des Seminars eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an Teil 2 statt. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT.

Teilnahmegebühr

1.618,40 € (inkl. USt) 1.360,00 € (zzgl. USt)

Preis pro Person inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsart

Präsenz-Veranstaltung

Termin auswählen
Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Seminar-Organisation

+49 800 8888 020
Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern?

Service-Center

Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Mi 26. 07. – Fr 28. 07. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 28. 08. – Mi 30. 08. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 11. 09. – Mi 13. 09. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 27. 09. – Fr 29. 09. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 27. 09. – Fr 29. 09. 2023

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 18. 10. – Fr 20. 10. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 22. 11. – Fr 24. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 27. 11. – Mi 29. 11. 2023

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 21. 02. – Fr 23. 02. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Di 09. 04. – Do 11. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 04. – Mi 17. 04. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 15. 04. – Mi 17. 04. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 06. 05. – Mi 08. 05. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 17. 06. – Mi 19. 06. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Di 10. 09. – Do 12. 09. 2024

09:00 – 18:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 11. 09. – Fr 13. 09. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mo 23. 09. – Mi 25. 09. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 16. 10. – Fr 18. 10. 2024

09:00 – 16:30 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 06. 11. – Fr 08. 11. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Mi 27. 11. – Fr 29. 11. 2024

09:00 – 17:00 Uhr

1.618,40 € (inkl. USt)

1.360,00 € (zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter – Fortbildung

Gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 404,60 € inkl. USt (340,00 € zzgl. USt)

Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV)

Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis zur Zertifizierung

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.642,20 € inkl. USt (1.380,00 € zzgl. USt)

Sicherheitsbeauftragter

Gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 737,80 € inkl. USt (620,00 € zzgl. USt)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.701,70 € inkl. USt (1.430,00 € zzgl. USt)

Gefahrstoffbeauftragter

Koordinator für modernes Gefahrstoffmanagement

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.380,40 € inkl. USt (1.160,00 € zzgl. USt)

Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht

Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.249,50 € inkl. USt (1.050,00 € zzgl. USt)

SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter

Vorbereitung auf die SGU-Prüfung nach SCC-Regelwerk

Präsenzseminar, Prüfung
1 Tag
ab 511,70 € inkl. USt (430,00 € zzgl. USt)

Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV) -Prüfung-

Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis zur Zertifizierung

Online-Prüfung, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

SGU-Prüfung für operativ tätige Mitarbeiter

Gemäß SGU-Personal VAZ Dokument 018 (Version 2021)

Präsenzseminar, Prüfung
60 min
ab 178,50 € inkl. USt (150,00 € zzgl. USt)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Prüfung
60 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

ISO 45001: Die Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Schulung zur ISO 45001

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 499,80 € inkl. USt (420,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV) -Prüfung-

Online-Prüfung, Präsenzseminar, Prüfung
75 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Fremdfirmenkoordination

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 547,40 € inkl. USt (460,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Handlungs- und Gestaltungsgrundsätze nach DIN ISO 10075

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung

Umsetzen der Anforderungen aus dem Arbeitsschutzgesetz

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 678,30 € inkl. USt (570,00 € zzgl. USt)

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Erzeugnisse in REACH

SVHC-Stoffe und SCIP-Datenbank für Anwender

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 618,80 € inkl. USt (520,00 € zzgl. USt)

Brandschutzhelfer – Evakuierungshelfer – Räumungshelfer

Gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und ASR A2.2

Präsenzseminar
1 Tag
ab 571,20 € inkl. USt (480,00 € zzgl. USt)

Resilienztraining

Persönliche Widerstandskräfte stärken

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Gefährdungsbeurteilung in der praktischen Umsetzung - Workshop

Präsenzseminar
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Fortbildung: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern

Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 630,70 € inkl. USt (530,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte

Vorbereitung auf die SGU-Prüfung nach SCC-Regelwerk

Präsenzseminar
2 Tage
ab 963,90 € inkl. USt (810,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutz – Rechtssichere Organisation in Unternehmen

Verantwortlichkeit, Pflichtenübertragung, Aufsicht und Haftung

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 511,70 € inkl. USt (430,00 € zzgl. USt)

Einführung in die Gefahrstoffverordnung

Basiswissen im Gefahrstoffrecht

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 654,50 € inkl. USt (550,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1

Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

SGU-Prüfung für operativ tätige Führungskräfte

Gemäß SGU-Personal VAZ Dokument 017 (Version 2021)

Präsenzseminar, Prüfung
105 min
ab 202,30 € inkl. USt (170,00 € zzgl. USt)

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

Expertenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.392,30 € inkl. USt (1.170,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) – Teil 2

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) – Teil 1

Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes – Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.154,30 € inkl. USt (970,00 € zzgl. USt)

Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

Online-Prüfung, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-

Präsenzseminar, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.225,70 € inkl. USt (1.030,00 € zzgl. USt)

Verantwortliche technische Führungskraft

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.190,00 € inkl. USt (1.000,00 € zzgl. USt)

Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 – Fortbildung

Vorgeschriebene Schulung zum Erhalt der Fachkunde

Präsenzseminar
1 Tag
ab 595,00 € inkl. USt (500,00 € zzgl. USt)

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Praxisnahes Know-how im Rechnungswesen und Management

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Emotionale Intelligenz trainieren

Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen

Webinar
3 Stunden
ab 357,00 € inkl. USt (300,00 € zzgl. USt)

Sicherheitstechnische Systeme für Prozess- und Kraftwerksanlagen

Funktionale Sicherheit (SIL)

Präsenzseminar
2 Tage
ab 1.832,60 € inkl. USt (1.540,00 € zzgl. USt)

Webinar: Integriertes Managementsystem (IMS)

Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)

Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Grundlagen

Beschäftigungsfähigkeit im Unternehmen erhalten und fördern

Webinar
1 Tag
ab 642,60 € inkl. USt (540,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Auditor (TÜV)

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.606,50 € inkl. USt (1.350,00 € zzgl. USt)

Arbeitsschutzmanagement-Auditor (TÜV) -Prüfung-

Prüfung
1 Tag
ab 583,10 € inkl. USt (490,00 € zzgl. USt)

Explosionsschutz-Fachtagung

Aktuelle Anforderungen - Umsetzung im Unternehmen

Fachtagung
1 Tag
ab 904,40 € inkl. USt (760,00 € zzgl. USt)

Brandschutz-Fachtagung

Aktuelle Regelwerke - Reflexion aus Erfahrungen - Innovative Lösungen

Fachtagung
2 Tage
ab 1.285,20 € inkl. USt (1.080,00 € zzgl. USt)

E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro & Verwaltung

Spezialisierung in 6 Modulen

E-Learning
45 Min/Modul
ab 428,40 € inkl. USt (360,00 € zzgl. USt)