GmbH-Geschäftsführer (TÜV) – Teil 1
Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.285,20 € inkl. USt (1.080,00 € zzgl. USt)
Recht und Haftung: gesetzliche, behördliche und organisatorische Aufgaben
BWL und Controlling für GmbH-Geschäftsführer
Herausforderungen und Risiken der aktuellen Gesetzes- und Wirtschaftslage erkennen
Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen
Führungskompetenz, Recht und BWL kompakt
Unternehmerisch agieren und rechtssicher handeln
Rechtskonformes Organisieren Ihres Unternehmens
Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs. 1 und 4 GwG – Erwerb der Fach- und Sachkunde
Methoden und Werkzeuge zur optimalen Nutzung von Wissen
Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren
Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen
Digitale Transformation mit agilen Strukturen erfolgreich umsetzen
Digitale Geschäftsmodelle nachhaltig und robust aufstellen
Die Zukunft der Arbeit mithilfe von KI gestalten
Gestaltungsmöglichkeiten für ein gelingendes Miteinander in hybriden Arbeitsmodellen
Aktuelle Anforderungen der DSGVO sowie wichtige Maßnahmen für die Praxis
Rechtsvorschriften, wichtige Begriffe und Prinzipien in 2 Modulen
Projektmanagement für Führungskräfte: Als Topmanagement den Rahmen für erfolgreiche Projekte schaffen
Mitarbeiter zeitgemäß führen und motivieren
Wie Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft durch Coaching-Fähigkeiten erweitern
Sustainable Leadership – Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen
Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung
Überzeugende Führungspersönlichkeit durch bewusste Selbstführung - Training und individuelles Coaching
Wie Führungskräfte ihre Erfolgsfaktoren optimieren
Als Trainer begeistern: Mit einem lebendigen und nachhaltigen Trainingsdesign
Als Trainer begeistern: Was einen Profi ausmacht
Professionelles Key Account Management
Kompetenz für Sekretariat und Organisation
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
Wirksame Vorbeugung und konstruktive Klärung von Konflikten
Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung
In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren
Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen
Aktuelle Entwicklungen und Themen des Arbeitsrechts
Gesetzliche Regelungen und Ihre Möglichkeiten
Fremdpersonal im Unternehmen gesetzeskonform einsetzen
Rechtliche Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement
Schritt für Schritt in die Hinweisgeberschutzgesetz-Umsetzung
ProdSG und CE-Vorschriften im Rahmen des Produkthaftungsrechts
Für Auftraggeber und Auftragnehmer
Grundlagen der Vertragsgestaltung und Einsatz von AGB
Risikoreduzierung beim Ein- und Verkauf von technischen Produkten
Fair, rechtssicher und auf Augenhöhe
Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Preisgestaltung kompakt für Nichtkaufleute
ISO 9001 – Wirksamkeit, Effizienz und Risiken
Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem
Neue Unternehmen mittels ISO 9001 professionell und kundenorientiert organisieren
Maßnahmen zum CO2-neutralen Unternehmen
Steuerbefreiungen nutzen, Steuerentlastungen sicher beantragen: alle Neuerungen im Blick
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnSimiMaV)
Prozessoptimierung in der Supply Chain, Gestaltung des Wandels zur schlanken Organisation