Selbst- und Zeitmanagement
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
- Präsenzseminar, Webinar
- 2 Tage
- ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)
Das Webinar beinhaltet eine Pausenzeit von 30 Minuten, welche der Referent während des Vortrags in Abstimmung mit den Teilnehmern einbaut.
Besuchen Sie ergänzend das Webinar zum Thema „DSGVO-konformer Datenschutz in Social Media - Pragmatische Lösungen zu aktuellen Datenschutz-Problemen", und erfahren Sie mehr über die aktuellen und speziellen Anforderungen im Bereich Social Media und Datenschutz.
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:
Do, 31. 08. 2023
09:00 – 12:30 Uhr
OnlineCampus
321,30 € (inkl. USt)
270,00 € (zzgl. USt)
Mi, 15. 11. 2023
09:00 – 12:30 Uhr
OnlineCampus
321,30 € (inkl. USt)
270,00 € (zzgl. USt)
Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität
gemäß DSGVO und BDSG-neu
Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis
DSGVO-Workshop – aus der Praxis zur Umsetzung
IT-Sicherheit gemäß DSGVO
Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten
Compliance im Krankenhaus – Praxistipps und Musterlösungen
Datenschutz umsetzen mit Mustern, Checklisten und weiteren Hilfsmaterialien
Kenntnisse der DSGVO im Personalwesen und für Datenschutz-Mitarbeiter
Die Anforderungen nach der DSGVO
Coaching für Datenschutzbeauftragte nach Art. 39 DSGVO
Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen
Praxisnahe Betriebsvereinbarung Weiterbildung für effektiven Datenschutz – Mitarbeiterdaten rechtssicher verarbeiten
Überprüfung der Einhaltung von DSGVO und BDSG-neu
Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM
KI und Datenschutz: ein Widerspruch? So schaffen Sie die Vereinbarkeit in Ihrem Unternehmen
Aufrechterhaltung der Fachkunde, Datenschutz in der Praxis umsetzen
Die Gesetze über den Kirchlichen Datenschutz in der Praxis umsetzen
Werbemaßnahmen gemäß Medienrecht und Wettbewerbsrecht gestalten
Herausforderungen und Entscheidungsbedarf für KRITIS Unternehmen
Datenschutz in Gesundheit und Pflege
Datenschutz bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Pragmatische Lösungen zu aktuellen Datenschutz-Problemen
Möglichkeiten und Lösungen – praxisnah und effektiv
Aktuelle Anforderungen der DSGVO sowie wichtige Maßnahmen für die Praxis
Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO
Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen
Rechtsvorschriften, wichtige Begriffe und Prinzipien in 2 Modulen
Benennung, Aufgaben und Rechte
Rechenschaftspflicht, Dokumentation, Beratung und Überwachung